„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
befindet sich seit 1982 direkt am Zentrum "Nürnberger Ei". Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten liegt der Schwerpunkt dieser Einrichtung in der sozialen Beratung.
Wir begleiten, beraten und unterstützen.
Wir laden Sie herzlich in unser neues Begegnungs- und Beratungszentrum ein.
Unser Senioren-Pflegeheim in Dresden Leubnitz
Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.
Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.
Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.
Ihre kleine Orientierungshilfe durch das Prozedere der Kommunalwahlen
Briefwahl
Landeshauptstadt Dresden, Wahlbehörde, Briefwahlbüro, Theaterstraße 11-15, Raum 100, 01067 Dresden
Oder online hier: https://www.briefwahl-beantragen.de/Sachsen/Dresden
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Dresden zu den Kommunalwahlen.
Sie wissen nicht, wen Sie wählen sollen? Vielleicht hilft Ihnen ja die Beantwortung unsere Frage „Welche Themen fokussiert Ihre Partei/Wählervereinigung für die kommende Amtszeit 2024 - 2029 im Hinblick auf die über 60-Jährigen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt?“ durch die sich bewerbenden Parteien und Institutionen weiter.