Tagespflege
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Wir begleiten, beraten und unterstützen.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Neben der stationären Pflegeeinrichtung mit 78 Plätzen auf drei Etagen befinden sich in unserem Gebäude in Leubnitz noch 5 Seniorenwohnungen. Die aktuelle Corona-Situation erfordert eine neue Besucherregelung.
Unsere Begegnungsstätte ist Treffpunkt und bietet neben verschiedenen Zirkeln und Kursen auch Informationsveranstaltungen, Lesungen und Vorträge.
befindet sich seit 1982 direkt am Zentrum "Nürnberger Ei". Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten liegt der Schwerpunkt dieser Einrichtung in der sozialen Beratung.
Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.
Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.
Wöchentlich treffen sich im LeubenTreff nicht nur Senioren und Seniorinnen sondern auch jüngere Besucher zu sportlichen und kreativen Aktivitäten. Auch Bücherwürmer und Leseratten können sich in unserer Buchausleihe wohlfühlen.
Hinweis: Für jede Woche müssen Sie eine eigene Bestellung auslösen. Dazu klicken Sie bitte den Pfeil rechts neben der jeweiligen Kalenderwoche und geben dann die Bestellung für diese Woche auf. Sie erkennen abgeschlossene Bestellungen an dem grünen Haken hinter der Woche. Abbestellungen und Bestelländerungen sind nur telefonisch, Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr, möglich.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Den Auftakt bildet die Veranstaltung „Rock am Brunnen“ am 09.10.2021 um 17 Uhr (Einlass), die vor allem das jüngere Publikum mit Livemusik verschiedener Genres ansprechen soll. Auf der Bühne neben dem Findlingsbrunnen treten verschiedene Bands, darunter Autumn Falls, Raum 27 und 108 Fahrenheit auf, die klassischen Rock und zeitgenössische Texte bieten. Mit dem traditionellen Brunnenfest am Sonntag, dem 10.10., bieten wir gemeinsam mit ansässigen Vereinen und Initiativen ein vielfältiges und buntes Familienfest: Gestartet wird am Morgen 10.10 Uhr mit einem gemeinsamen Familien-Brunnen-Frühstück, bei dem sich alle Frühaufsteher zwanglos mit ihrem selbst mitgebrachten Frühstück an einer schön gestalteten Frühstückstafel versammeln und bei Musik und unterhaltsamen Gesprächen den Nachbarschaftssonntag beginnen. Ein ganztägiges Bühnenprogramm mit einer Vielzahl an Mitmach-Angeboten, basteln, malen, spielen und verschiedenen Informationsständen runden die Veranstaltung ab. Im Kulturzelt ist neben Lesungen, Märchenstunde auch ein Seniorenkabarett zu erleben. Auf der Bühne präsentieren sich Kinder und Senioren mit Tänzen, der Kinderzirkus Kaos, die Salsa Band Leyenda Latina, Birdhouse Jazz und den Abschluss bildet ab 17 Uhr die Band Wirtschaftswunder mit Musik der 50-er und 60-er Jahre, getreu dem Motto der Veranstaltung. Das Kinderzentrum Pauline startet in die Dämmerung mit einem Lampionumzug ab 18 Uhr.
Eine Programmübersicht finden Sie hier zum Download: https://www.volkssoli-dresden.de/sites/default/files/downloads/Brunnenfest_VS_2021_A5_Faltflyer_4-seitig.pdf
Der Eintritt ist jeweils frei, auf dem Festgelände gelten Hygienevorschriften; es sind max. 500 Besucher zugelassen.