Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.
Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.
Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.
Unser Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Trachenberge. Neben den ambulanten Diensten Nord bieten wir vor Ort auch eine Tagespflege und Seniorenwohnen.
Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz
Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus).
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
In den letzten beiden Jahren hat es Corona bedingt unsere Straßenbahnstadtrundfahrt nicht gegeben. Nach unserer Rechnung ging damit eine drei Jahre andauernde Vorfreude auf dieses Ereignis zu Ende. Gemessen an der Beteiligung, haben sich viele Bewohner sehr darauf gefreut. Am 10.05.2022 liefen bzw. rollten also Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Helfer gegen 9:00 Uhr zur Haltestelle Merianplatz, natürlich bei strahlender Frühlingssonne. Die Stimmung konnte nicht besser sein, als unsere Bahn in den Haltestellenbereich einfuhr. Dann ging alles ziemlich schnell, Bewohner rein, umsetzen, Bewohner rein, hinsetzen, Bewohner nicht umsetzbar mit Rollstuhl rein.
Wir erwähnen das deshalb, weil es beeindruckend war, wie der Einstieg ablief – ein Uhrwerk! Immerhin hatten wir es zwei Jahre nicht trainieren können und so zahlte sich die gute Vorbereitung aus.
Der Straßenbahnfahrer und Herr Auth, unser Stadtführer, hatten sich schon im Vorfeld miteinander bekannt gemacht und die Streckenführung festgelegt. Es konnte losgehen! Wenn Herr Auth die Stadtführung übernimmt, gibt es immer etwas Besonderes. Dieses Besondere war diesmal die sogenannte 4-Brücken-Fahrt. Dann rollte die Bahn kreuz und quer durch die Stadt bei tollem Frühlingswetter, phantastischer Sicht und einer Menge Information. Der rote Faden dabei waren die Brückenquerungen in der Reihenfolge Marienbrücke – Albertbrücke – Carolabrücke – Augustusbrücke.
Was haben wir doch für eine wunderschöne Stadt! Zufriedenheit machte sich breit und vielerorts ein bisschen Stolz, Dresdner zu sein. Natürlich kamen bei den Bewohnern viele Erinnerungen hoch, auch angeregt durch die Kommentare von Herrn Auth, der immer wieder kleine sehr gut recherchierte Abstecher in die Geschichte der Stadt und ihrer bekannten Persönlichkeiten machte.
Auf der Rückfahrt über das Straßenbahndepot Gorbitz konnte jeder seine Eindrücke noch einmal Revue passieren und das Gesehene nachwirken lassen. Stadtführer und Straßenbahnfahrer wurden mit sehr viel Beifall bedacht und nach dem Ausstieg und dem geordneten Rückzug gab es seitens der Teilnehmer eine Menge Lob für diese Veranstaltung und ihre Organisatoren. Das geben wir mit diesem Schreiben und unserem Dank gern weiter an alle Helfer. Der nächste Frühling kommt ganz bestimmt und mit ihm auch die nächste Straßenbahnstadtrundfahrt.
Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.
Foto und Text: Reiner Gräf