Hauptmenü

Sekundärmenü

10Mar

„Wo man singt ….“

Dienstag, 10. März 2020 - 14:00 Uhr

11Mar

Gesundes Kochen

Mittwoch, 11. März 2020 - 11:00 Uhr

11Mar

„Das bisschen Hüfte, meine Güte“

Mittwoch, 11. März 2020 - 14:00 Uhr

12Mar

75 Jahre Volkssolidarität – Wir erinnern uns!

Donnerstag, 12. März 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ein Erzähl-Cafe mit Ausstellung „Fundstücke“

28May

Wiedereröffnung und Gedächtnisspiele

Donnerstag, 28. Mai 2020 - 14:00 Uhr

24Jun

Vorlese-Treff zum Autor Joachim Ringelnatz

Mittwoch, 24. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

29Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 29. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

18Jun

Pücklers Meisterwerk - Bad Muskau

Donnerstag, 18. Juni 2020 - 15:00 Uhr

10Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 10. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

17Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 17. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

25Jun

„Off säggssch…“

Donnerstag, 25. Juni 2020 - 14:00 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

01Jul

„Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n“

Mittwoch, 1. Juli 2020 - 10:00 Uhr

03Jul

„Video & Gespräch“ – Thema: „7 oder warum ich auf der Welt bin“

Freitag, 3. Juli 2020 - 10:00 Uhr

08Jul

Parks mit „B“ – Heute Blüherpark und Bürgerwiese

Mittwoch, 8. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

22Jul

Parks mit „B“ - Bienertpark

Mittwoch, 22. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

29Jul

Parks mit „B“ - Beutlerpark

Mittwoch, 29. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

13Jul

Rundwanderung Weixdorf

Montag, 13. Juli 2020 - 10:00 Uhr

01Jul

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 1. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

01Jul

Wo finde ich Hilfe im Haushalt?

Mittwoch, 1. Juli 2020 -
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

06Jul

Senioren-Rechte

Montag, 6. Juli 2020 - 16:30 Uhr

22Jul

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 22. Juli 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

09Jul

Amadeus unterwegs in die Nachbarschaft

Donnerstag, 9. Juli 2020 - 13:30 Uhr

16Jul

Das Goldene Prag

Donnerstag, 16. Juli 2020 - 15:00 Uhr

20Aug

Usedom - Zweitgrößte Insel Deutschlands

Donnerstag, 20. August 2020 - 15:00 Uhr

27Aug

Amadeus unterwegs in die Nachbarschaft

Donnerstag, 27. August 2020 - 13:30 Uhr

05Aug

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 5. August 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

22Jun

Wo finde ich Hilfe im Haushalt?

Montag, 22. Juni 2020 - 13:00 Uhr

03Aug

Senioren-Rechte

Montag, 3. August 2020 - 16:30 Uhr

01Jul

Musikalischer Nachmittag

Mittwoch, 1. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wir erfahren etwas über das Leben von Johann und Josef Strauss.

Natürlich hören wir auch die wunderschöne Musik beider Komponisten.

08Jul

Lachen ist gesund

Mittwoch, 8. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Schauen sie mit uns lustige Tiervideos aus der ganzen Welt!

Ab 13:30 Uhr können sie bei uns gemütlich Kaffee trinken.

08Jul

Nächster Wandertreff

Mittwoch, 8. Juli 2020 - 9:00 Uhr

09.00 Uhr ist Treff an der Begegnungsstätte Michelangelo.

15Jul

Spiel, Spaß, Spannung und gute Laune

Mittwoch, 15. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Erleben sie mit uns einen bunten Nachmittag mit vielen Überraschungen!

16Jul

Wohnen im Alter –Wissenswertes rund um den Umzug in ein Pflegeheim

Donnerstag, 16. Juli 2020 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Herr Göbel begrüßt Sie herzlich zum Thema Wohnen im Alter. Dieser Vortrag ist kostenlos. Anmeldung wäre sehr schön!

22Jul

Bingonachmittag

Mittwoch, 22. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ab 14 Uhr sind Sie herzlichst für eine Stunde zum Bingo-Spielen eingeladen. Keine Vorkenntnisse nötig!

12Aug

Wandertreff

Mittwoch, 12. August 2020 - 9:00 Uhr

09.00 Uhr ist Treff an der Begegnungsstätte Michelangelo.

Die Wanderung führt uns von Zschertnitz in den Zschoner Grund (ca. 8 km).

07Jul

Kreatives Gestalten

Dienstag, 7. Juli 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

08Jul

Pieschen-Gespräche

Mittwoch, 8. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

10Jul

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 10. Juli 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

15Jul

Vor-Lese-Treff über Wilhelm Busch

Mittwoch, 15. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

13Jul

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 13. Juli 2020 -
9:00 Uhr bis 10:00 Uhr

06Jul

Gedächtnisspiele

Montag, 6. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

06Jul

Soziale Beratung - Offene Sprechzeiten

Montag, 6. Juli 2020 -
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Begegnungsstätte Fidelio in Dresden Gruna
Seniorenbegegnungsstätte "fidelio"
Papstdorfer Straße 25
01277 Dresden
Deutschland

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.
 

Öffnungszeiten

Mo, Do, Fr   9-16 Uhr          Di, Mi   9-17 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinien 1 und 2, Buslinien 61, 64 und 85 bis Haltestelle Zwinglistraße
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Seniorenberatung
Seniorenbegegnungsstätte Friedrichstadt
Alfred-Althus-Straße 2a
01067 Dresden
Deutschland

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.
 

Öffnungszeiten

Mo - Fr   9:30-16:00 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinie 12 bis Haltepunkt Schwimmhalle Freiberger Platz
Straßenbahnlinie 1, 2 und Buslinie 75 bis Haltepunkt Schweriner Straße
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
trachenberge
Trachenberger Straße 6
01129 Dresden
Deutschland

Telefon: 0351/50 10-400          Telefax: 0351/50 10-449
 

Öffnungszeiten

Begegnungsstätte Mo, Mi, Do   9-16 Uhr          Di   10-16 Uhr          Fr   9-15 Uhr
Seniorenberatung Mo   13-15.30 Uhr          Mi   9-12.30 Uhr
Tagespflege Mo-Fr   8-16 Uhr

 

So erreichen Sie uns

 

S-Bahn bis Haltepunkt Pieschen
Straßenbahnlinie 3 bis Haltestelle Trachenberger Platz
Buslinie 64 bis Haltepunkt Pieschen
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche
Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche
Putbuser Weg 18
01109 Dresden
Deutschland

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.
 

Öffnungszeiten

Begegnungsstätte Mo-Do   9-16 Uhr          Fr   9-14 Uhr
Seniorenberatung Mi   14-18 Uhr

 

Eine  Übersicht über unsere Veranstaltungen finden Sie hier -> Monatsprogramme


So erreichen Sie uns

Buslinie 80 bis Haltepunkt Fontane-Center oder Sagarder Weg
 

Einrichtung Gruna
Postelwitzer Straße 2
01277 Dresden
Deutschland

Telefon: 0351/50 10-600          Telefax: 0351/50 10-639
 

Öffnungszeiten

Tagespflege        Mo-Fr   8-16 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinien 1 und 2, Buslinien 61, 64 und 85 bis Haltestelle Zwinglistraße
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Adresse: 
Laubegaster Ufer 22
01279 Dresden
Deutschland
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Unsere Begegnungs- und Beratungsstätten sind geöffnet!
Begegnungs- und Beratungszentrum "Am Nürnberger Ei"
Nürnberger Straße 45
01187 Dresden
Deutschland

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.
 

Öffnungszeiten

Begegnungsstätte Mo-Do   9-16 Uhr          Fr   9-15 Uhr
Seniorenberatung Mo, Mi   13-15 Uhr        Fr   9-11 Uhr


So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinie 3, 7, 8 und Buslinie 61, 63 und 333 bis Haltepunkt Nürnberger Platz
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Begegnungs- und Beratungszentrum "Walter"
Walter-Arnold-Straße 23
01219 Dresden
Deutschland

Öffnungszeiten

Beratungszeiten

Di   08:00 – 12:00 Uhr  und  13:00 -18:00 Uhr
Mi   13:00 – 16:00 Uhr
Do  08:00 – 12:00 Uhr 
Fr   08:00 – 12:00 Uhr 

Öffnungszeiten

Mo 08:00 – 13:00 Uhr
Di  08:00 – 18:00 Uhr
Mi  08:00 – 16:00 Uhr
Do  08:00 – 13:00 Uhr
Fr   08:00 – 13:00 Uhr 

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinie 9 und 13 bis Haltepunkt Otto-Dix-Ring
Buslinien 65, 74 und 87 bis Haltepunkt Lohrmannstraße
 

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo"
Räcknitzhöhe 52
01217 Dresden
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo-Do   9-16 Uhr          Fr   8-14 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinie 11 oder Buslinie 85 bis Haltepunkt Räcknitzhöhe
 

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Begegnungsstätten Volkssolidarität Dresden
Seniorenzentrum "Amadeus"
Striesener Straße 2
01307 Dresden
Deutschland

 

Öffnungszeiten

Mo-Do   10-17 Uhr          Fr   10-15 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Buslinie 62 und Straßenbahnlinie 13 bis Haltepunkt St-Benno-Gymnasium
Straßenbahnlinie 4, 10 bis Haltepunkt Krankenhaus St. Joseph-Stift
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 10 bis Haltepunkt Straßburger Platz
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
LeubenTreff
LeubenTreff
Reisstraße 7
01257 Dresden
Deutschland

 

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do   9-16 Uhr          Mi   10-16 Uhr          Fr   9-13 Uhr


Buchausleihe

Di, Do   10-15 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Buslinie 65 bis Haltepunkt Rathaus Leuben
Straßenbahnlinie 2 und 6 bis Haltepunkt Berthold-Haupt-Straße
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Begegnungsstätten
Seniorenbegegnungsangebot "Treff am Waldschlößchen"
Radeberger Straße 58
01099 Dresden
Deutschland

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.
 

Öffnungszeiten

Di, Do   9-16.30 Uhr
Fr        10-15 Uhr
 

So erreichen Sie uns

Buslinie 64 und 74, Straßenbahnlinie 11 bis Haltepunkt Waldschlößchen
 

Löbtau
Seniorenwohnen Wohnpark Dresden Löbtaut Dresden
Mohorner Str. 14f
01159 Dresden
Deutschland

Telefon: 0351/50 10-321        Telefax: 0351/50 10-339
 

So erreichen Sie uns

Buslinie 90 bis Haltepunkt Frankenbergstraße
Buslinie 63 bis Haltepunkt Carla-Viebig-Straße
Buslinie 62 und 85 bis Haltepunkt Würzburger Straße
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge
Trachenberger Straße 6
01129 Dresden
Deutschland

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.
 

Öffnungszeiten

Begegnungsstätte Mo-Do   9-16 Uhr          Fr   9-15 Uhr
Seniorenberatung Mo  13-15.30 Uhr          Mi  9-12.30 Uhr


So erreichen Sie uns

S-Bahn bis Haltepunkt Pieschen
Straßenbahnlinie 3 bis Haltestelle Trachenberger Platz
Buslinie 64 bis Haltepunkt Pieschen
 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast
Laubegaster Ufer 22
01279 Dresden
Deutschland

Gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.
 

Öffnungszeiten

Begegnungsstätte Mo-Do    8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr
Seniorenberatung Mo   13-15 Uhr       Mi   14-16 Uhr       Do   8-16 Uhr       sowie nach Vereinbarung


So erreichen Sie uns

Buslinie 86 und Straßenbahnlinien 4, 6, 10 und 12 bis Haltepunkt Leubener Straße
Straßenbahnlinie 4 und Buslinie 86 bis Haltepunkt Kronstädter Platz

 

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot
Link zum Angebot
Laubegaster Ufer 22
01279 Dresden
Deutschland

Telefon: 0351/50 10-511          Telefax: 0351/50 10-539
 

Öffnungszeiten

Alltags- und Seniorenbetreuung Di, Fr   8-16 Uhr
Tagespflege Mo-Fr   8-16 Uhr


So erreichen Sie uns

Buslinie 86 und Straßenbahnlinien 4, 6, 10 und 12 bis Haltepunkt Leubener Straße
Straßenbahnlinie 4 und Buslinie 86 bis Haltepunkt Kronstädter Platz

Zur Hauptseite des Hauses
Link zum Angebot

Bitte beachten sie den aktuellen Stand der Schließzeiten gemäß der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO). Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen erhalten Sie hier: https://www.volkssoli-dresden.de/aktuelles-zu-unseren-einrichtungen-und-veranstaltungen

32ambulante-dienste-hochlandAmbulante Dienste Hochland51.06160710000013.847329300000

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

23seniorenbegegnungsstätte-quotfidelioquot-grunaSeniorenbegegnungsstätte "fidelio" Gruna51.03348970000013.784694700000

Seniorenbegegnungsstätte "fidelio" Gruna

Das "fidelio" ist ein Ort, an dem Sie Gleichgesinnte treffen und gemeinsam Zeit verbringen können. In unseren hellen und großzügig gestalteten Räumen bieten wir neben zahlreichen Zirkeln und Kursen, gesellige Veranstaltungen und Informationsnachmittage zu diversen Themen an.

1230stationäre-pflege-und-seniorenwohnen-leubnitzStationäre Pflege und Seniorenwohnen Leubnitz51.01603140000013.764750900000

Stationäre Pflege und Seniorenwohnen Leubnitz

Neben der stationären Pflegeeinrichtung mit 78 Plätzen auf drei Etagen befinden sich in unserem Gebäude in Leubnitz noch 5 Seniorenwohnungen. Die aktuelle Corona-Situation erfordert eine neue Besucherregelung.
 

23seniorenbegegnungsstätte-friedrichstadtSeniorenbegegnungsstätte Friedrichstadt51.05106000000013.724940000000

Seniorenbegegnungsstätte Friedrichstadt

Unsere Begegnungsstätte ist Treffpunkt und bietet neben verschiedenen Zirkeln und Kursen auch Informationsveranstaltungen, Lesungen und Vorträge.

32125ambulante-pflege-tagespflege-und-seniorenwohnen-in-trachenbergeAmbulante Pflege, Tagespflege und Seniorenwohnen in Trachenberge51.08284710000013.726913100000

Ambulante Pflege, Tagespflege und Seniorenwohnen in Trachenberge

Unser Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Trachenberge. Neben den ambulanten Diensten Nord bieten wir vor Ort auch eine Tagespflege und Seniorenwohnen.

23begegnungs--und-beratungszentrum-klotzscheBegegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche51.12335430000013.782621900000

Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche

Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche – Fontane Center

3218125ambulante-pflege-tagespflege-seniorenwohnen-in-grunaAmbulante Pflege, Tagespflege, Seniorenwohnen in Gruna51.03487990000013.785457000000

Ambulante Pflege, Tagespflege, Seniorenwohnen in Gruna

Unser Haus befindet sich unweit des Stadtzentrums, in der Nähe des Großen Gartens. Es wurde 1997 eröffnet und bietet über 135 Wohnungen für Seniorenwohnen, eine Tagespflege, die Zentrale unserer ambulanten Dienste Ost sowie die Vermittlungsstelle der Haushaltshilfe.

325ambulante-pflege-tagespflege-löbtauAmbulante Pflege, Tagespflege Löbtau51.03640090000013.700355800000

Ambulante Pflege, Tagespflege Löbtau

Unsere Tagespflege Löbtau bietet 12 Plätze und ist für ältere Menschen, die tagsüber nicht gern allein sind, eine gute Alternative. Hier finden sie Geborgenheit, familiäre Atmosphäre und viele Gleichgesinnte. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.

2331begegnungs--und-beratungszentrum-quotam-nürnberger-eiquot-südvorstadtBegegnungs- und Beratungszentrum "Am Nürnberger Ei" Südvorstadt51.03348970000013.724168400000

Begegnungs- und Beratungszentrum "Am Nürnberger Ei" Südvorstadt

befindet sich seit 1982 direkt am Zentrum "Nürnberger Ei". Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten liegt der Schwerpunkt dieser Einrichtung in der sozialen Beratung. 

Bitte beachten Sie beim Besuch in unserer Einrichtung die aktuellen Hygienevorschriften. 

2331begegnungs--und-beratungszentrum-quotwalterquot-strehlenBegegnungs- und Beratungszentrum "Walter" Strehlen51.01833510000013.781495400000

Begegnungs- und Beratungszentrum "Walter" Strehlen

Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.

Unser Senioren-Begegnungs- und Beratungszentrum in Dresden Strehlen ist geöffnet.

23seniorenbegegnungsstätte-quotmichelangeloquot-zschertnitzSeniorenbegegnungsstätte "Michelangelo" Zschertnitz51.02332000000013.742340000000

Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo" Zschertnitz

Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.

23begegnungsstätte-leubentreffBegegnungsstätte LeubenTreff51.00916000000013.826810000000

Begegnungsstätte LeubenTreff

Wöchentlich treffen sich im LeubenTreff nicht nur Senioren und Seniorinnen sondern auch jüngere Besucher zu sportlichen und kreativen Aktivitäten. Auch Bücherwürmer und Leseratten können sich in unserer Buchausleihe wohlfühlen.

23bürgertreff-quotmariequot-tolkewitzBürgertreff "Marie" Tolkewitz51.02701000000013.808580000000

Bürgertreff "Marie" Tolkewitz

Der Bürgertreff "Marie" richtet sich mit seinem Angebot an alle Bürger des Stadtgebietes Blasewitz, Seidnitz und Tolkewitz. Er bietet die Möglichkeit der Bildung, sportlichen Betätigung und des geselligen Miteinanders.

23seniorenbegegnungsangebot-quottreff-am-waldschlößchenquot-preußisches-viertelSeniorenbegegnungsangebot "Treff am Waldschlößchen" Preußisches Viertel51.07000410000013.777563600000

Seniorenbegegnungsangebot "Treff am Waldschlößchen" Preußisches Viertel

Mit diesem Angebot will die Volkssolidarität Dresden das pulsierende Leben der Dresdner Neustadt, wo sich die Generationen mischen, aufgreifen und eine Alternative in den abgeschieden liegenden Stadtgebieten Jägerpark und Waldschlösschenareal bieten.

3212seniorenwohnen-wohnpark-löbtauSeniorenwohnen Wohnpark Löbtau51.03602000000013.699440000000

Seniorenwohnen Wohnpark Löbtau

Die Wohnanlage wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Löbtau. Neben 113 Wohnungen im Seniorenwohnen (Wohnpark Löbtau) sind in der Anlage auch unsere ambulanten Dienste West (Vermittlung Ambulante Pflege) untergebracht.

2331begegnungs--und-beratungszentrum-trachenbergeBegegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge51.08284710000013.726913100000

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

5tagespflege-laubegastTagespflege Laubegast51.02400000000013.840030000000

Tagespflege Laubegast

Im Haus befinden sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus), das Büro unserer Pflegeberaterin und der Alltags- und Seniorenbetreuung. 

30stationäre-pflege-kurzzeitpflege-gorbitzStationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz51.04326000000013.668810000000

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

 

12seniorenwohnen-quotam-gorbitzer-parkquotSeniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"51.04332650000013.668717600000

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.