Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.
Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.
Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.
Unser Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Trachenberge. Neben den ambulanten Diensten Nord bieten wir vor Ort auch eine Tagespflege und Seniorenwohnen.
Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz
Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz
Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.
Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus).
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Wir sind wie immer in Halle 2, Stand A 6 zu finden. Schon jetzt freuen wir uns darauf, euch unsere "richtig sinnvollen Jobs" vorstellen zu dürfen. Zahlreiche Überraschungen erwarten euch an unserem Glücksrad.
Für uns ist die KarriereStart 2024 die Messe in Dresden, bei der wir euch unsere Unternehmensfamilie vorstellen möchten. Wir sind ja der Meinung, dass JEDER Job bei uns "richtig sinnvoll" ist, denn egal ob man in der Pflege älterer Menschen, in den Begegnungsstätten oder in der Verwaltung arbeitet, unser Leitmotiv "Miteinander. Füreinander. Leben in Dresden" ist überall zu spüren.
Aktuell haben wir zahlreiche Stellen ausgeschrieben. Einen Überblick findet ihr unter Karriere in der Volkssolidarität Dresden.
Übrigens, bei uns arbeiten über 700 angestellte Mitarbeitende sowie über 500 ehrenamtlich Tätige in unseren Pflegeheimen, in den ambulanten Diensten, in der Tages- und Kurzzeitpflege, leisten Haushaltshilfe, versorgen Haushalte mit unserem Angebot Essen auf Rädern, bieten Hausnotruf u.v.m. Mit 573 Wohneinheiten in Dresden und Neusalza-Spremberg gelten wir als einer der größeren, lokalen Anbieter für Senioren- und Betreutes Wohnen in Dresden und Umgebung. Ferner unterstützen wir Senioren in unseren zwölf Seniorenbegegnungsstätten durch tägliche Angebote, bieten stadtteilnahe Begegnung, Beratung, Betreuung und Kultur. Im Auftrag des Freistaates Sachsen koordiniert die Volkssolidarität Dresden als Fachservicestelle Sachsen die Förderprogramme für Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe und anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag und berät bzw. vernetzt sachsenweit Träger und Akteure.
‼Nutzt die Möglichkeit, uns auf der KARRIERE Start 2024 kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Euch.
Wir freuen uns auf Euch.
PS. Unser Vorstandssprecher Christian Seifert freut sich schon darauf, mit vielen Gästen ins Gespräch zu kommen. Die Fotos wurden zur KarriereStart2023 aufgenommen.