Bei uns zu Gast - Adelante Flamenco. Eine Flamenco-Tänzerin zeigt uns ihr Können. Bei Tapas und Wein genießen wir zwei Stunden.
Unsere Studentinnen sind wieder da, um Ihre Fragen zum Handy zu beantworten oder gewünschte Funktionen zu erklären.
Das Seniorenzentrum "Amadeus" lädt zu einem Stadt-Spaziergang auf dem Bergweg nach Oberpoyritz ein.
Herzliche Einladung zum Reisebericht in Wort und Bild von Wolfgang Tierok.
Frau Rose spielt mit Ihnen bekannte Gesellschaftsspiele.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Dia – Vortrag mit Herr Liebich. Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Frau Lahmann erfreut Sie mit Geschichten, Filmausschnitten und Musik mit und von Hans Albers.
Frau Büchter liest Renate Freyl – „Lichter setzen über grellen Grund“.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Thema: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht
Spaziergang entlang des westlichen Promenadenring bis zum Herzogin Garten; Treffpunkt: 13:30 Uhr Kaufhaus Karstadt;
Wer möchte, bringe bitte ein Herbstgedicht zum Vortragen mit.
Preis inclusive Kaffeegedeck! UKB: 4,00€
Musikalisch literarisches Programm zum Zuhören. UKB: 2,00€
Tipps für die Sicherheit im Alltag; Antworten auf Fragen der Besucher. UKB: 1,00€
Wissenswerter Bericht über den Wolf in seinem Lebensraum und seine Verbreitung in Deutschland. UKB: 2,00€
Unser erstes Handarbeitsfrühstück startet im Michelangelo. Jeder, der gern in Gemeinschaft strickt, häkelt, stickt, ist dazu eingeladen.
13:00 Uhr Einlass
Wir backen gemeinsam Plätzchen.
Wir schauen das russische Märchen „Abenteuer im Zauberwald“.
Wir verbringen einen besinnlichen Freitagvormittag mit leckerem Frühstück, Kerzenschein und Weihnachtsmusik.
Am 24. Oktober, 18:00 Uhr, beginnt im Seniorenzentrum Amadeus der Volkssolidarität auf der Striesener Straße 2 ein neuer Qigong Kurs.
Stadtspaziergang durch Prohlis zur Fotoausstellung:
Chor Slavica - ein Jubiläumskonzert. Die schönsten Lieder aus 10 Jahren.
Dirigent: Ewgeni Pankow
"Von Amsterdam bis zum Volkshaus"
Interessantes über die Geschichte des Volkshauses in Wort und Bild - Diavortrag
Gemütliches Frühstück mit leckeren, weihnachtlichen Spezialitäten, gemeinsamen Gesprächen mit kleinen Kulturbeiträgen
"Hinein in die Weihnachtszeit" - wir gestalten Gestecke, Geschenke und Dekorationsmaterial
UKB: 2,00€ (zuzüglich Materialkosten)
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Am 9. Juli 2022 öffnen wir von 9 bis 14 Uhr unsere Räumlichkeiten. Schon jetzt sind unsere Gäste und unsere Mitarbeiter aufgeregt, denn ein Tag der offenen Tür ist für alle etwas besonderes. Aktuell verfügt unsere Tagespflege über 20 Plätze. Besucher begeistert immer wieder, mit welch Engagement, Hingabe und Abwechslung unsere Gäste betreut werden. Die Gründe ihrer Anwesenheit ist dabei sehr unterschiedlich.
Manche werden normalerweise im eigenen Zuhause betreut und sind nur für kurze Zeit bei uns, andere wiederum benötigen einen Heimplatz und überbrücken die Zeit bis zum Einzug in der Tagespflege. Aus welchem Grund auch immer unsere Gäste bei uns sind, wir freuen uns darauf, sie betreuen zu dürfen und versuchen, ihnen die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, ihnen Geborgenheit zu geben. Jeder von ihnen hat sein eigenes Schicksal und doch ist es die Gesellschaft Gleichgesinnter, die wieder Lebensfreude aufkommen lässt und zur Unterhaltung beiträgt.
Wie sich ein Tag in der Tagespflege gestaltet, welche Kosten Sie erwarten dürfen, das alles erfahren Sie an unserem Tag der offenen Tür. Nutzen Sie bitte den Tag zur Beratung rund um die Tagespflege, Kostenerstattung und weitere Möglichkeiten der Betreuung.
Sollten Sie mit einer größeren Personenanzahl kommen, bitten wir vorab unter Tel. 0351 5010 611 um Information.
Gern können Sie auch unter Tagespflege Dresden auf unserer Webseite weitere Informationen erhalten.