Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.
Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.
Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.
Unser Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Trachenberge. Neben den ambulanten Diensten Nord bieten wir vor Ort auch eine Tagespflege und Seniorenwohnen.
Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz
Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus).
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Der Wetterbericht versprach sonniges Wetter. Doch manchmal ist alles anders. Am Samstag, den 9. Oktober von 17 bis 22 Uhr veranstalteten wir gemeinsam mit Partnern am Grunaer Findlingsbrunnen in Altgruna zum 1. Mal den „Rock am Brunnen“. Mit dabei waren Lina Ida Wurtzler (17:00 Uhr), Autumn Falls (17:45 Uhr), Raum 27 (19:00 Uhr) und 108 Fahrenheit (20:30 Uhr). Geboten wurden verschiedene Genres, sodass für alle Besucher etwas dabei war. Für Speisen und Getränke wurde ebenfalls gesorgt, xdie Kürbissuppe war das Highlight schlechthin. Trotz kaltem Wetter konnte Dank Unterstützung aller Beteiligten mit Jung und Alt ein ausgelassenes und fröhliches Miteinander unter Beachtung der Corona-Regeln gefeiert werden.
Am darauffolgenden Tag fand zum 16. Mal das Grunaer Brunnenfest statt. Von 10 – 18 Uhr wechselten fast im Halbstundentakt die Angebote. Mit dabei: Der Posaunenchor „Männer unter Ton“, das Seniorenkabarett „Die zornigen Alten“, die Tanzsportgarde Elferrat Gebau e.V., der Kinder- und Jugendzirkus KAOS, die Salsa-Band „Leyenda Latina“ bis hin zur Livemusik der 50er & 60er Jahre mit der Band „Wirtschaftswunder“. Der Eintritt war für alle Gäste frei.