Hauptmenü

Sekundärmenü

Seniorenwohnen

Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.

Stationäre Pflegeeinrichtungen

Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf. 

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

Kultur und Reisen

Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.

 

Mitgliedschaft

Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Tagespflege Laubegast

Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus). 

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Wer etwas behauptet, muss es auch beweisen können. Deshalb haben wir mal zusammengefasst, was den Beruf der Pflegefachkraft eigentlich so spannend und interessant macht. Der Beruf ist:

  • abwechslungsreich – denn kein Tag ist wie der andere,
  • vielfältig – denn du betreust, unterstützt, berätst und pflegst ältere Menschen,
  • anspruchsvoll – er setzt eine hohe soziale Kompetenz voraus,
  • bewegend – du erlebst schöne und bereichernde Erfahrungen mit Senior*Innen und erfährst ihre Lebensgeschichten,
  • sinnstiftend – älteren Menschen helfen ist ein gutes Gefühl; du bekommst Anerkennung und Wertschätzung,
  • Teamarbeit – gemeinsam mit erfahrenem Fachpersonal arbeiten und von ihm lernen, macht Spaß,
  • sicher und attraktiv – es ist ein Beruf mit Zukunft, und du hast einen sicheren, wohnortnahen Arbeitsplatz mit guten Aufstiegsmöglichkeiten,
  • herausfordernd – jeder Tag bringt neue Herausforderungen und ermöglicht es, sich stets weiterzuentwickeln. Und nicht zuletzt
  • interessant – denn in der Schule und bei der Arbeit erwirbst du Wissen und vielfältige Kompetenzen.

Und das können wir Dir für Deine Ausbildung anbieten:

  • Eine Begleitung durch erfahrene und freundliche Fachkräfte und Praxisanleiter.
  • Eine Ausbildungsvergütung in Anlehnung an TVAöD-P.
  • Eine Zuzahlung für die Abo-Monatskarte im Verkehrsverbund Oberelbe (Jobticket/Azubiticket).
  • Eine garantierte jährliche Sonderzahlung.
  • Urlaub im 1. Ausbildungsjahr: 26 Tage, im 2. AJ: 27 Tage, im 3. AJ: 28 Tage.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.

Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich unverbindlich und gerne bei Frau Kathrin Winkler (Koordinatorin Ausbildung und Personalentwicklung) unter Tel. 0351 5010 – 136 oder schicke deine Bewerbung direkt per E-Mail an: ausbildung@volkssoli-dresden.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen.