Hauptmenü

Sekundärmenü

Seniorenwohnen

Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.

Stationäre Pflegeeinrichtungen

Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf. 

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

Kultur und Reisen

Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.

 

Mitgliedschaft

Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Tagespflege Laubegast

Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus). 

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Ein Hausnotrufsystem kann die nötige Sicherheit bieten. Rechtzeitig eingesetzt kann es verhindern, dass z.B. an sich harmlose Stürze schwerwiegende Folgen haben. Außerdem garantiert es, dass im Notfall schnell Hilfe kommt.

 

Vorteile des Hausnotrufes

  • Sicher alt werden
  • 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, jederzeit zu erreichen
  • im Notfall ist Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt
  • keine besonderen technischen Voraussetzungen nötig
  • ein beruhigendes Gefühl für den Nutzer und seine Angehörigen


Unsere Leistungen

  • telefonische kostenfreie Beratung
  • moderne und flexible Hausnotrufsysteme
  • Aufschaltung auf 24-Stunden Servicezentrale
  • Schlüsselhinterlegung möglich
  • Unterstützung bei der Antragstellung für die Kostenübernahme durch die Pflegekasse


Hinweis
Der Hausnotruf ist ein offiziell anerkanntes Pflegehilfsmittel für Senioren, für das die Pflegekasse bei anerkannter Pflegebedürftigkeit und unter gewissen Voraussetzungen einen Zuschuss zu den Hausnotrufkosten zahlt.
 

Wie funktioniert solch ein Hausnotruf?

Mit einem kleinen Funksender, als Armband oder Medaillon tragbar, kann überall in der Wohnung auf Knopfdruck eine Verbindung zur Hausnotrufzentrale hergestellt werden.

Im Hausnotrufgerät befinden sich ein leistungsstarkes Mikrofon und ein Lautsprecher. Das ermöglicht ein bequemes Sprechen mit dem Notrufdienst, unabhängig wo sich die Person in der Wohnung aufhält.

Die benötigte Hilfe wie ambulanter Pflegedienst, Angehöriger, Notarzt oder Polizei wird verständigt und in die Wohnung geschickt.