Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.
Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.
Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.
Unser Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Trachenberge. Neben den ambulanten Diensten Nord bieten wir vor Ort auch eine Tagespflege und Seniorenwohnen.
Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz
Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus).
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Zum Jahreswechsel wird ein Teil unserer Mitarbeitenden arbeiten und sich um unsere SeniorInnen kümmern. Ob bei „Essen auf Rädern“, in den Begegnungsstätten, in den Pflegeheimen, der ambulanten Pflege, in der Verwaltung oder im Ehrenamt, unsere Volkssolidarität Dresden steht zum Jahreswechsel nicht still. Wieder ein anderer Teil unserer KollegInnen genießt die Zeit, um sich den Familien zu widmen und einzuhalten. Doch auch unsere SeniorInnen erleben den Jahreswechsel auf verschiedene Weise. Manche verbringen die Zeit bei ihren Familien, andere sind in unserer Betreuung und wieder ein anderer Teil ist zuhause, schaut fern oder liest ein Buch.
Wir haben uns deshalb einmal schlau gemacht, wie der Jahreswechsel für das eigene ICH genutzt werden könnte, denn jeder wird die Zeit haben, um innezuhalten und Ruhe zu finden. Lassen Sie uns zunächst gemeinsam die Zeit nutzen, um dieses aufregende Jahr Revue passieren zu lassen.
Wir wünschen Ihnen von Herzen ein tolles Jahr 2022.
Ihre Volkssolidarität Dresden