Hauptmenü

Sekundärmenü

12Nov

Die Vielfalt der Liparischen Inseln

Donnerstag, 12. November 2020 - 15:00 Uhr

Ein Reisefilm, Teil 2, von Herrn Franke.

25Nov

Herbstkonzert mit Stefan und Maximilian Friedrich

Mittwoch, 25. November 2020 - 15:00 Uhr

27Nov

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 27. November 2020 -
13:30 Uhr bis 14:45 Uhr

Ein spannendes Spiel in Gemeinschaft. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Probieren Sie es aus!

19Nov

Spielenachmittag und Rommé

Donnerstag, 19. November 2020 - 13:00 Uhr
03Dec

Spielenachmittag und Rommé

Donnerstag, 3. Dezember 2020 - 13:00 Uhr
09Dec

Weihnachtliches Lesecafe mit Weihnachtsgeschichten aus mehreren Jahrhunderten

Mittwoch, 9. Dezember 2020 - 14:00 Uhr
09Dec

Erich-Kästner-Weihnachtsnachmittag

Mittwoch, 9. Dezember 2020 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

10Dec

Stimmungsvoller Nachmittag im Advent

Donnerstag, 10. Dezember 2020 - 14:00 Uhr

01Jul

Ein Ritt durchs „Himmelsgebirge“

Donnerstag, 1. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

13Jul

Informationsveranstaltung: Sicherheit im Straßenverkehr

Dienstag, 13. Juli 2021 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Informationsveranstaltung für Senior:innen zum Thema:
Sicherheit im Straßenverkehr

20Jul

Klubcafé Vortrag - Andalusien

Dienstag, 20. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Klubcafé - Informationsveranstaltung zum Begegnungs- & Beratungsprogramm

26Jul

Erzählcafé mit Vortrag

Montag, 26. Juli 2021 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Vor fast 400 Jahren sinkt das neue Segelkriegsschiff VASA vor dem Stockholmer Hafen.

Zu Geschichte und Bergung:

02Jul

Freitags-Kurs Englisch

Freitag, 2. Juli 2021 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Immer freitags!

09Jul

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 9. Juli 2021 -
13:30 Uhr bis 14:45 Uhr

23Jul

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 23. Juli 2021 -
13:30 Uhr bis 14:45 Uhr

14Jul

Pieschen-Gespräche: Von den „vier Jahreszeiten“ zum „letzten Heller“

Mittwoch, 14. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

14Jul

Kreatives Gestalten

Mittwoch, 14. Juli 2021 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Es entstehen schmuckvoll gestaltete Steine zur Dekoration von Wohnung oder Garten.

16Jul

Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung Vorsorgevollmacht

Freitag, 16. Juli 2021 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

08Sep

Herzliche Einladung zum September-Konzert mit Operettenmelodien der Familie Friedrich

Mittwoch, 8. September 2021 - 14:00 Uhr

12Jul

Schreibfreunde - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 12. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

26Jul

Schreibfreunde - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 26. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

19Jul

Gedächtnisspiele

Montag, 19. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

12Jul

Soziale Beratung - Offene Sprechzeiten

Montag, 12. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

19Jul

Soziale Beratung - Offene Sprechzeiten

Montag, 19. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

26Jul

Soziale Beratung - Offene Sprechzeiten

Montag, 26. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

01Feb

Spazieren mit Steffi Gaitzsch

Dienstag, 1. Februar 2022 -
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Besiegen Sie den inneren Schweinehund und kommen Sie auf einen Spaziergang mit

08Feb

Wandern mit Barbara Falge (ca. 10 km)

Dienstag, 8. Februar 2022 -
10:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gemeinsam geht es auf Wanderschaft - Präventation mit Weitsicht

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

09Feb

Mit der DVB-Linie 4 entlang der Leipziger Straße – historische Orte zwischen Antonstraße und Kleestraße

Mittwoch, 9. Februar 2022 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

22Feb

Soziale Tauschbörse

Dienstag, 22. Februar 2022 -
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Unsere Sozaile Tauschbörse bietet die Möglichkeit

25Feb

Handysprechstunde- unsere Studentinnen beantworten individuell Ihre Fragen

Freitag, 25. Februar 2022 -
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Das Handy ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Unsere Studentinnen zeigen Ihnen Tipps und Tricks zum richtigen Umgang

17Feb

Wanderung in die Dresdner Heide (5 km)

Donnerstag, 17. Februar 2022 -
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Eine Wanderung durch die Dresdner Heide ist immer schön. Kommen Sie doch einfach mal mit!

10Feb

Offener Spielenachmittag

Donnerstag, 10. Februar 2022 -
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Spielen ist gut für´s Gemüt. Wir laden jeden Donnerstag zum Spielenachmittag. Kommen Sie zu uns!

09Feb

Nein! Ich gehe nicht zum Seniorentreff

Mittwoch, 9. Februar 2022 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

"Nein! Ich gehe nicht zum Seniorentreff!" Virginia Isonside`s Buch vorgestellt von Annett Rose

04Mar

Neustart des Kurses: "Rückenfit im Amadeus Johannstadt"

Freitag, 4. März 2022 -
9:30 Uhr bis 10:30 Uhr

16Mar

Virtuelle Reise zu den Berggorillas am Kivu-See

Mittwoch, 16. März 2022 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freuen Sie sich auf die wunderbare Welt entlang des Kivu-Sees

Ein Reisebericht von Wolfgang Franke

09Mar

Fragestunde Alltagsbewältigung

Mittwoch, 9. März 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

"Einkaufen - Pflege - Mittagessen" Stichpunkte zur Fragestunde "Alltagsbewältigung" 

mit Jana Baumgart

14Mar

Ausstellungseröffnung Joachim Goldmann

Montag, 14. März 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

"Mit der Malerei durch die vier Jahreszeiten"

Erzähltreff und Ausstellungseröffnung mit Joachim Goldmann

21Mar

Stadtausflug in den Großen Garten

Montag, 21. März 2022 -
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

24Mar

Gymnastik im Sitzen für Männer

Donnerstag, 24. März 2022 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sitzgymnastik für Männer

18Mar

Infonachmittag: „Was ist ein Notfallordner – was gehört rein?“

Freitag, 18. März 2022 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sorgen Sie für den Notfall vor. Erfahren Sie, was in den Notfallordner gehört.

17Mar

Offener Spielenachmittag in Klotzsche

Donnerstag, 17. März 2022 -
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Spiele bringen Gemeinschaft und trainieren das Hirn - Kommen Sie und spielen Sie!

15Mar

Wanderung durch das Polenztal

Dienstag, 15. März 2022 -
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wandern im Polenztal und die Märzenbecher 

Alle Jahre wieder erfreut das Polenztal Alt und Jung und ist Wanderziel vieler.

18Mar

Schulung für Verkehrsteilnehmer*innen 65plus im Rahmen des ADAC – Programms „sicher mobil“ Thema: „Fahrrad und Straßenverkehr“.

Freitag, 18. März 2022 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ab einem gewissen Alter ist es sinnvoll, noch einmal genau seine Fahrkenntnisse unter die Lupe zu nehmen

20May

Thomas Stelzer Trio - New Orleans Rhythm & Blues

Freitag, 20. Mai 2022 -
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

11Mar

Volkssolidarität Dresden auf der Karriere Start 2022 dabei

Freitag, 11. März 2022 - 9:00 Uhr bis Sonntag, 13. März 2022 - 17:00 Uhr

16Mar

Hans Moser, Heinz Rühmann und Co. - Musikalische Reise durch die Vergangenheit via Film

Mittwoch, 16. März 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Filme von Rühmann und Co. Machen Sie mit uns einen Streifzug in die "Rumpelkammer".

Seiten

Leistungen

Region

Eine gelungene StadtrundAUSfahrt mit der StraßenbahnDer Seniorenwohnpark Gorbitz organisiert vielbeachtetes Event

In den letzten beiden Jahren hat es Corona bedingt unsere Straßenbahnstadtrundfahrt nicht gegeben. Nach unserer Rechnung ging damit eine drei Jahre andauernde Vorfreude auf dieses Ereignis zu Ende. Gemessen an der Beteiligung, haben sich viele Bewohner sehr darauf gefreut. Am 10.05.2022 liefen bzw. rollten also Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Helfer gegen 9:00 Uhr zur Haltestelle Merianplatz, natürlich bei strahlender Frühlingssonne. Die Stimmung konnte nicht besser sein, als unsere Bahn in den Haltestellenbereich einfuhr. Dann ging alles ziemlich schnell, Bewohner rein, umsetzen, Bewohner rein, hinsetzen, Bewohner nicht umsetzbar mit Rollstuhl rein.

Wir erwähnen das deshalb, weil es beeindruckend war, wie der Einstieg ablief – ein Uhrwerk! Immerhin hatten wir es zwei Jahre nicht trainieren können und so zahlte sich die gute Vorbereitung aus.

Der Straßenbahnfahrer und Herr Auth, unser Stadtführer, hatten sich schon im Vorfeld miteinander bekannt gemacht und die Streckenführung festgelegt. Es konnte losgehen! Wenn Herr Auth die Stadtführung übernimmt, gibt es immer etwas Besonderes. Dieses Besondere war diesmal die sogenannte 4-Brücken-Fahrt. Dann rollte die Bahn kreuz und quer durch die Stadt bei tollem Frühlingswetter, phantastischer Sicht und einer Menge Information. Der rote Faden dabei waren die Brückenquerungen in der Reihenfolge Marienbrücke – Albertbrücke – Carolabrücke – Augustusbrücke.

Was haben wir doch für eine wunderschöne Stadt! Zufriedenheit machte sich breit und vielerorts ein bisschen Stolz, Dresdner zu sein. Natürlich kamen bei den Bewohnern viele Erinnerungen hoch, auch angeregt durch die Kommentare von Herrn Auth, der immer wieder kleine sehr gut recherchierte Abstecher in die Geschichte der Stadt und ihrer bekannten Persönlichkeiten machte.

Die Brückenüberfahrten mit den berühmten Stadtpanoramen und das dann noch alles bei strahlendem Sonnenschein – atemberaubend!

Auf der Rückfahrt über das Straßenbahndepot Gorbitz konnte jeder seine Eindrücke noch einmal Revue passieren und das Gesehene nachwirken lassen. Stadtführer und Straßenbahnfahrer wurden mit sehr viel Beifall bedacht und nach dem Ausstieg und dem geordneten Rückzug gab es seitens der Teilnehmer eine Menge Lob für diese Veranstaltung und ihre Organisatoren. Das geben wir mit diesem Schreiben und unserem Dank gern weiter an alle Helfer. Der nächste Frühling kommt ganz bestimmt und mit ihm auch die nächste Straßenbahnstadtrundfahrt.

Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.

 

Foto und Text: Reiner Gräf

 

 

 

Im Archiv zeigen: