„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
befindet sich seit 1982 direkt am Zentrum "Nürnberger Ei". Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten liegt der Schwerpunkt dieser Einrichtung in der sozialen Beratung.
Wir begleiten, beraten und unterstützen.
Wir laden Sie herzlich in unser neues Begegnungs- und Beratungszentrum ein.
Unser Senioren-Pflegeheim in Dresden Leubnitz
Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.
Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.
Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Die Einrichtungen in der offenen Altenhilfe der Volkssolidarität Dresden e.V. (Begegnungs- und Beratungszentren, Seniorenbegegnungsstätten, Seniorenbegegnungsangebote) empfangen ab sofort wieder ihre Besucher zu Einzelgesprächen im Rahmen der sozialen Beratung. Voraussetzung ist eine telefonische Terminvereinbarung:
Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche* |
Putbuser Weg 18 | 0351/88 06 345 |
Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast* |
Laubegaster Ufer 22 | 0351/50 10-525 |
Begegnungs- und Beratungszentrum "Am Nürnberger Ei"* |
Nürnberger Str. 45 | 0351/47 19 366 |
Begegnungs- und Beratungszentrum "Walter"* |
Walter-Arnold-Str. 23 | 0351/27 52 110 |
Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge* | Trachenberger Str. 6 | 0351/50 10-441 |
Seniorenbegegnungsstätte Friedrichstadt* |
Alfred-Althus-Str. 2a | 0351/21 35 99 92 |
Seniorenbegegnungsstätte "fidelio"* | Papstdorfer Str. 25 | 0351/25 02 160 |
Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo"* |
Räcknitzhöhe 52 | 0351/21 39 709 |
Seniorenbegegnungsangebot "Treff am Waldschlößchen"* | Radeberger Str. 58 | 0351/31 62 79 26 |
Seniorenzentrum "Amadeus" | Striesener Str. 2 | 0351/44 72 869 |
LeubenTreff | Reisstraße 7 | 0351/20 57 360 |
Bitte besuchen Sie unsere Einrichtungen nur, wenn Sie gesund und symptomfrei sind. Tragen Sie bitte einen Mundschutz, achten Sie auf den Mindestabstand und folgen den Hinweisen unserer Mitarbeiter! Bitte beachten Sie, dass wir keine Getränke für das Beratungsgespräch bereit stellen dürfen, bringen Sie diese bei Bedarf bitte selbst mit, vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für die übrigen Angebote (Kurse etc.) gilt weiterhin, dass diese aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bis auf weiteres nicht stattfinden und die Einrichtungen geschlossen bleiben.
* gefördert durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden.