„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
befindet sich seit 1982 direkt am Zentrum "Nürnberger Ei". Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten liegt der Schwerpunkt dieser Einrichtung in der sozialen Beratung.
Wir begleiten, beraten und unterstützen.
Wir laden Sie herzlich in unser neues Begegnungs- und Beratungszentrum ein.
Unser Senioren-Pflegeheim in Dresden Leubnitz
Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.
Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.
Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Anfang April beginnt der nächste Ausbildungskurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen. Wir begleiten schwer erkrankte und sterbende Menschen sowie deren An- und Zugehörige im häuslichen Bereich, im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen.
Wenn auch Sie anderen Menschen zuhören, sie begleiten, ihnen Zeit schenken, Gespräche führen, lachen und auch schweigen können und wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung. Der Kurs umfasst ca. 90 Kurseinheiten und wird vorrangig am Donnerstag von 17:30 - 20:00 Uhr stattfinden. Dazu kommen vier Samstage in der Zeit von 09:00 –15:00 Uhr.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Kurs oder wenden Sie sich direkt an Roswitha Struzena.
Kontakt:
Roswitha Struzena
Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst
Volkssolidarität Dresden e. V.
Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden
Telefon: 0351/50 10-115 oder 0172/351 24 70
E-Mail: hospizdienst@volkssoli-dresden.de