„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
befindet sich seit 1982 direkt am Zentrum "Nürnberger Ei". Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten liegt der Schwerpunkt dieser Einrichtung in der sozialen Beratung.
Wir begleiten, beraten und unterstützen.
Wir laden Sie herzlich in unser neues Begegnungs- und Beratungszentrum ein.
Unser Senioren-Pflegeheim in Dresden Leubnitz
Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.
Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.
Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.
Bertram König ist neuer Verbandsratsvorsitzender des Volkssolidarität Dresden e.V.
In seiner jüngsten Sitzung am 12. März, wählte der Verbandsrat des Volkssolidarität Dresden e.V. Bertram König (57) zu seinem neuen Vorsitzenden. Diese Position war vakant, da der bisherige Vorsitzende, Dr. Axel Viehweger, sein Amt aus persönlichen Gründen Ende 2023 niedergelegt hat. Der Verbandsrat ist das satzungsgemäße Aufsichtsorgan des Volkssolidarität Dresden e.V. Neben der Bestellung des hauptamtlichen Vorstands liegen seine Aufgaben in der Beratung, Begleitung und Überwachung des Vorstandes.
Bertram König studierte technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre in Stuttgart und ist ein erfahrener Unternehmer aus dem Bereich der Medizintechnik. Seine langjährigen wissenschaftlichen Kompetenzen aus Forschung und Entwicklung brachte er erfolgreich in das Management verschiedener Start-ups ein. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten u.a. das Fraunhofer Institut IFF in Magdeburg und die B. Braun Melsungen AG, wo er von 2010 bis 2017 die Geschäftsführung für den Standort Dresden innehatte. Seit 2018 fokussiert er sich mit der Sonovum GmbH auf Produkte in der Neurochirurgie und Neurologie, insbesondere unter Nutzung künstlicher Intelligenz in verschiedenen Start-Ups für Anwendungen im Akutfall oder für neurologische Therapieverfahren
„Meine Erfahrungen, Netzwerke und Kompetenzen aus dem Bereich des Gesundheitssystem und Managementerfahrung aus Beratung und Medizintechnikunternehmen bringe ich sehr gerne in die verbandliche Arbeit des traditionellen Sozial- und Wohlfahrtsverbands Volkssolidarität Dresden ein. Mit diesem Engagement möchte ich meinen Beitrag für die Stärkung sozialen Engagements und Solidarität in unserer Gesellschaft leisten“, so König.
Vorstandssprecher Christian Seifert begrüßte die Entscheidung des Verbandsrates und freut sich sehr auf die Zusammenarbeit. “Mit großer Freude und Zuversicht begrüße ich die Wahl von Bertram König zum neuen Verbandsvorsitzenden. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für soziale Belange werden eine wertvolle Bereicherung für unsere Arbeit sein. Ich bin überzeugt, dass seine Führung uns dabei unterstützen wird, die Ziele und Visionen der Volkssolidarität Dresden weiter voranzutreiben und unsere Dienstleistungen für die Gemeinschaft zu stärken. Gemeinsam werden wir uns weiterhin für die Interessen älterer sowie sozial benachteiligter Menschen einsetzen und unsere Mission, ‘Miteinander, Füreinander, Von Mensch zu Mensch’, mit Leben füllen.
Neben seinen beruflichen Tätigkeiten ist Bertram König vielfältig sozial und gesellschaftlich in Vereinen und Initiativen engagiert, u.a. als langjähriger Vorstand des Freundeskreis Jazztage Dresden e.V. oder als Mitglied im Dresdner Geschichtsverein.