Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.
Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.
Hinweis: Für jede Woche müssen Sie eine eigene Bestellung auslösen. Dazu klicken Sie bitte den Pfeil rechts neben der jeweiligen Kalenderwoche und geben dann die Bestellung für diese Woche auf. Sie erkennen abgeschlossene Bestellungen an dem grünen Haken hinter der Woche. Abbestellungen und Bestelländerungen sind nur telefonisch, Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr, möglich.
Folgende Sonderregelungen bitten wir bei Bestellungen über den Herrentag und Pfingsten zu beachten:
Herrentag: Letzte Bestellmöglichkeit Mittwoch, 25.05.2022 bis 11.00 Uhr für Donnerstag, 26.05.2022 und 27.05.2022
Pfingsten: lLtzte Bestellmöglichkeit am Freitag, 03.06.2022 bis 11.00 Uhr für die Tage Samstag (04.06.2022), Sonntag (05.06.2022), Montag (06.06.2022) und Dienstag (07.06.2022).
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Wie Peter Baumann, Leiter der Stabsstelle Kommunikation der Volkssolidarität Dresden zu berichten weiß, fehlt es gerade für die Altersgruppe, die heute über 60 Jahre jung ist, an Angeboten, die das gemeinsame Miteinander fördern. Ob Vorruhestand oder reguläres Renten- bzw. Pensionsdatum, die plötzlich gewonnene Freizeit ist für manche ein Problem, so Baumann. Mit AKTIV60+ soll ein eigenständiges Format etabliert werden, das die vielfältigen Angebote der 12 Begegnungs- und Beratungszentren der Volkssolidarität Dresden ergänzt. Diese werden überwiegend von der Altersgruppe 70+ genutzt und bieten u.a. auch Wanderungen an. Mit AKTIV60+ soll den Interessen der Generation „Baby Boomer“ entsprochen werden. Allein in Dresden leben 49.600 Personen im Alter zwischen 60 und 70 Jahren (siehe Statistik). Die meisten sind gut situiert, anspruchsvoll und aktiv. Nimmt man die Statistik der Stadt Dresden hinzu, kann davon ausgegangen werden, dass über 50% allein leben.
Das neue Format hat am 4. Mai 2022 Premiere. Um 10 Uhr beginnt die Wanderung ab dem Jägerpark im Dresdner Norden. Je nach Fitness-Level können Interessierte 6 bzw. 12 Kilometer wandern. Interessante Gespräche und neue Bekanntschaften seien das Ziel, so Baumann. Je nach Erfolg der Veranstaltungen könne er sich zukünftig gemeinsame Fahrradtouren, Konzertveranstaltungen, Theaterkooperationen, Reisen etc. vorstellen. Die Wanderung sei ideal, um direkt Wünsche zu erfahren.
Treffpunkt 4. Mai 2022, 10 Uhr
FC Borea, Jägerpark 12, 01099 Dresden
Unkostenbeitrag: 3,00 Euro
Anmeldung: info@volkssoli-dresden.de
Kontakt:
Kathleen Parma, Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0351/50 10 170
Mail: parma@volkssoli-dresden.de