Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!
Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!
Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!
Bei uns zu Gast - Adelante Flamenco. Eine Flamenco-Tänzerin zeigt uns ihr Können. Bei Tapas und Wein genießen wir zwei Stunden.
Unsere Studentinnen sind wieder da, um Ihre Fragen zum Handy zu beantworten oder gewünschte Funktionen zu erklären.
Das Seniorenzentrum "Amadeus" lädt zu einem Stadt-Spaziergang auf dem Bergweg nach Oberpoyritz ein.
Herzliche Einladung zum Reisebericht in Wort und Bild von Wolfgang Tierok.
Frau Rose spielt mit Ihnen bekannte Gesellschaftsspiele.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Dia – Vortrag mit Herr Liebich. Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Frau Lahmann erfreut Sie mit Geschichten, Filmausschnitten und Musik mit und von Hans Albers.
Frau Büchter liest Renate Freyl – „Lichter setzen über grellen Grund“.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Thema: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht
Spaziergang entlang des westlichen Promenadenring bis zum Herzogin Garten; Treffpunkt: 13:30 Uhr Kaufhaus Karstadt;
Wer möchte, bringe bitte ein Herbstgedicht zum Vortragen mit.
Preis inclusive Kaffeegedeck! UKB: 4,00€
Musikalisch literarisches Programm zum Zuhören. UKB: 2,00€
Tipps für die Sicherheit im Alltag; Antworten auf Fragen der Besucher. UKB: 1,00€
Wissenswerter Bericht über den Wolf in seinem Lebensraum und seine Verbreitung in Deutschland. UKB: 2,00€
Unser erstes Handarbeitsfrühstück startet im Michelangelo. Jeder, der gern in Gemeinschaft strickt, häkelt, stickt, ist dazu eingeladen.
13:00 Uhr Einlass
Wir backen gemeinsam Plätzchen.
Wir schauen das russische Märchen „Abenteuer im Zauberwald“.
Wir verbringen einen besinnlichen Freitagvormittag mit leckerem Frühstück, Kerzenschein und Weihnachtsmusik.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Der Wetterbericht versprach sonniges Wetter. Doch manchmal ist alles anders. Am Samstag, den 9. Oktober von 17 bis 22 Uhr veranstalteten wir gemeinsam mit Partnern am Grunaer Findlingsbrunnen in Altgruna zum 1. Mal den „Rock am Brunnen“. Mit dabei waren Lina Ida Wurtzler (17:00 Uhr), Autumn Falls (17:45 Uhr), Raum 27 (19:00 Uhr) und 108 Fahrenheit (20:30 Uhr). Geboten wurden verschiedene Genres, sodass für alle Besucher etwas dabei war. Für Speisen und Getränke wurde ebenfalls gesorgt, xdie Kürbissuppe war das Highlight schlechthin. Trotz kaltem Wetter konnte Dank Unterstützung aller Beteiligten mit Jung und Alt ein ausgelassenes und fröhliches Miteinander unter Beachtung der Corona-Regeln gefeiert werden.
Am darauffolgenden Tag fand zum 16. Mal das Grunaer Brunnenfest statt. Von 10 – 18 Uhr wechselten fast im Halbstundentakt die Angebote. Mit dabei: Der Posaunenchor „Männer unter Ton“, das Seniorenkabarett „Die zornigen Alten“, die Tanzsportgarde Elferrat Gebau e.V., der Kinder- und Jugendzirkus KAOS, die Salsa-Band „Leyenda Latina“ bis hin zur Livemusik der 50er & 60er Jahre mit der Band „Wirtschaftswunder“. Der Eintritt war für alle Gäste frei.