Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.
Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.
Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.
Unser Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Trachenberge. Neben den ambulanten Diensten Nord bieten wir vor Ort auch eine Tagespflege und Seniorenwohnen.
Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz
Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus).
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Mit Begrüßung durch den Vorstandsprecher Christian Seifert begann pünktlich am 20. Juni 2023 das bunte Fest zum 25 jährigen Bestehen des Wohnpark Löbtau. Über 113 Wohnungen sowie der Ambulante Dienst West der Volkssolidarität Dresden sind in der Anlage auf der Mohorner Str. ansässig. Eine Tagespflege bietet Senioren Geselligkeit und den Angehörigen das Wissen, ihre Liebsten gut aufgehoben zu wissen, die Alltagsbetreuung und der Dienstleister Paso Doble sorgen für Unterstützung im Alltag.
Ramona Piltz leitet die Wohnanlage und hat diesen Tag seit Monaten mit ihrem Team geplant. Ihr Engagement wurde belohnt, denn bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Besucher, um mit ihren Angehörigen schöne Stunden im Park zu verbringen. Gemeinsam mit vielen Gästen informierten sie sich über das Wohnen im Park auf der Mohorner Straße, lauschten bei Musik, Kaffee und Kuchen Tenor Alexander Voigt, beobachteten das Treiben des kleinen Bauernhofes mit Ziegen, Schafen und Hasen und informierten sich über Themen der Pflege und Betreuung an den Ständen der Volkssolidarität Dresden.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Kita "FunkelDunkelLichtgedicht."
Übrigens, die Wohnanlage wurde 1998 eröffnet. Alles Wissenswerte erfahren Sie hier: Seniorenwohnen Wohnpark Löbtau
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass es ein wunderschönes Fest wird. Danke u.a. an den Bauernhof Fiedler, die Weißeritz-Apothele, Iltzsche Orthopädietechnik, die Weißeritz Apotheke, „der Lederladen“ aus der Löbtaupassage, Aulhorn Textilverkauf.