Hauptmenü

Sekundärmenü

24Aug

Humorvoller Nachmittag in Räcknitzhöhe

Mittwoch, 24. August 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Humorvoller Nachmittag

Veranstaltung   Mittwoch, 24. August 2022 - 14:00 bis 15:00 Uhr

31Aug

Film Lausitzer Seenland in Begegnungsstätte Räcknitzhöhe

Mittwoch, 31. August 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Lausitzer Seenland

Filmvorführung   Mittwoch, 31.August 2022 - 14:00 bis 15:00 Uhr

04Mar

04. März - Ü60-Treff am Samstag

Samstag, 4. März 2023 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

15Mar

Neue Männer-Sportgruppe in Striesen. Machen Sie mit

Mittwoch, 15. März 2023 - 15:00 Uhr bis Mittwoch, 31. Mai 2023 - 15:00 Uhr

21Feb

Amadeus spielt Theater - Laienspielgruppe gegründet

Dienstag, 21. Februar 2023 - 12:45 Uhr bis Freitag, 31. März 2023 - 12:45 Uhr

21Feb

Amadeus Digital - Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Smartphone, Tablet etc.

Dienstag, 21. Februar 2023 - 12:45 Uhr bis Freitag, 31. März 2023 - 15:00 Uhr

Bürgertreff "Marie" Tolkewitz

Der Bürgertreff "Marie" richtet sich mit seinem Angebot an alle Bürger des Stadtgebietes Blasewitz, Seidnitz und Tolkewitz. Er bietet die Möglichkeit der Bildung, sportlichen Betätigung und des geselligen Miteinanders.

19Jun

Gesundheitswoche findet zum dritten Mal statt

Montag, 19. Juni 2023 - 16:00 Uhr bis Freitag, 23. Juni 2023 - 16:00 Uhr

20Jun

Wir feiern 25 Jahre Wohnpark Löbtau

Dienstag, 20. Juni 2023 -
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

25Jun

17. Grunaer BRUNNENFEST

Sonntag, 25. Juni 2023 -
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

24Aug

65 Jahre Haus Trachenberge - Wir feiern mit Ihnen!

Donnerstag, 24. August 2023 -
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

01Aug

Schimmelpilze - Zwischen Schaden und Nutzen

Dienstag, 1. August 2023 -
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

24Sep

Thomas Stelzer Gospel Crew

Sonntag, 24. September 2023 -
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

21Sep

DDV Job Messe - Wir sind dabei!

Donnerstag, 21. September 2023 -
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

20Sep

12. Praktikums- und Lehrstellenbörse

Mittwoch, 20. September 2023 -
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Laubegast

Im Haus befinden sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus), das Büro unserer Pflegeberaterin und der Alltags- und Seniorenbetreuung. 

Tagespflege

Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.

18Jan

Informationsveranstaltung zum Schülerprojekt "Nachbarschaftstreff von Jung und Alt" im Michelangelo in Zschertnitz

Donnerstag, 18. Januar 2024 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

26Jan

Stelzer-Trio im Konzert mit Gast: Bernd Kleinow (bluesharp)

Freitag, 26. Januar 2024 -
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Haushaltshilfe

Sie suchen eine kompetente Haushaltshilfe, die Ihnen den Alltag erleichtert und Sie bei den täglichen Hausarbeiten unterstützt?

Seiten

Leistungen

Region

In Anwesenheit unserer Tagesgäste, Angehörigen und unseren Kolleginnen der Tagespflege Ost, übergab Vorstandssprecher Christian Seifert symbolisch mit einem CareTable die Tagespflege Dresden Ost zur Nutzung. 

Besonders würdigte er das große Engagement aller Beteiligten, damit der Umzug von der Postelwitzer Straße in die BEWO (Betreutes Wohnen gemeinnützige GmbH, Tochtergesellschaft der Volkssolidarität Dresden) schnell erfolgen konnte. Begeistert äußerte sich, stellvertretend für alle, Bodo Brohst, der zweimal in der Woche seine Frau Regina (75) zur Betreuung bringt: »Ich nutze die Zeit um Termine wahrzunehmen, einfach durchzuatmen und etwas Zeit für mich zu haben. Meine Frau ist hier gut umsorgt, das beruhigt mich.«

In seiner Ansprache stellte Christian Seifert fest, dass die Mitarbeiter und unsere Tagesgäste den Umzug und die Eingewöhnung gut gemeistert haben und die modern eingerichteten Räume mit Leben gefüllt sind. In der Tagespflege finden 20 Gäste einen strukturierten Tagesablauf und eine Gemeinschaft, die gerade im Alter so wichtig ist. Gezieltes Gedächtnistraining, Sport- und Bastelrunden sowie Spiel- und Backspaß stärken die kognitiven Fähigkeiten der uns anvertrauten Gäste. 

CareTable unterstützt und fördert die Arbeit mit unseren Senioren - Danke an alle Beteiligten der 75. Listensammlung

Die Überreichung des CareTables an die Senioren wurde durch die 75. Listensammlung der Mitglieder der Volkssolidarität Dresden möglich. Damit verfügt nun die zweite Einrichtung über diesen interaktiven Tisch, der zu Sport, Spiel und Musik einlädt.

Begeistert zeigten sich die Gäste über die hellen und großzügigen Räumlichkeiten, die viel Raum für Bewegung, aber auch Ruhe lassen. Das Umfeld der neuen Tagespflege ermöglicht es weiterhin, mit unseren Gästen schöne und belebende Spaziergänge in die nähere Umgebung zu unternehmen. Auch Kino-, Museums- und Zoobesuche sind für alle Beteiligten immer wieder willkommene Abwechslungen, die durch unsere Kollegen genau geplant und organisiert werden.

Wer es etwas ruhiger mag, kann in unseren gemütlichen Liegesesseln Entspannung finden, während sich andere zu einer Spieleparty zusammenfinden. Jeder Gast entscheidet selbst, denn wir legen höchsten Wert auf eine individuelle Fürsorge. So fühlen sich alle Gäste wohl und willkommen. Übrigens, dazu gehört auch die Bereitstellung ausgewogener Mahlzeiten und Getränke. 

Unsere professionellen Pflegekräfte informieren sich im Gespräch mit Angehörigen ausführlich über die persönlichen Bedürfnisse unserer Gäste. Ob Medikation oder Therapie, wir sichern in Zusammenarbeit mit unseren Therapeuten eine bestmögliche Versorgung.

Pflegende Angehörige wissen ihre Liebsten bestens betreut

Unsere Tagespflege bietet pflegenden Angehörigen eine wertvolle Unterstützung. Sie ermöglicht es Pflegepersonen, sich eine dringend benötigte Auszeit zu nehmen, um sich zu erholen und die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Dies fördert langfristig die physische und psychische Gesundheit der Betreuenden, denn oftmals geht die Betreuung an die Belastungsgrenze. Darüber hinaus bietet die Tagespflege auch soziale Interaktionen und Aktivitäten für die zu Pflegenden, was deren Lebensqualität steigert. Unsere professionellen Pflegekräfte in der Tagespflege gewährleisten eine qualitativ hochwertige Betreuung und medizinische Versorgung, was den Angehörigen Sicherheit gibt. Die Tagespflege kann somit die Pflege zu Hause ergänzen und den Pflegenden die Möglichkeit bieten, ihre Rolle besser auszufüllen, ohne sich zu überlasten.

Die Kosten werden oftmals übernommen

Die Pflegekasse übernimmt einen Teil der anfallenden Kosten abhängig vom Pflegegrad. Hierbei ist zu beachten, dass die Gäste auch einen Eigenanteil pro Tag zu leisten haben. Dafür können die 125 Euro Betreuungs- und Entlastungsleistungen, die die Pflegekasse jeden Monat zur Verfügung stellt genutzt werden, sofern diese sich nicht bereits anderweitig in Verwendung befinden. Die Gäste können selbst entscheiden, wie viele Tage sie in der Woche die Tagespflege besuchen möchten und welche Kosten dabei entstehen. Grundsätzlich empfehlen wir den Besuch unserer Tagespflege an zwei Tagen je Woche.

Unsere Mitarbeiterinnen in der Tagespflege Gruna unterstützen Sie gern in einem ersten Gespräch über die Kostenzusammensetzung. Gern beraten wir Sie ausführlich und transparent. Lesen Sie bitte auch unseren Artikel zur nächsten Stufe des Pflege- und Entlastungsgesetzes, die ab 2024 in Kraft tritt.

 

Sie sind an einem Platz in unserer Tagespflege Gruna interessiert? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei unserer Frau Seifert

Kontakt Tagespflege Dresden Gruna
Kipsdorfer Str. 93, 01277 Dresden
Tel. 0351/49 99 898
Mail tp-gruna@volkssoli-dresden.de


Blick in den großen Gemeinschaftsraum


Leiterin der Tagespflege Dresden Ost ist Ines Seifert


Team der Tagespflege Ost mit Vorstandssprecher Christian Seifert


Ruhe ist für unsere Senioren wichtig. Jeder hat die Möglichkeit, sich individuell zurück zu ziehen.

 

Im Archiv zeigen: