Tagespflege
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.
Wöchentlich treffen sich im LeubenTreff nicht nur Senioren und Seniorinnen sondern auch jüngere Besucher zu sportlichen und kreativen Aktivitäten. Auch Bücherwürmer und Leseratten können sich in unserer Buchausleihe wohlfühlen.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Die virtuelle Jubiläumswoche geht zu Ende!
Sieben Tage voller Informationen und spannender Fragen liegen hinter uns. Auch wenn in diesem Jahr alles anders ist, so sind wir - nicht nur in dieser Woche - stolz auf 75 und 30 Jahre Volkssolidarität (Dresden) und danken den Gründungsmitgliedern für ihre einstige Initiative und unseren Mitgliedern und Mitarbeitern für ihr gegenwärtiges Wirken. In 75 Jahren ist viel geschehen und der Sozial- und Wohlfahrtsverband hat sich zu einer bedeutenden Größe im Stadtgeschehen entwickelt. Für die Zukunft freuen wir uns auch weiterhin auf gestalterische Mitbeteiligung am Stadtgeschehen sowie Unterstützung und Anlaufstellen für den Einzelnen zu bieten.
Ganz besonders danken möchten wir Ihnen für die rege Beteiligung am Quiz! Noch bis 30. November können Sie teilnehmen. Die fünf Personen mit den meisten richtigen Antworten erhalten ein kleines Geschenk von uns.
Antworten gehen bitte an staiger@volkssoli-dresden.de!
Am 1. Dezember 2020 werden die richtigen Lösungen hier veröffentlicht.