Hauptmenü

Sekundärmenü

Seniorenwohnen

Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.

Stationäre Pflegeeinrichtungen

Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf. 

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

Kultur und Reisen

Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.

 

Mitgliedschaft

Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Tagespflege Laubegast

Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus). 

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

26Aug

Erzählcafé

Montag, 26. August 2024 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

12Aug

Mobilitätstraining für Rollator-Nutzende

Montag, 12. August 2024 -
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Aktionstag KOMPASS60+ - Leben im Alter

Ein Angebot an die Generation60+ in Dresden

Die Volkssolidarität Dresden hat am 27. August 2022 einen Tag initiiert, an dem, gemeinsam mit vielen weiteren Akteuren der Stadt Dresden, die zahlreichen Angebote der Senioren- und Altenhilfe sichtbar werden, aber auch Angebote für ein aktives Miteinander gemacht werden. 

Erleben Sie einen interessanten Tag mit Vorträgen, Bühnenprogramm und einem Marktplatz mit vielfältigen Informationsständen. Neben zahlreichen Trägern der Stadt, werden auch Bildungs-,Sport- und Freizeitangebote offeriert. Besuchen Sie unser Dialogforum mit Vorträgen zu den Themen Vorsorge, Erbrecht, Wohnen im Alter, Familie, Zukunft, Bildung, Digitalisierung, Fitness, Ernährung und Gesundheit.
Unser Bühnenprogramm  wartet mit einem bunten Programm von Musik, Gesang, Tanz, YOGA, ZUMBA und Unterhaltung auf.

Mit „KOMPASS60+“ möchten wir Sie einladen, aktiv und bewusst in Dresden „älter“ zu werden. Zahlreiche Angebote erwarten Sie, um gemeinsam aktiv zu sein, sich über Themen wie Digitalisierung weiter zu bilden, über das Wohnen in der Zukunft zu diskutieren oder die vielfältigen aktuellen Angebote der Seniorenarbeit und Altenhilfe in Dresden zu sehen.

Der Aktionstag steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, Herrn Dirk Hilbert und wird durch die Landeshauptstadt Dresden, Sozialamt gefördert.

Weitere Informationen:
https://www.kompass60plus.de

 

Im Archiv zeigen: