Lustige Gedächtnisspiele
Im Rahmen unserer Gesundheitswoche vom 23.10. bis 30.10.2019.
Im Rahmen unserer Gesundheitswoche vom 23.10. bis 30.10.2019.
Der Leiter einer Selbsthilfegruppe berichtet aus eigenem Erleben und beantwortet gern Fragen, auch in Verbindung Sucht und Depression.
Im Rahmen unserer Gesundheitswoche vom 23.10. bis 30.10.2019.
Wer Lust hat mit uns zu singen und zu lachen, der ist herzlich willkommen (Volks- und Wanderlieder).
Frau Pflaum zeigt Übungen und gibt Anregungen. Bei Interesse kann ein neuer Kurs gestartet werden.
Frau Pflaum zeigt Übungen und gibt Anregungen. Bei Interesse kann ein neuer Kurs gestartet werden.
Satirisches mit dem Duo Saitenweisen (ein Programm zum Nachdenken und Schmunzeln)
Ab 12.00 Uhr Mittagessen auf Vorbestellung.
Wir treffen uns zum Singtreff mit Ute.
In gemütlicher Runde stimmen wir uns auf den Tag ein. Endlich mal nicht allein!
"Marlene Dietrich - Ich bin Gott sei Dank Berlinerin" - ein von Horst Müller vorgestelltes musikalisch literarisches Programm.
Seniorentanz mit Power-Disco – Paartanz für alle
UKB 4,00€
Programm: Adventsgeschichten mit Lutz Reike vom Stadtmuseum Dresden
Moderation: Gabriele Heyne
89. Laubegaster Konzertaend mit dem Thomas Stelzer Quartett; Einlass 19:00 Uhr
Kartenvorverkauf ab sofort!
UKB: 15,00 €
Informationsveranstaltung Gesundheit: „Krankheitsbild Demenz“ mit Frau S. Augustin vom Dresdener Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Erzählcafé mit Wolfgang Quinger: "Stapelläufe in der Werft Laubegast 1899 - 2009"
Vortrag in Wort und Bild.
UKB: 1,00 €
Bildvortrag "Toskana" mit Siegfried Harzer. Reisebetrachtungen.
UKB: 2,00 €
Auf der 2. Wanderung der neuen Wandergruppe von "Michelangelo" begibt sich Frau Herrmann mit Ihnen auf eine „Reise in Blaue“.
Wir singen gemeinsam Volkslieder.
Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Frau Büchter liest über das Leben von Bertha von Suttner.
Herr Liebich begibt sich mit Ihnen via Dia - Show in den Safari Park Hodenhagen.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Am 9. Juli 2022 öffnen wir von 9 bis 14 Uhr unsere Räumlichkeiten. Schon jetzt sind unsere Gäste und unsere Mitarbeiter aufgeregt, denn ein Tag der offenen Tür ist für alle etwas besonderes. Aktuell verfügt unsere Tagespflege über 20 Plätze. Besucher begeistert immer wieder, mit welch Engagement, Hingabe und Abwechslung unsere Gäste betreut werden. Die Gründe ihrer Anwesenheit ist dabei sehr unterschiedlich.
Manche werden normalerweise im eigenen Zuhause betreut und sind nur für kurze Zeit bei uns, andere wiederum benötigen einen Heimplatz und überbrücken die Zeit bis zum Einzug in der Tagespflege. Aus welchem Grund auch immer unsere Gäste bei uns sind, wir freuen uns darauf, sie betreuen zu dürfen und versuchen, ihnen die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, ihnen Geborgenheit zu geben. Jeder von ihnen hat sein eigenes Schicksal und doch ist es die Gesellschaft Gleichgesinnter, die wieder Lebensfreude aufkommen lässt und zur Unterhaltung beiträgt.
Wie sich ein Tag in der Tagespflege gestaltet, welche Kosten Sie erwarten dürfen, das alles erfahren Sie an unserem Tag der offenen Tür. Nutzen Sie bitte den Tag zur Beratung rund um die Tagespflege, Kostenerstattung und weitere Möglichkeiten der Betreuung.
Sollten Sie mit einer größeren Personenanzahl kommen, bitten wir vorab unter Tel. 0351 5010 611 um Information.
Gern können Sie auch unter Tagespflege Dresden auf unserer Webseite weitere Informationen erhalten.