Hauptmenü

Sekundärmenü

Kultur und Reisen

Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.

 

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

Mitgliedschaft

Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.

09Sep

Grands und Trümpfe im Amadeus

Montag, 9. September 2019 -
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

02Sep

Senioren-Rechte

Montag, 2. September 2019 - 16:30 Uhr

19Jun

Reden über Pieschen

Mittwoch, 19. Juni 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

01Aug

Tanzen in Trachenberge

Donnerstag, 1. August 2019 -
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Am ersten Donnerstag und dritten Samstag im Monat wird in netter Gesellschaft und bei guter Musik das Tanzbein geschwungen.

23Jun

Sonntags allein muss nicht sein

Sonntag, 23. Juni 2019 - 14:00 Uhr

13May

Leselampe mit Christine Conrad

Montag, 13. Mai 2019 - 14:30 Uhr

 Unter der Leselampe verspricht Christine Conrad „Die Welt wird schöner mit jedem Tag".

24Jun

Erzählcafé

Montag, 24. Juni 2019 - 14:30 Uhr

Erzählcafé mit Wolfgang Quinger: "Barcelona - Schiffsmodelle von Dali, dem Architekten".

14Jun

Gesprächsrunde für ältere Kraftfahrer

Freitag, 14. Juni 2019 - 9:30 Uhr

Zur Gesprächsrunde für ältere Kraftfahrer lädt Roland Rosenkranz.

09May

Informationsveranstaltung Soziales

Donnerstag, 9. Mai 2019 - 14:30 Uhr

13Feb

Singend den Tag begrüßen

Mittwoch, 13. Februar 2019 - 10:00 Uhr

04Mar

Grands und Trümpfe

Montag, 4. März 2019 -
11:45 Uhr bis 17:00 Uhr

Zum offenen Skatturnier wird nach der Altenburger Skatregel ohne Contra und Re gespielt.

Treff ist 11:45 Uhr, Turnierbeginn 12 Uhr.

16May

Schnupperstunde Qi Gong für Frauen

Donnerstag, 16. Mai 2019 -
10:00 Uhr bis 11:15 Uhr

18Sep

Plauder-Frühstück

Mittwoch, 18. September 2019 - 8:30 Uhr

19Sep

"Darf ich bitten?"

Donnerstag, 19. September 2019 -
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

29Jan

Im Konzert: Chor vom LeubenTreff

Dienstag, 29. Januar 2019 - 14:00 Uhr

13Feb

Lese- und Erzählcafé zum 13. Februar

Mittwoch, 13. Februar 2019 - 14:00 Uhr

18Feb

Es ist kein WITZ...

Montag, 18. Februar 2019 - 9:00 Uhr

24Feb

Wir laden ein zum Sonntagscafé

Sonntag, 24. Februar 2019 - 14:00 Uhr

05Mar

Schürzenball

Dienstag, 5. März 2019 - 14:00 Uhr

10Mar

Plauderstunde am Sonntag

Sonntag, 10. März 2019 - 13:00 Uhr

05Mar

Faschingstanz

Dienstag, 5. März 2019 - 14:00 Uhr

Faschingstanz und Überraschungen mit Volker Bormann

30Apr

Informationsveranstaltung Gesundheit

Dienstag, 30. April 2019 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

"Sprache und sprechen - auch im Alter wichtig!" - Teil 2 mit Logopädin Heidrun Themel und praktischen Beispielen.

14Mar

Frauentagsveranstaltung

Donnerstag, 14. März 2019 - 14:00 Uhr

Frauentagsveranstaltung inkl. Kaffeetrinken - musikalisch umrahmt von Anna Piontkowsky und Mitwirkenden.

25Mar

Erzählcafé

Montag, 25. März 2019 - 14:00 Uhr

20Jun

Kleine Wanderung

Donnerstag, 20. Juni 2019 - 13:30 Uhr

Kleine Wanderung mit Sigrid Theumer "Vom Neustädter Markt zum Rosengarten".

Treff ist 13:30 Uhr am Goldenen Reiter.

26Jun

Zwischen blauen Stränden und wundervoller Architektur

Mittwoch, 26. Juni 2019 - 14:45 Uhr

13Mar

Stadtspaziergang

Mittwoch, 13. März 2019 - 13:30 Uhr

Zum ersten Stadtspaziergang 2019 spazieren wir von Altklotzsche nach Hellerau.

27Mar

Wanderung nach Brand

Mittwoch, 27. März 2019 - 8:15 Uhr

Die erste Wanderung 2019 führt von Hohenstein nach Brand und zurück. Gewandert werden etwa 7 Kilometer mit Wanderleiter Herrn Schaffrath. 

27Mar

Im Konzert: Chor vom LeubenTreff

Mittwoch, 27. März 2019 - 14:00 Uhr

28Aug

Verkehrsteilnehmerschulung "Sicher mobil"

Mittwoch, 28. August 2019 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

11Apr

Marokko, die Perle des Orients

Donnerstag, 11. April 2019 - 15:00 Uhr

04Sep

Wir spazieren entlang der Elbschlösser

Mittwoch, 4. September 2019 - 13:30 Uhr

Das Seniorenzentrum Amadeus lädt zu einem Stadt-Spaziergang entlang der Elbschlösser ein.

Seiten

Leistungen

Region

8. März 2023

Danke an unsere Kolleginnen

Der Internationale Frauentag ist traditionsgemäß der Tag, an dem wir unseren Kolleginnen DANKE sagen.

21. Februar 2023

Prüfen Sie regelmäßig Ihre Fahrtauglichkeit!

Sicheres Autofahren im Seniorenalter


Lebensqualität hängt für die meisten Menschen auch mit Mobilität zusammen. Ein wichtiger Bestandteil ist für viele das Auto, das einen gerade im ländlichen Raum unabhängig bleiben lässt und den Alltag in vielen Dingen erleichtert.

Wünschebaum Volkssolidarität Dresden
5. Januar 2022

Wünschebaum der Volkssolidarität Dresden

Wir starten mit einem Wünschebaum positiv ins Jahr 2022

MitarbeiterInnen, KundenInnen, BewohnerInnen und PartnerInnen können sich an Aktion beteiligen

Vorsorgevollmacht unser tipp
6. Dezember 2021

Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Handlungsinstrument

Unser Tipp: Sichern Sie sich mit einer Vorsorgevollmacht im Falle einer Handlungsunfähigkeit ab!

Wir fragten Philipp Rösch, Sozialarbeiter im Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge und "Nürnberger Ei" der Volkssolidarität Dresden:

25. November 2020

Die Lebensbilder 4/2020 sind da!

Freuen Sie sich auf spannende Inhalte! Zum Beispiel das 30-jährige Bestehen des Stadtverbandes, Spitzenforschung für die breite Gesellschaft oder verschiedenes Interessantes aus den Begegnungsstätten.

Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!

Unsere Begegnungs- und Beratungsstätten sind geöffnet!
6. November 2020

Unsere Begegnungs- und Beratungsstätten sind geöffnet!

Bis auf den Standort am Waldschlösschen (geschlossen bis einschl. 20.11.2020) sind alle Begegnungs- und Beratungsstätten der VSD zu den regulären Zeiten geöffnet. Angebote und Veranstaltungen finden wie angekündigt statt.

 

17. Oktober 2020

75 Jahre Volkssolidarität - Wir feiern!

Heute, am 17. Oktober 2020, feiert die Volkssolidarität ihr großes Jubiläum und damit 75-jährig bestehende Solidarität mit hilfebedürftigen Menschen und gelebtes Miteinander-Füreinander.

Listensammlung 2020
1. September 2020

Mit einer Spende Herzenswünsche erfüllen: Listensammlung 2020

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so ruft die Volkssolidarität nun verspätet und mit gängigen Hygienestandards verknüpft auf, sich an der diesjährigen Aktion „Listensammlung“ zu beteiligen und Geld für gute Zwecke zu spenden.

Kurzfilm
21. August 2020

Senioren kuratieren ein Filmprogramm

Am 21. Dezember 2020 ist der kürzeste Tag des Jahres. Seit vielen Jahren schon wird dieser Tag zum Anlass genommen, um deutschlandweit Kurzfilmprogramme in öffentlichen Einrichtungen und anderen Orten zu  zeigen.

Eberhardt Flyer
22. Juni 2020

Neue Angebote von Eberhardt Travel

Für das zweite Halbjahr 2020 stehen nun neue Tagesfahrten von Eberhardt Travel auf dem Plan. Es erwartet Sie ein breitgefächertes Angebot von der Spreewälder Mühlenfahrt bis zum Findlingspark Nochten.

Flyer Mitarbeiterakquise AD West
7. Mai 2020

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht!

Für unseren Ambulanten Dienst West mit Sitz in Löbtau suchen wir dringend ab sofort und unbefristet Pflegefachkräfte mit 30 bis 35 Wochenstunden sowie Pflegekräfte mit 30 Wochenstunden. Hier geht’s zu den Stellenausschreibungen:

2. April 2020

WIR BEWERBEN UNS BEI DIR

Als starker Arbeitgeber der Region suchen wir u.a. Pflegefachkräfte und Pflegekräfte für die stationäre und ambulante Pflege sowie Pflegefachfrauen und -männer für die Ausbildung.

Kontakt: Volkssolidarität Dresden, Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden, personal@volkssoli-dresden.de

Logo 75 - jähriges Jubiläum
27. Januar 2020

Ein neues Logo zum 75-jährigen Jubiläum

2020 ist UNSER Jahr, denn die Volkssolidarität feiert ihr 75. jähriges Bestehen!

Ganz frisch aus der Werkstatt und passend dazu kommt unser neues Jubiläumslogo, was uns durch das Jahr 2020 begleiten wird. Weitere Informationen zum Jubiläum folgen bald. Bleiben Sie gespannt!

Ambulanter Hospizdienst
13. Januar 2020

Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer/Innen

Anfang April beginnt der nächste Ausbildungskurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen. Wir begleiten schwer erkrankte und sterbende Menschen sowie deren An- und Zugehörige im häuslichen Bereich, im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen.

Pflegeausbildung
8. Oktober 2019

Neue Pflegeausbildung ab 2020