Hauptmenü

Sekundärmenü

16Jul

Kleine Elbwanderung

Dienstag, 16. Juli 2019 - 13:30 Uhr

Kleine Elbwanderung vom Körnerplatz zum Waldschlösschen mit Sigrid Theumer.

03Jul

Tänze für Jung und Alt

Mittwoch, 3. Juli 2019 - 10:00 Uhr

17Jul

Tänze für Jung und Alt

Mittwoch, 17. Juli 2019 - 10:00 Uhr

19Aug

Sommerspaziergang durch den Friedewald

Montag, 19. August 2019 - 9:15 Uhr

Herr Thieme zeigt bei diesem Spaziergang durch den Friedewald einen anderen Teil als beim letzten Spaziergang im Juli.

21Jul

Wir laden ein zum Sonntagscafé

Sonntag, 21. Juli 2019 - 14:00 Uhr

14Aug

Wir finden Spaß am Kneippen

Mittwoch, 14. August 2019 - 10:00 Uhr

28Aug

Wir finden Spaß am Kneippen

Mittwoch, 28. August 2019 - 10:00 Uhr

01Aug

Mal wieder Parkeisenbahn fahren

Donnerstag, 1. August 2019 - 14:00 Uhr

06Aug

Informationsveranstaltung Gesundheit mit Sarah Gerstäcker - Thema: "Gesunder Schlaf"

Dienstag, 6. August 2019 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
09Aug

Seniorentanz mit Eddy

Freitag, 9. August 2019 -
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
13Aug

"Marie Nejar alias Leila Negra - deutsch französischer Gesangsstar mit afrikanischen Vorfahren" vorgestellt von Horst Müller

Dienstag, 13. August 2019 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
26Aug

Erzählcafé: "Die tollkühne Fliegerin Melli Beese - eine geborene Laubegasterin !" Porträtiert von Heinz Ullmann.

Montag, 26. August 2019 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
27Aug

Bedeutung von Sprache und Sprechen im Alter mit Logopädin i.R. Heidrun Themel

Dienstag, 27. August 2019 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
06Aug

Musikalischer Nachmittag

Dienstag, 6. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Rose musiziert und singt mit Ihnen gemeinsam Volkslieder.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

14Aug

Damals war´s – Erinnerungen an der DDR - Zeit

Mittwoch, 14. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Rose unternimmt mit Ihnen eine humorvolle Zeitreise in die DDR.

21Aug

Spielenachmittag

Mittwoch, 21. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

28Aug

Operettenmelodien

Mittwoch, 28. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ein bunter Blumenstrauß von Operettenmelodien erwartet Sie.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

16Aug

Werkstatt Filmkunst

Freitag, 16. August 2019 -
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

17Aug

Werkstatt Filmkunst

Samstag, 17. August 2019 -
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

05Aug

Soziale Beratung Trachenberge - Offene Sprechzeiten

Montag, 5. August 2019 -
12:00 Uhr bis 15:30 Uhr

25Sep

Verkehrsteilnehmerschulung "Sicher mobil"

Mittwoch, 25. September 2019 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Für alle Verkehrsteilnehmer, ob Fußgänger, Radler oder Autofahrer, ist besondere Aufmerksamkeit gefragt.

21Aug

Charmantes Hofkonzert

Mittwoch, 21. August 2019 - 16:00 Uhr

28Aug

Spiel und Spaß zum Sommerfest in Friedrichstadt

Mittwoch, 28. August 2019 - 15:00 Uhr

21Aug

Gesundes Kochen – Heute wird gegrillt, aber kein Steak und keine Wurst

Mittwoch, 21. August 2019 - 11:00 Uhr

In unserem Kochzirkel probieren wir verschiedene Spieße und Beilagen, die zu einem Grillfest dazu gehören könnten.

19Aug

Querschreibern - wir lieben kreatives Schreiben

Montag, 19. August 2019 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

07Oct

Senioren-Rechte

Montag, 7. Oktober 2019 - 16:30 Uhr

14Aug

Wie möchte ich im Alter wohnen?

Mittwoch, 14. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

14Aug

Reisefilm: Die Masurische Seenplatte

Mittwoch, 14. August 2019 - 14:00 Uhr

25Sep

Spielenachmittag

Mittwoch, 25. September 2019 - 14:00 Uhr

Lustiger Spielenachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo".

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

22Aug

Fahrt mit der Parkeisenbahn

Donnerstag, 22. August 2019 - 11:00 Uhr

04Sep

Vortrag „ Darm gesund“ mit Frau Erbe

Mittwoch, 4. September 2019 - 14:00 Uhr

Der Darm ist eine wichtige „ Waffe“ unseres Immunsystems.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

11Sep

Vortrag: Schüssler Salze

Mittwoch, 11. September 2019 - 14:00 Uhr

Frau Heiny hält einen Vortrag über die Schüssler Salze.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

09Sep

Leselampe mit Christine Conrad:" Herbstliches und Poetisches rund um das Erntedankfest..."

Montag, 9. September 2019 - 14:30 Uhr

Musikalisch –literarisches Programm zum Zuhören – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 2,00 EUR

10Sep

Kleine Wanderung mit Sigrid Theumer: Vom Albertplatz zum Japanischen Palais - Besuch der Kräuterausstellung

Dienstag, 10. September 2019 - 13:30 Uhr

Kleiner Stadtrundgang mit Museumsbesuch, Kaffeetrinken auf eigene Kosten; UKB 1,50 EUR

13Sep

Seniorentanz mit Volker Bormann

Freitag, 13. September 2019 - 14:00 Uhr

Tanzveranstaltung zu beliebten Schlagermelodien – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 4,00 EUR

30Sep

Erzählcafé mit Wolfgang Quinger: "Meine Zeichnungen und Aquarelle aus der Schulzeit und den Jahren danach"

Montag, 30. September 2019 - 14:30 Uhr

Lebenserinnerungen in Wort und Bild – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 1,00 EUR

06Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 6. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

13Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 13. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

20Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 20. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

27Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 27. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

12Sep

Wandern Malen Picknick

Donnerstag, 12. September 2019 - 13:30 Uhr

18Sep

Pieschen-Gespräche: Verkehrsgeschichte

Mittwoch, 18. September 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

23Sep

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Montag, 23. September 2019 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

25Sep

Vor-Lese-Café über Mark Twain

Mittwoch, 25. September 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

10Sep

Neuer Computer-Kurs für Anfänger

Dienstag, 10. September 2019 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

07Oct

Senioren-Rechte

Montag, 7. Oktober 2019 - 16:30 Uhr

04Nov

Senioren-Rechte

Montag, 4. November 2019 - 16:30 Uhr

02Dec

Senioren-Rechte

Montag, 2. Dezember 2019 - 16:30 Uhr

12Sep

Schönstes Bachtal Deutschlands: Das Schlaubetal

Donnerstag, 12. September 2019 - 14:00 Uhr

25Sep

Senioren musizieren und singen im Amadeus - Musikgruppe „fidelio“ zu Gast

Mittwoch, 25. September 2019 - 14:00 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Ehrenamtslogo der Stadt Dresden an Volkssolidarität Dresden

Wir tragen stolz das Dresdner Siegel "Hier steckt Ehrenamt drin"

Damit sagen wir allen Ehrenamtlichen DANKE für die wertvolle Arbeit

Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen der Stadt Dresden können sich um das Dresdner Ehrenamtssiegel bewerben und so ihr Engagement in der Stadt und im Internet sichtbar machen. Wir haben das natürlich getan und zeigen nun stolz, dass in der Volkssolidarität das Ehrenamt gelebt wird. Entsprechend unserem Leitmotiv: "Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch." engagieren sich zuverlässige und freundliche Damen und Herren in den Begegnungsstätten, bei der Alltagsbewältigung, im Ambulanten Hospizdienst u.v.m.

Gerade jetzt brauchen unsere Seniorinnen und Senioren Sie!

Stellen Sie sich bitte vor, wie dankbar viele ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen sind, wenn jemand sie beim Spaziergang begleitet oder Einkäufe erledigt. Vielleicht werden Sie gebraucht, um im Haushalt zu helfen oder Menschen mit Demenz in unseren Betreuungsgruppen betreuen. Bei uns werden Sie gebraucht und finden in einer sinnvollen, helfenden Tätigkeit Erfüllung. Sie kommen mit anderen Menschen in Kontakt, teilen Erlebnisse und Emotionen. Natürlich arbeiten Sie eng mit anderen Ehrenamtlichen zusammen und erhalten eine professionelle Begleitung. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter stehen Ihnen immer zur Seite, geben Ihnen aber auch die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen in die ehrenamtliche Arbeit mit einzubringen und eigene Projekte zu entwickeln. In regelmäßigen Austauschrunden können Sie Ihre ehrenamtliche Tätigkeit reflektieren und über Schulungen neue Fertigkeiten dazu gewinnen. Mit Ihrem Engagement bringen Sie Ideen, Wissen und Erfahrungen in unsere Arbeit und Sie spenden Ihre Zeit für eine sinnstiftende Aufgabe.

Unsere Wertschätzung für die geleistete Arbeit zeigen wir Ihnen auf unsere Art. So können Sie einen Ehrenamtspass erhalten, der eine Vielzahl an Vergünstigungen für unsere Ehrenamtlichen in vielen Bereichen vorsieht. Die Würdigung persönlicher Jubiläen sind ebenfalls Ausdruck unserer Anerkennung und Wertschätzung an Sie.

Wir sichern Ihr Engagement ab.

Durch den Abschluss einer Ehrenamtsvereinbarung haben wir für Sie den Versicherungsschutz klar geregelt. Während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sind Sie damit über uns unfall- und haftpflichtversichert. Die Ehrenamtsvereinbarung regelt außerdem die Art und die Dauer der ehrenamtlichen Tätigkeit bei uns, sowie eine mögliche Aufwandsentschädigung, die tätigkeitsabhängig ist.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Schreiben Sie eine Mail an info@volkssoli-dresden.de und teilen Sie uns mit, wie Sie gern tätig sein wollen. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Weitere Informationen finden Sie hier: In der Volkssolidarität Dresden engagieren

 

Übersicht des Ehrenamtbedarfs

Organisationstalent im Mitgliederverband

Sie sind …

…aufgeschlossen & geduldig

…kreativ & zuverlässig

Wir suchen …

Mitgestaltende, Organisierende, Besuchende, Bewegungsfreudige, Tüftelnde … die Reihe der Betätigungsfelder ist fast unendlich

Wir sind …

Der Mitgliederverband, der nachbarschaftlich das Miteinander seiner Mitglieder im Stadtteil gestaltet

Sie engagieren sich …

  • ca. 1-2 x pro Woche (2-3 h)
  • freie Zeiteinteilung (max. 51 h/Monat)
  • möglichst längerfristig (mindestens 1 Jahr)

 

Meister des Alltags in der Seniorenbegleitung

Sie sind …

…empathisch & couragiert

…mobil & offen

Wir suchen …

Alltagsbewältiger, Lebenskünstler, Menschenfreunde, Ermutiger, Unterstützende

Wir sind …

Die Alltagsbegleitung für Senioren ohne Pflegegrad, die diese auf allen Wegen und im Haushalt unterstützt, motiviert und Freizeit mit ihnen gestaltet

Sie engagieren sich …

  • flexibel 16 – 32 h/Monat für ein oder mehrere Senioren in Ihrem Wohnumfeld
  • Einsatzdauer mindestens 1 Jahr

 

Gestalter und Kreative im Betreuten Wohnen

Sie sind …

…kommunikativ & ideenreich

…einfühlsam & offen

Wir suchen …

Mitgestaltende, kreative Köpfe, Anleitende für ein aktives Miteinander, Zuhörende, Begleitungen in den verschiedenen Wohnanlagen

Wir sind …

Das betreute Wohnen für ältere Menschen, die sicher und betreut wohnen und Gemeinschaft erleben wollen

Sie engagieren sich …

  • 1 – 2 x pro Woche jeweils ca. 2 – 3 h
  • freie Zeiteinteilung, max. 24 h/Monat
  • Einsatzdauer mindestens 1 Jahr

 

Wegbegleiter im Ambulanten Hospizdienst

Sie sind …

…einfühlsam & geduldig

…achtsam & flexibel

…zuverlässig

Wir suchen …

Achtsame, Zuhörende, Begleitende, Zeit-Schenkende, Gesprächsführende, Unterstützende

Wir sind …

Der Ambulante Hospizdienst, der für erkrankte und sterbende Menschen sowie deren An- und Zugehörige da ist

Sie engagieren sich …

  • bei Bedarf ca. 2 h pro Woche nach individueller Absprache
  • bei freier Zeiteinteilung
  • möglichst längerfristig mindestens 1 Jahr

 

Begeisterte in der Alltags- und Seniorenbetreuung

Sie sind …

…verlässlich & achtsam

… freundlich & kreativ

Wir suchen …

Begleitende, Musikbegeisterte, Vorlesende, Taktgebende am Spielbrett, Gesprächsführende und Zuhörende, Gestaltende

Wir sind …

Die Alltags- und Seniorenbetreuung, die pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen sowie ihren pflegenden Angehörigen Unterstützung und Begleitung gibt

Sie engagieren sich …

  • 1 x pro Woche; Mo., Do. oder Fr., jeweils 10:15 bis 13:15 Uhr
  • Einsatzdauer mindestens ein Jahr; maximal 51 h/Monat

 

Zuhörer und Mitgestalter in unseren Pflegeheimen

Sie sind …

…einfühlsam & geduldig

…fürsorglich & offen

Wir suchen …

Spaziergänger, Zuhörende, Erzählende, Vorlesende, Sänger, Musiker, Entdecker und Begleiter

Wir sind …

Pflegeheime in Gorbitz und Leubnitz mit einem stationären Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot für Menschen mit einem erheblichen Pflege- und Betreuungsbedarf

Sie engagieren sich …

  • entsprechend Ihrer zeitlichen Möglichkeiten
  • regelmäßig

 

Team-Player in unseren Begegnungsstätten

Sie sind …

…engagiert & kreativ

…kontaktfreudig & zuverlässig

Wir suchen …

Mitgestaltende, kreative Köpfe, Kontaktfreudige, Organisierende, Zuhörende, offene und vielseitig Interessierte

Wir sind …

Wohnortnahe Begegnungsorte, die vielfältige Angebote in Bildung, Kultur, Geselligkeit, Sport und Beratung für Menschen ab 50+ bieten und vermitteln

Sie engagieren sich …

  • wöchentlich, monatlich, zwischen 2 und 4 Stunden
  • regelmäßig und projektbezogen
Im Archiv zeigen: