Hauptmenü

Sekundärmenü

Seniorenwohnen

Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.

Stationäre Pflegeeinrichtungen

Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf. 

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

Kultur und Reisen

Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.

 

Mitgliedschaft

Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Tagespflege Laubegast

Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus). 

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Begegnungs- und Beratungszentrum im Volkshaus Laubegast

Unter dem Motto „Zukunft mit Tradition“ halten wir für Sie ein umfangreiches Angebot bereit. 

Im Objekt befinden sich eine Tagespflege und die Koordinierungsstelle der Haushaltshilfe. Unser Begegnungszentrum wurde 1962 gegründet und befindet sich seit 1998 im Volkshaus Laubegast, direkt an der schönen Elbe.

Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Einrichtung die soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren und ihrer Angehörigen. In dieser Beratung nehmen wir uns Ihrer Problematik an, hören zu und beraten Sie zu sozialen Themen. Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen, informieren Sie über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten bei Pflege, Schwerbehinderung, Wohnen, Sozialhilfe u.ä. 

 

Unser Senioren-Begegnungs-und Beratungszentrum im Volkshaus Laubegast ist geöffnet

Begegnungsstätte Mo-Do   9-16 Uhr u. Fr 9-13 Uhr
Seniorenberatung Mo   10-12 Uhr       Mi   14-16 Uhr       sowie nach Vereinbarung

 

Aktuelles aus unserer Begegnungsstätte: Informieren Sie sich bitte in unserer Rubrik Termine über unsere aktuellen Veranstaltungen.

 

Unsere Angebote

Geselliges

  • Rommè, Skat, Schach, Klubcafè

Gesundheit

  • Heiteres Gedächtnistraining
  • Sitzgymnastik und Gymnastik
  • Radel-, Wander-, Spaziergruppen
  • Sitz-Yoga und Yoga

Bildung- und Information

  • Sprechstunde Handy, PC & Co
  • Englisch, Vorträge, Erzählcafe
  • Sprache und Sprechen im Alter

Musikalisches

  • Gemeinsames Singen
  • Tänze für Jung und Alt
  • Seniorentanz

Kreatives

  • Handarbeitszirkel
  • Kreative Stunde

 

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinien 4, 6 und Buslinie 86 bis Haltepunkt Leubener Straße

Das Projekt wird durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Angebote