Hauptmenü

Sekundärmenü

Seniorenwohnen

Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.

Stationäre Pflegeeinrichtungen

Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf. 

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

Kultur und Reisen

Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.

 

Mitgliedschaft

Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Tagespflege Laubegast

Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus). 

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Zur Verstärkung unseres stationären Teams in Leubnitz freuen wir uns auf Sie als 

Pflegekraft  (w/m/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt – mit qualifiziertem Abschluss oder ungelernt. Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre, eine Weiterbeschäftigung vorgesehen. Der Stundenumfang umfasst 30 Wochenstunden.

Wir bieten Ihnen: 

  • einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz 
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung 
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet 
  • moderne Hilfsmittel 
  • kontinuierliche Begleitung durch eine Pflegefachkraft - Patenschaft 
  • ein kollegiales Team und individuell angepasste Einarbeitung 
  • familienfreundliche Dienstplanung 
  • Sonderleistungen wie „Einspringen aus dem Frei“ werden vergütet 
  • Zusatzurlaub durch Schichtdienst 
  • und einiges mehr 

Diese Aufgaben erwarten Sie: 

  • pflegerische und betreuende Aufgaben unter Anleitung der Pflegefachkräfte 
  • Unterstützung der Pflegefachkräfte beim gesamten Pflegeprozesses 
  • Kommunikation mit den Bewohnern zu individuellen Besonderheiten, Wünschen im Rahmen der Pflege und Betreuung  
  • Information des Vorgesetzten über Besonderheiten im Pflege- und Betreuungsprozess
  • Mitverantwortung für die Sauberkeit und Ordnung im Einsatzbereich 
  • Miteinander und Füreinander im Team 

Sie verfügen über: 

  • (idealerweise) eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpflegehelfer*in Krankenpflegehelfer*in, Sozialassistent*in oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen 
  • ruhige und verständnisvolle Umgangsformen, kommunikative Fähigkeiten und physische und psychische Belastbarkeit 
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, ein hohes persönliches Engagement, Integrität und Lernbereitschaft  

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und sagen vielen Dank für Ihr Interesse. 

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte jederzeit postalisch oder per Mail an: 

Volkssolidarität Dresden gGmbH, Personalabteilung, Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden

E-Mail: bewerbung@volkssoli-dresden.de

Für fachliche Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung:

Katrin Hölzel
Bereichsleiterin Stationäre Pflege
Altgorbitzer Ring 58, 01169 Dresden
Tel.: 0351 50 10 124
E-Mail: hoelzel@volkssoli-dresden.de