Auf "Eine Thailandreise von Bangkok in den Norden des Landes" nimmt Sie Frau Dr. Hauffe in ihrem Vortrag mit.
Die Filmschauspielerin Zarah Leander - vorgestellt von Horst Müller.
Diesmal erwarten Sie Herbstgeschichten von Rosamunde Pilcher.
Bereits ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Mehr über die Heilkraft der Farben erfahren Sie im Vortrag von Frau Heiny.
Frau Rose führt mit Gedichten, Geschichten und Liedern durch die österliche Stunde.
Bereits ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Frau Lahmann ist mit dem zweiten Teil der schönsten Musicals zu Gast.
Bereits ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Jeden Donnerstag können Sie sich in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15 Uhr mit Leuten treffen, Kaffee trinken und nach Lust und Laune plaudern.
"Das Leben in Bildern - Die Sprache der Hände" - eine Ausstellung von Moussa Mbarek.
Am 8. Mai startet der Singetreff mit Ute. Mit Frühlings- und Wanderliedern bringen wir uns in Schwung.
Gemeinsam falten wir bunte Geschenkttüten aus Kalenderblättern - eine schöne und kostengünstige Alternative.
"Der singende Schauspieler und Herr im Frack - Johannes Heesters" - Erinnerungen an einen Künstler mit Horst Müller.
Ratgeber Soziales, diesmal zum Thema "Wohnformen für Senioren" mit Birgit Claus, Leiterin Seniorenwohnen.
Herr Liebich nimmt Sie mit auf eine kleine Reise nach Usedom.
Bereits ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Herr Göbel informiert Sie zum Thema Patientenverfügung.
Herrn Göbel informiert Sie rund um das Thema betreutes Wohnen.
Gemeinsam fahren wir mit der Straßenbahn in das DDR-Museum, um uns an alte Zeiten zu erinnern.
Erzählcafé mit Wolfgang Quinger:"Sagen aus Heide und Spreewald"
Unkostenbeitrag: 1,00€
Informationsveranstaltung zum Thema Sprache. mit Logopädin Heidrun Themel. Erfahren Sie wissenswertes rund um Sprache und Sprechen im Alter.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Am 9. Juli 2022 öffnen wir von 9 bis 14 Uhr unsere Räumlichkeiten. Schon jetzt sind unsere Gäste und unsere Mitarbeiter aufgeregt, denn ein Tag der offenen Tür ist für alle etwas besonderes. Aktuell verfügt unsere Tagespflege über 20 Plätze. Besucher begeistert immer wieder, mit welch Engagement, Hingabe und Abwechslung unsere Gäste betreut werden. Die Gründe ihrer Anwesenheit ist dabei sehr unterschiedlich.
Manche werden normalerweise im eigenen Zuhause betreut und sind nur für kurze Zeit bei uns, andere wiederum benötigen einen Heimplatz und überbrücken die Zeit bis zum Einzug in der Tagespflege. Aus welchem Grund auch immer unsere Gäste bei uns sind, wir freuen uns darauf, sie betreuen zu dürfen und versuchen, ihnen die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, ihnen Geborgenheit zu geben. Jeder von ihnen hat sein eigenes Schicksal und doch ist es die Gesellschaft Gleichgesinnter, die wieder Lebensfreude aufkommen lässt und zur Unterhaltung beiträgt.
Wie sich ein Tag in der Tagespflege gestaltet, welche Kosten Sie erwarten dürfen, das alles erfahren Sie an unserem Tag der offenen Tür. Nutzen Sie bitte den Tag zur Beratung rund um die Tagespflege, Kostenerstattung und weitere Möglichkeiten der Betreuung.
Sollten Sie mit einer größeren Personenanzahl kommen, bitten wir vorab unter Tel. 0351 5010 611 um Information.
Gern können Sie auch unter Tagespflege Dresden auf unserer Webseite weitere Informationen erhalten.