Hauptmenü

Sekundärmenü

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

26Aug

Erzählcafé

Montag, 26. August 2024 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

12Aug

Mobilitätstraining für Rollator-Nutzende

Montag, 12. August 2024 -
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

13Aug

Klubcafé mit Vortrag

Dienstag, 13. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“

Kurzzeitpflege

Unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege bietet Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

Seiten

Leistungen

Region

Sankt Pieschen – Wir waren dabei!

Unter dem Motto „Volkssolidarität mobil“ stellte sich unser Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge, zwischen Musik, Kunsthandwerk, leiblichen Wohltaten und Kultur, auf dem Stadtteilfest Sankt Pieschen am 03.06.2023 mit seinen Angeboten vor.

Unter anderem wurden die Senioren und Seniorinnen von unseren Sozialarbeiterinnen zu möglichen Beratungsthemen informiert, es gab einen digitalen Einblick in unsere Zirkel und Veranstaltungen und nicht nur die Kinder freuten sich über Muffins vom Mini-Riesenrad. Besonders lebhaft gestaltet wurde der Stand von unseren engagierten ehrenamtlichen Unterstützern und Unterstützerinnen. Dadurch entstanden interessante Gespräche, es wurde auf das Ehrenamt aufmerksam gemacht und Interessierte staunten über die Vielfältigkeit der Angebote unserer Einrichtung.

Sie möchten uns lennenlernen? Sehr gern. Erfahren Sie auf Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge , welche Kurse und Veranstaltungen bei uns stattfinden bzw. wie wir Sie unterstützen können.

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge
Trachenberger Straße 6, 01129 Dresden

Kontakt:
Telefon: 0351/50 10-441
E-Mail: trachenberge@volkssoli-dresden.de

 

Übrigens, am 24. August feiern wir "65 Jahre Jahre Trachenberge". Am Tag der öoffenen Tür erwarten Sie viele Überraschungen. Wir sagen schon jetzt: SAVE THE DATE!

 

Im Archiv zeigen: