Informationsveranstaltung Soziales: "Die Leistungen der Pflegeversicherung" mit S.Thielemannn, Sozialarbeiterin
75 Jahre Volkssolidarität - Konzert an der Elbe - Buntes Liederprogramm gestaltet vom Chor des Bürgertreffs Marie
Erzählcafé mit Wolfgang Quinger: "Meine Lehrzeit in der Schiffswerft"- Vortrag in Wort und Bild
UKB.: 1,00 €
Dekorative Herbstbastelei aus Naturmaterialien.
Wir gestalten Weihnachtsgestecke und Weidenkränze.
Unkostenbeitrag: 1,00 € zzgl. Material.
Ein spannendes Spiel in Gemeinschaft. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Probieren Sie es aus!
Ein Reisefilm, Teil 2, von Herrn Franke.
Ein spannendes Spiel in Gemeinschaft. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Probieren Sie es aus!
Wir begleiten, beraten und unterstützen.
Wöchentlich treffen sich im LeubenTreff nicht nur Senioren und Seniorinnen sondern auch jüngere Besucher zu sportlichen und kreativen Aktivitäten. Auch Bücherwürmer und Leseratten können sich in unserer Buchausleihe wohlfühlen.
Viele Menschen erleichtern sich den Alltag und kochen ihr Mittagessen nicht selbst, sondern nutzen Essen auf Rädern. Dieses umfangreiche Angebot unterstützt und stärkt Ihre Selbstständigkeit und schafft Freiräume.
Unser Begegnungs- und Beratungszentrum wurde 1962 gegründet und befindet sich seit 1998 im Volkshaus Laubegast, direkt an der Elbe. Unter dem Motto „Zukunft mit Tradition“ halten wir für Sie ein umfangreiches Angebot bereit.
Unsere Begegnungsstätten sind soziale und kulturelle Treffpunkte. Sie sind Orte der Kommunikation, Geselligkeit, Fortbildung und Selbstbetätigung.
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Auf unserem Areal in Gorbitz befinden sich eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 204 Plätzen auf sechs Etagen, eine Kurzzeitpflege mit 15 Plätzen sowie 48 barrierefreie, modern ausgestattete Seniorenwohnungen.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Neben der stationären Pflegeeinrichtung mit 78 Plätzen auf drei Etagen befinden sich in unserem Gebäude in Leubnitz noch 5 Seniorenwohnungen.
Hinweis: Für jede Woche müssen Sie eine eigene Bestellung auslösen. Dazu klicken Sie bitte den Pfeil rechts neben der jeweiligen Kalenderwoche und geben dann die Bestellung für diese Woche auf. Sie erkennen abgeschlossene Bestellungen an dem grünen Haken hinter der Woche. Abbestellungen und Bestelländerungen sind nur telefonisch, Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr, möglich.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Bitte beachten sie den aktuellen Stand unserer Besuchs- und Hygienekonzepte gemäß der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO). Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen erhalten Sie hier: https://www.volkssoli-dresden.de/aktuelles-zu-unseren-einrichtungen-und-veranstaltungen