
» Beratung und Begegnung » Begegnungs- und Beratungszentren » Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche

Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche
Gemeinsam gestalten. Gemeinschaft erleben!
Mit dem Leitsatz „miteinander – füreinander“ heißt das BBZ Klotzsche alle Seniorinnen und Senioren aus dem Dresdner Norden in den neuen Räumen am Käthe-Kollwitz-Platz – mitten in Klotzsche herzlich willkommen.
Wir sind ein lebendiger Ort für gemeinsames Erleben, Bewegung, Austausch, Kreativität, gegenseitige Unterstützung und Lebensfreude. Die Vielfalt im BBZ Klotzsche entsteht durch die Begegnungen mit Menschen verschiedener Generationen und die Freude am gemeinsamen Tun.
Bei uns finden Sie inspirierende Anregungen für die Gestaltung Ihres Ruhestandes und professionelle Unterstützung und Beratung in herausfordernden Lebenssituationen.
Das BBZ Klotzsche ist Ihr Treffpunkt mit Herz und offenen Ohren.
Was Sie bei uns erwartet
- Gespräche und gemütliche Runden mit Raum für Austausch & Mitgestaltung
- Handarbeitstechniken und Kunsthandwerk bewahren und ausprobieren
- Sprachen üben und neu erlernen, das Gedächtnis fördern mit Spiel & Spaß
- vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, drinnen und draußen
- Feste, Tanz, Lesungen, Konzerte und gemütliches Beisammensein
- Unterstützung beim Umgang mit Handy, Tablet und Computer
- Heimat, Geschichte, Natur & Stadt erkunden und voneinander lernen
- Informationen über alle Themen rund ums Älter werden
Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen
finden Sie hier.
Kostenlose soziale Beratung
Wir beraten kompetent, individuell und vertraulich Senioren und deren Angehörige aus Klotzsche, Weixdorf, Marsdorf, Langebrück und Schönborn zu allen Fragen rund ums Älterwerden und kommen bei Bedarf auch zum Hausbesuch.
- Wir informieren über Pflege- und sozialrechtliche Leistungen, Vorsorgemöglichkeiten & Wohnformen im Alter.
- Unterstützen Sie bei der Beantragung von Sozial- und Pflegeleistungen (Wohngeld, Pflegegrad, Behinderung, Hilfe zur Pflege etc.)
- Wir vermitteln Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen & Unterstützungsangebote in der Häuslichkeit (Hausnotruf, Essen auf Rädern, Begleitdienste, Hauswirtschaft)
- Wir begleiten Sie in herausfordernden und schwierigen Situationen.
- Wir unterstützen und beraten Angehörige, Freunde und Nachbarn und haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Unsere Anschrift
Langebrücker Str. 4, 01109 Dresden
So erreichen Sie uns
Mit der Straßenbahn Linie 7, Bus 80, 78 und 522 fahren Sie direkt zur Haltestelle Käthe-Kollwitz-Platz und laufen 30 m auf die Langebrücker Str. 4.
Parkplätze finden Sie direkt am hinteren Eingang.
Öffnungszeiten
Begegnungsstätte
Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Seniorenberatung im BBZ
Mittwoch 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Seniorenberatung im Rathaus Weixdorf
Jeden 1. Donnerstag im Monat
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seniorenberatung im Bürgerhaus Langebrück
Jeden 3. Mittwoch im Monat
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Das Projekt wird durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.
Nächste Veranstaltungen in Klotzsche
Lesecafé im BBZ Klotzsche
Frau Thielemann stellt Ihnen heute die aktuelle Longlist zum Deutschen...
Offenes Freitagscafè
Besuchen Sie uns zum Offenen Freitagscafè, verabreden Sie sich mit...
Begegnungsfrühstück im BBZ Klotzsche
Wir starten gemeinsam mit einem leckeren und gesunden Frühstück in...
Ansprechpartner/in:
Seniorenberaterin
Sabine Thielemann
Telefon
0351/44 81-976
Fax
0351/44 81-977
Sozialarbeiterin
Zulema Göbel
Telefon
0351/44 81-976
Fax
0351/44 81-977
Kontakt
Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche
Langebrücker Str. 4
01109 Dresden
Deutschland