Hauptmenü

Sekundärmenü

13Aug

Klubcafé mit Vortrag

Dienstag, 13. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“

Kurzzeitpflege

Unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege bietet Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

Haushaltshilfe

Sie suchen eine kompetente Haushaltshilfe, die Ihnen den Alltag erleichtert und Sie bei den täglichen Hausarbeiten unterstützt?

Tagespflege

Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.

Seiten

Leistungen

Region

Auf der 20. Delegiertenversammlung des Volkssolidarität Dresden e. V. am 12. September wurden Dr. Axel Viehweger und Dietmar Haßler in einer Ergänzungswahl in den Vorstand des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes gewählt. Nach dem unerwarteten Tod der Stadträtin Christa Müller 2018 war ein Platz im Vorstand vakant und ein weiterer Platz noch unbesetzt. „Mit der Wahl von Dr. Viehweger und Herrn Haßler ist es uns gelungen, den Vorstand mit zwei weiteren Persönlichkeiten zu verstärken, die über eine langjährige Erfahrung in der Gremien- und ehrenamtlichen, gemeinnützigen Arbeit verfügen“, freut sich der Vorsitzende Dr. Rainer Kempe. Dr. Viehweger war Minister für Bauwesen, Städtebau und Wohnungswirtschaft im Kabinett von Lothar de Maizière und ist derzeit Vorstand des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften. Dietmar Haßler saß 25 Jahre für die CDU im Stadtrat von Dresden und war deren langjähriger Kreisgeschäftsführer.

Neben der Ergänzungswahl bestätigten die Delegierten auch den positiven Jahresabschluss 2018 des Volkssolidarität Dresden e. V. und entlasteten den Vorstand einstimmig. Für die Zukunft ist geplant, die sozialpolitische Interessenvertretung älterer, hilfsbedürftiger oder benachteiligter Menschen stärker in der Stadt bekannt zu machen. Ferner Jahr feiert die Volkssolidarität 2020 ihr 75. Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten.

Im Archiv zeigen: