
Sächsische Staatssekretärin Neukirch besucht am Tag der Generationen die Fachservicestelle Sachsen (FSS)
Die Fachservicestelle Sachsen informiert und berät Senioren, Pflegebedürftige und Angehörige, als auch Personen, welche sich sozial engagieren möchten oder bereits tätig sind zu den vier namensgebenden Themengebieten.

Die Ambulante Pflege macht´s möglich - Zuhause im Alter
Mit der Ambulanten Pflege Trachenberge auf Tour, ein Bericht.

Vorstand des Volkssolidarität Bundesverband e. V. tagte in Dresden
Am vergangenen Freitag traf sich der Vorstand des Volkssolidarität Bundesverband e. V. zu einer Vorstandssitzung in unseren Räumlichkeiten Altgorbitzer Ring 58 in Dresden-Gorbitz.

Danke an unsere Kolleginnen
Der Internationale Frauentag ist traditionsgemäß der Tag, an dem wir unseren Kolleginnen DANKE sagen.


Prüfen Sie regelmäßig Ihre Fahrtauglichkeit!
Sicheres Autofahren im Seniorenalter
Lebensqualität hängt für die meisten Menschen auch mit Mobilität zusammen. Ein wichtiger Bestandteil ist für viele das Auto, das einen gerade im ländlichen Raum unabhängig bleiben lässt und den Alltag in vielen Dingen erleichtert.

Ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer/Innen beginnt
Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer/in
Unterstützen Sie kranke Menschen und ihre Angehörigen in einer schweren Zeit.

Führungswechsel bei der Volkssolidarität Dresden
Wir wünschen unseren neuen Vorständen viel Erfolg

Wir sind bei der KARRIERE Start 2023 in Dresden dabei
Die KARRIERE Start ist die Messe in Dresden, bei der wir unsere Unternehmensfamilie jungen Menschen vorstellen, die in Kürze ihre Ausbildung beginnen.

Clemens Burschyk verabschiedet sich in den Ruhestand
Man muss immer optimistisch denken

Zum Nikolaustag am 6. Dezember sagen wir DANKE
Wer brav ist, bekommt kleine Geschenke in den Nikolausstiefel
So will es der Brauch und so überraschen wir unsere Kolleginnen und Kollegen auch

Dunkelheit - Einbruchszeit?
Polizei stellt Maßnahmen zum wirksamen Einbruchsschutz vor

Ein herzliches Dankeschön an unser Ehrenamt!
Wir danken unseren ehrenamtlichen Mitgliedern für ihr Engagement!

Sozialministerin Köpping ehrt Marlies Strauß mit Annen-Medaille
Als einzige Dresdnerin erhielt Marlies Strauß diese Auszeichnung. Wir gratulieren!

Schockanrufe – Betrüger nutzen Aufregung im ersten Schreck aus
Ein Gastbeitrag der Polizeidirektion Dresden | Polizei Sachsen in unseren Lebensbildern Ausgabe 3/2022

Guter Rat und Begeisterung beim Aktionstag KOMPASS60+
Der Aktionstag KOMPASS60+ hat sich als Erfolgsmodell bewiesen.
Unser Autor Peter Salzmann schildert seine Eindrücke

Mit der Straßenbahn durch die Stadt
Eine gelungene StadtrundAUSfahrt mit der Straßenbahn. Der Seniorenwohnpark Gorbitz organisiert vielbeachtetes Event

Mach bei uns Deine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)!
Regionaler Arbeitgeber in Dresden bietet richtig sinnvolle Ausbildung mit Perspektive

Am 12. Mai ist Tag der Pflege - Frau Krüger sagt DANKE
Mit Herzblut und Engagement sind unsere Mitarbeitenden für ihre Gäste da. Allen ein Dankeschön, das von Herzen kommt.



Wir danken Frank Neubert für 22 Jahre als Fahrer bei „Essen auf Rädern“
Dienstältester Fahrer geht mit 78 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand


Begegnungsstätten der Volkssolidarität Dresden wieder geöffnet
Die Begegnungsstätten der Volkssolidarität Dresden sind wieder für Senioren geöffnet und laden zum Besuch ein.
Als soziale und kulturelle Treffpunkte sind sie wichtiger Lebensbestandteil für unsere älteren Mitmenschen

Pflegereform 2022 bringt mehr Unterstützung für Pflegebedürftige
Pflegereform 2022 bringt mehr Unterstützung für Pflegebedürftige
Darauf haben Sie ab 1. Januar 2022 Anspruch

Wünschebaum der Volkssolidarität Dresden
Wir starten mit einem Wünschebaum positiv ins Jahr 2022
MitarbeiterInnen, KundenInnen, BewohnerInnen und PartnerInnen können sich an Aktion beteiligen

Achtsam ins neue Jahr - Wir wünschen einen guten Start!
Unsere Tipps für einen guten Start ins neue Jahr - Sie haben das Beste verdient!
Das Jahr 2021 ist bald Geschichte, lassen Sie uns innehalten...

Fröhliche Weihnachtsfeier im Senioren-Pflegeheim Dresden Gorbitz
Weihnachtsmann, Christkind und unsere Mitarbeiter aus den Philippinen sorgten für Freude und manche Träne

Ratgeber "Mach dich fit: Der innere Schweinehund und ich"
Manchmal hat man zu nichts Lust - Besiegen wir gemeinsam den "inneren Schweinehund"
Das Wetter zeigt sich von der hässlichsten Seite, die Knochen schmerzen und doch, lassen Sie uns aktiv sein

Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Handlungsinstrument
Unser Tipp: Sichern Sie sich mit einer Vorsorgevollmacht im Falle einer Handlungsunfähigkeit ab!
Wir fragten Philipp Rösch, Sozialarbeiter im Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge und "Nürnberger Ei" der Volkssolidarität Dresden:

Wir zeigen unser Engagement mit dem Dresdner Siegel "Hier steckt Ehrenamt drin".
Wir tragen stolz das Dresdner Siegel "Hier steckt Ehrenamt drin"
Damit sagen wir allen Ehrenamtlichen DANKE für die wertvolle Arbeit

Der Ausbildungsberuf Pflegefachkraft (w/m/d) bei der Volkssolidarität
Azubis können sich über den schönen Ausbildungsberuf "Pflegefachkraft" (m/w/d) bei der Volkssolidarität informieren

Unser Wochenendtipp „Gruna rockt“ am 9. und 10. Oktober
ROCK AM RING sorgte in Dresden Gruna für Begeisterung

Tolle Angebote und Aufrufe der Begegnungsstätte Michelangelo in Räcknitz
In der Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo" auf der Räcknitzhöhe 52 warten derzeit tolle Angebote und Aufrufe auf Ihre Beteiligung. Hier stellen wir Ihnen die drei Projekte vor:
1. Damals war's - Ihre Erinnerungen an früher

Mitmachaktion „Kochbuch“ sucht Unterstützer*innen
Das Team des Begegnungs- und Beratungszentrums Laubegast möchte ein Kochbuch, bestehend aus den traditionellen Lieblings-Rezepten Ihrer Familie, für Sie gestalten.

Betrüger versuchen an persönliche Daten von Rentnerinnen und Rentnern zu gelangen
Trick-Betrüger versuchen derzeit gezielt mit gefälschten Fragebögen zur Grundrente an persönliche Daten von Rentnerinnen und Rentnern zu kommen

Die Lebensbilder 4/2020 sind da!
Freuen Sie sich auf spannende Inhalte! Zum Beispiel das 30-jährige Bestehen des Stadtverbandes, Spitzenforschung für die breite Gesellschaft oder verschiedenes Interessantes aus den Begegnungsstätten.
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!

Eine Woche virtuelle Jubiläumsfeier - Wir sagen Danke!
Die virtuelle Jubiläumswoche geht zu Ende!






Unsere Begegnungs- und Beratungsstätten sind geöffnet!
Bis auf den Standort am Waldschlösschen (geschlossen bis einschl. 20.11.2020) sind alle Begegnungs- und Beratungsstätten der VSD zu den regulären Zeiten geöffnet. Angebote und Veranstaltungen finden wie angekündigt statt.

75 Jahre Volkssolidarität - Wir feiern!
Heute, am 17. Oktober 2020, feiert die Volkssolidarität ihr großes Jubiläum und damit 75-jährig bestehende Solidarität mit hilfebedürftigen Menschen und gelebtes Miteinander-Füreinander.
Entdeckungstour durch Räcknitz und Zschertnitz
Mobilitätswoche: Gesundheitsbürgermeisterin lädt zum Spaziergang ein
Staatssekretär Uwe Gaul begrüßte die Delegiertenversammlung des VS Dresden e. V.
Den Delegierten und Verantwortlichen des Volkssolidarität Dresden e. V. sprach er die Verbundenheit und Wertschätzung des Ministeriums für die geleistete Arbeit und das hohe Engagement aus.

Mit einer Spende Herzenswünsche erfüllen: Listensammlung 2020
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so ruft die Volkssolidarität nun verspätet und mit gängigen Hygienestandards verknüpft auf, sich an der diesjährigen Aktion „Listensammlung“ zu beteiligen und Geld für gute Zwecke zu spenden.

Senioren kuratieren ein Filmprogramm
Am 21. Dezember 2020 ist der kürzeste Tag des Jahres. Seit vielen Jahren schon wird dieser Tag zum Anlass genommen, um deutschlandweit Kurzfilmprogramme in öffentlichen Einrichtungen und anderen Orten zu zeigen.
Noch freie Plätze in unseren Tagespflegen Gruna und Trachenberge
Seit einigen Wochen haben unsere Tagespflegen endlich wieder geöffnet. In Gruna und Trachenberge gibt es sogar noch freie Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerinnen:

Neue Angebote von Eberhardt Travel
Für das zweite Halbjahr 2020 stehen nun neue Tagesfahrten von Eberhardt Travel auf dem Plan. Es erwartet Sie ein breitgefächertes Angebot von der Spreewälder Mühlenfahrt bis zum Findlingspark Nochten.

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht!
Für unseren Ambulanten Dienst West mit Sitz in Löbtau suchen wir dringend ab sofort und unbefristet Pflegefachkräfte mit 30 bis 35 Wochenstunden sowie Pflegekräfte mit 30 Wochenstunden. Hier geht’s zu den Stellenausschreibungen:

WIR BEWERBEN UNS BEI DIR
Als starker Arbeitgeber der Region suchen wir u.a. Pflegefachkräfte und Pflegekräfte für die stationäre und ambulante Pflege sowie Pflegefachfrauen und -männer für die Ausbildung.
Kontakt: Volkssolidarität Dresden, Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden, personal@volkssoli-dresden.de

Ein neues Logo zum 75-jährigen Jubiläum
2020 ist UNSER Jahr, denn die Volkssolidarität feiert ihr 75. jähriges Bestehen!
Ganz frisch aus der Werkstatt und passend dazu kommt unser neues Jubiläumslogo, was uns durch das Jahr 2020 begleiten wird. Weitere Informationen zum Jubiläum folgen bald. Bleiben Sie gespannt!


Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer/Innen
Anfang April beginnt der nächste Ausbildungskurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen. Wir begleiten schwer erkrankte und sterbende Menschen sowie deren An- und Zugehörige im häuslichen Bereich, im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen.

Ehrenamtliche Unterstützung für unsere Seniorengruppen in den Dresdner Stadtteilen Johannstadt, Reick, Striesen, Südvorstadt und Zschertnitz gesucht
Wir suchen Menschen, die unseren Seniorinnen und Senioren Zeit schenken und einen regelmäßigen Informationsaustausch unterstützen.


Neue Pflegeausbildung ab 2020

Neue Reiseangebote von Januar bis Juni 2020
Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.
Hugo von Hofmannsthal



Beratungsgespräch zum Seniorenwohnen im MDR-Dreh
Ehrenamtliche Unterstützung für unsere Seniorengruppen in den Dresdner Stadtteilen Gruna und Trachenberge gesucht
Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen und im Austausch mit anderen Menschen?
Sie übernehmen gern Verantwortung, sind zuverlässig und offen für Neues?