Aktuelles

Willkommen in unserem News-Bereich. Hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden über unsere neuesten Projekte, Angebote, Veranstaltungen und Engagements. Ob spannende Initiativen, wichtige Mitteilungen oder Einblicke in unsere Arbeit – bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie wir gemeinsam das Miteinander in Dresden gestalten. Schauen Sie regelmäßig vorbei und verpassen Sie keine Neuigkeiten!

  • Alle
  • Aktuelles
  • Geschichte

Neues Shop-System für unseren Lieferdienst „Essen auf Rädern“

Registrieren Sie sich für Ihr Senioren-Essen in Dresden jetzt im neuen Shop! Wie Sie bemerken, ist seit dem 1. September unsere neue Webseite online. Wir ...
mehr erfahren ❯

Volkssolidarität Dresden feiert 80-jähriges Jubiläum am 5.& 6. Juli mit besonderem Trödelmarkt

Wir freuen uns auf viele Gäste, unsere Mitglieder und Mitarbeiter Am 5. und 6. Juli steht der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt am Haus der Presse ...
mehr erfahren ❯

Ein Rückblick mit Herz und Geschichte – 80 Jahre Volkssolidarität, 35 Jahre Mitgliedergruppe 910

Die Mitgliedergruppe 910 der Volkssolidarität Dresden blickte auf ihr 35-jähriges Bestehen zurück – eingebettet in das 80-jährige Jubiläum der gesamten Organisation. Am 17. Juni 2025 ...
mehr erfahren ❯

Grußwort des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer

Liebe Leserin, lieber Leser,was zeichnet uns Menschen in besonderem Maße aus? Meine Antwort: die Solidarität. Wir Menschen sind dann erfolgreich, wenn wir einander helfen, unsere ...
mehr erfahren ❯

Grußwort des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden zu 80 Jahre Volkssolidarität in Dresden

80 Jahre Engagement für Menschlichkeit Sehr geehrte Damen und Herren,die Volkssolidarität Dresden feiert in diesem Jahr ihr 80. Jubiläum. Bereits seit 1945 engagiert sie sich ...
mehr erfahren ❯

Die Wende – eine prägende Erfahrung von Gabriele Baumann, die 40 Jahre bei der Volkssolidarität in Dresden arbeitete

Teil 8 – Gabriele Baumann war seit 1986 im Unternehmen beschäftigt. Wie sie die Wendezeit wahrnahm, lesen Sie hier: Gabriele Baumann war eine langjährige und geschätzte ...
mehr erfahren ❯

Hugo und das Geschenk des Alters

Hugo ist unser Maskottchen, das sich unsere Mitglieder gewünscht haben. Damit verbunden ist die Übernahme der Patenschaft im Zoo Dresden. Besuchen Sie uns doch am 14. Juni 2025 ...
mehr erfahren ❯

Oberbürgermeister a.D. der Landeshauptstadt Dresden Herbert Wagner und der Schatz im Dederonbeutel 

Teil 7 – Haben Sie bisher unsere Geschichte seit 1945 verfolgt? Denn bevor Sie dieses Interview lesen, empfehlen wir unseren Artikel über die Zeit der Wende und Werner ...
mehr erfahren ❯

„Wir standen füreinander ein“- Ein Gespräch mit Werner Schnuppe, dem Gründungsvorsitzenden des Volkssolidarität Dresden e. V.

Teil 6 – Wie war das damals für Sie zur Wendezeit und wie sah die Zukunft der Volkssolidarität Dresden aus? Herr Schnuppe, die Wendezeit war eine ...
mehr erfahren ❯

Die Wende 1990 für die Volkssolidarität Dresden – Aufbruch, Aufgaben, Sorgen

Teil 5 – Die Zeit der Wende war eine herausfordernde Zeit für alle. Im April 1990 löste der Vorstand der Volkssolidarität die fünf Stadtbezirksausschüsse der ...
mehr erfahren ❯

Das Wachstum der Volkssolidarität Dresden von 1946 bis zur Wende 1990

Teil 4 – Zwischem sozialen Engagement und sozialen Schranken – Die Volkssolidarität Dresden hat 1986 60.000 Mitglieder in Dresden Nachdem wir über die Gründung der ...
mehr erfahren ❯

Jürgen Scholtyssek über die Geburtsstunde der Volkssolidarität 1945

Teil 3 – Sylvia Schmidt fragte Historiker Jürgen Scholtyssek über die Situation der Menschen nach dem Krieg und wie es zum Aufruf kam: Herr Scholtyssek, ...
mehr erfahren ❯

Martin Richter – Wegbereiter der Volkssolidarität und Sozialer Vordenker in Dresden

Teil 2 – Martin Richter, geboren am 23. Februar 1886 in Dresden, gilt als Gründervater. Lesen Sie die beeindruckende Geschichte Martin Richter, geboren am 23. ...
mehr erfahren ❯

Die Gründung der Volkssolidarität in Dresden – Die Geschichte vor 80 Jahren wird lebendig

Teil 1 – Dresden, die sächsische Landeshauptstadt im Spätherbst 1945 Die Stadtmitte lag in Trümmern, erste Straßenbahnen fuhren wieder, ohne Fensterscheiben, aber sie fuhren. Lebensmittel ...
mehr erfahren ❯

80 Jahre gelebte Solidarität – die Jubiläumsausgabe „Lebensbilder“ ist da!

Von bewegenden Geschichten über beeindruckende Meilensteine bis hin zu persönlichen Erinnerungen- diese Jubiläumsausgabe beleuchtet acht Jahrzehnte Volkssolidarität in Dresden. Erfahren Sie, wie Zusammenhalt, Engagement und Menschlichkeit ...
mehr erfahren ❯
Charity Gala Dresden am 17. Oktober 2025

Ein Abend voller Glanz, Musik und gelebter Solidarität – Die Pressekonferenz zur Charity-Gala startet Ticketverkauf

Wenn sich am 17. Oktober die Türen des Alten Schlachthofs öffnen, erwartet die Gäste eine Nacht voller Emotionen, erstklassiger Unterhaltung und tatkräftiger Mitmenschlichkeit. Zur Pressekonferenz ...
mehr erfahren ❯

Muttertag und 80 Jahre Volkssolidarität – Eine Hommage an die Trümmerfrauen

Jedes Jahr am Muttertag feiern wir die unermüdliche Liebe, Fürsorge und Stärke der Mütter. Doch in diesem Jahr gibt es einen besonderen Grund zur Reflexion: ...
mehr erfahren ❯

Pflege testen – Schülerferiencamp erleben!

Bist du bereit, die Welt der Pflege hautnah zu erleben?  Vom 9. bis 11. Juli 2025 geht’s bei unserem Schülerferiencamp richtig ab! Hier kannst du ...
mehr erfahren ❯

Hugo, die Schildkröte, erobert die Herzen der Volkssolidarität Dresden

Die Volkssolidarität Dresden hat ein neues, liebenswertes Mitglied: Hugo, die Schildkröte, ist das offizielle Maskottchen unseres Vereins. Nach einer umfassenden Umfrage unter unseren Mitgliedern, initiiert ...
mehr erfahren ❯

Jubiläumsjahr 80 Jahre Volkssolidarität Dresden – eine runde Sache mit neuem Logo

Dem aufmerksamen Betrachter ist es sicher nicht entgangen: Extra für unser Jubiläumsjahr 80 Jahre Volkssolidarität Dresden 2025 haben wir unser Logo neu gestaltet. Dabei blieben ...
mehr erfahren ❯

Dietmar Haßler erhält die Ehrenmünze der Landeshauptstadt Dresden

Am 22. März 2025 wurde unserem Beiratsvorsitzenden Dietmar Haßler im Dresdner Rathaus die Ehrenmünze in Bronze durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert überreicht. Dies ist die dritthöchsten Auszeichnung ...
mehr erfahren ❯

Volkssolidarität Dresden unterzeichnet in Anwesenheit von Oberbürgermeister Dirk Hilbert Kooperationsvertrag mit Zoo

In einer feierlichen Zeremonie im Zoo Dresden übernahm die Volkssolidarität Dresden in Anwesenheit von Oberbürgermeister Dirk Hilbert die Patenschaft für die 80-jährige Riesenschildkröte HugoIV. Diese Veranstaltung ...
mehr erfahren ❯

Senioren-Tagespflege in Dresden Gorbitz eröffnet – Neues Farbkonzept für Wohlfühl- und Betreuungsangebote begeistert

Die Volkssolidarität Dresden hat rund 300.000 Euro in die im Dezember 2024 in Betrieb genommene neue Seniorentagespflege im Dresdner Westen investiert. Dresdens Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin ...
mehr erfahren ❯

Mein Praktikum brachte neue Kenntnisse bei der Anwendung von KI u.v.m.

Da ich, Victor Keuchler, schulisch die Möglichkeit hatte, ein Betriebspraktikum zu absolvieren, suchte ich mir eine Marketingabteilung aus, um mich nochmals orientieren zu können, welchen ...
mehr erfahren ❯

Welt-Osteoporose-Tag sensibilisiert für den „stillen Dieb am Knochen“

Starke Knochen, starkes Leben: Osteoporose erkennen und vorbeugen Der 20. Oktober ist der Gesunderhaltung unserer Knochen gewidmet. Wie wichtig der achtsame Umgang mit ihnen ist, ...
mehr erfahren ❯

Feierliche Zertifikatsübergabe an neue ehrenamtliche Hospizbegleiter des Ambulanten Hospizdienstes

Am Samstag, den 21.09.2024, fand die feierliche Zertifikatsübergabe an die zehn neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hospizdienstes statt. Die Zeremonie wurde von Christian Seifert, Vorstandssprecher der Volkssolidarität Dresden, sowie den ...
mehr erfahren ❯

REWE TEAM CHALLENGE 2024 – Wir waren dabei!

Was für ein schönes Team-Event Mit über 40 Läuferinnen und Läufern starteten wir als Volkssolidarität Dresden am 12. Juni bei der REWE TEAM CHALLENGE in ...
mehr erfahren ❯