vorgestellt von Horst Müller – Interessanter Vortrag in Wort, Bild und Musik.
UKB 2,00 €
Nützliche Tipps und Informationen für das Fahren im Alter. Gern dürfen Fragen mitgebracht werden!
UKB 1,00 €
5,00 € Spieleeinsatz
UKB 2,00 €
Tanzveranstaltung zu flotten Melodien.
UKB 4,00 €
Informationsveranstaltung zum Begegnungsstätten- und Beratungsprogramm
Moderation: Gabriele Heyne
"Schloss und Park Pillnitz und die vier Pillnitzer Kirchen"- Wissenswerter Bildvortrag
UKB 2,00 €
Der Baikalsee in Sibirien
Sie haben ein modernes Smartphone?
Haben Sie Fragen bei der Bedienung?
Sie haben ein modernes Smartphone?
Haben Sie Fragen bei der Bedienung?
Zum Verkehrssicherheits-Seminar - Sicher mobil - lädt am Mittwoch, 26. Februar,
Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone oder Handy?
Mit unserem Chefkoch, Herrn Kern, gestalten wir ein „närrisches Buffet“.
Am 12.02.2020 treffen wir uns 14 Uhr bis 15 Uhr zum ersten Bingo - Nachmittag.
Am 19.02. begrüßt Sie Frau Barbara Nier – Agraringenieurin – bei uns in der Begegnungsstätte.
Am 19.02. trifft sich die neue Wandergruppe 9 Uhr in der Begegnungsstätte Michelangelo.
Am 26.02.2020 feiern wir mit Ihnen gemeinsam Fasching – Aschermittwoch wird ausgekehrt.
Wegen großer Nachfrage haben wir einen 2. Handarbeitskurs seit Januar 2020.
Am 14.03.02.2020 findet unsere erste Handarbeitsbörse in der Begegnungsstätte statt.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Der Wetterbericht versprach sonniges Wetter. Doch manchmal ist alles anders. Am Samstag, den 9. Oktober von 17 bis 22 Uhr veranstalteten wir gemeinsam mit Partnern am Grunaer Findlingsbrunnen in Altgruna zum 1. Mal den „Rock am Brunnen“. Mit dabei waren Lina Ida Wurtzler (17:00 Uhr), Autumn Falls (17:45 Uhr), Raum 27 (19:00 Uhr) und 108 Fahrenheit (20:30 Uhr). Geboten wurden verschiedene Genres, sodass für alle Besucher etwas dabei war. Für Speisen und Getränke wurde ebenfalls gesorgt, xdie Kürbissuppe war das Highlight schlechthin. Trotz kaltem Wetter konnte Dank Unterstützung aller Beteiligten mit Jung und Alt ein ausgelassenes und fröhliches Miteinander unter Beachtung der Corona-Regeln gefeiert werden.
Am darauffolgenden Tag fand zum 16. Mal das Grunaer Brunnenfest statt. Von 10 – 18 Uhr wechselten fast im Halbstundentakt die Angebote. Mit dabei: Der Posaunenchor „Männer unter Ton“, das Seniorenkabarett „Die zornigen Alten“, die Tanzsportgarde Elferrat Gebau e.V., der Kinder- und Jugendzirkus KAOS, die Salsa-Band „Leyenda Latina“ bis hin zur Livemusik der 50er & 60er Jahre mit der Band „Wirtschaftswunder“. Der Eintritt war für alle Gäste frei.