Die Vielfalt der Liparischen Inseln
Ein Reisefilm, Teil 2, von Herrn Franke.
Ein Reisefilm, Teil 2, von Herrn Franke.
Ein spannendes Spiel in Gemeinschaft. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Probieren Sie es aus!
Informationsveranstaltung für Senior:innen zum Thema:
Sicherheit im Straßenverkehr
Klubcafé - Informationsveranstaltung zum Begegnungs- & Beratungsprogramm
Vor fast 400 Jahren sinkt das neue Segelkriegsschiff VASA vor dem Stockholmer Hafen.
Zu Geschichte und Bergung:
Immer freitags!
Es entstehen schmuckvoll gestaltete Steine zur Dekoration von Wohnung oder Garten.
Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.
Unsere Sozaile Tauschbörse bietet die Möglichkeit
Alle Jahre wieder erfreut das Polenztal Alt und Jung und ist Wanderziel vieler.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Die KARRIERE Start ist die Messe in Dresden, bei der wir unsere Unternehmensfamilie jungen Menschen vorstellen, die in Kürze ihre Ausbildung beginnen.
Doch auch Menschen, die sich verändern wollen, orientieren sich bei der KARRIERE Start über die Vielfalt der Angebote. Wir sind wie immer in Halle 2, Stand A 6 zu finden. Schon jetzt freuen wir uns darauf, Job-Interessierte zu treffen und ihnen unsere Unternehmensvielfalt zu zeigen. Wir sind ja der Meinung, dass JEDER Job bei uns "richtig sinnvoll" ist, denn egal ob man in der Pflege älterer Menschen, in den Begegnungsstätten oder in der Verwaltung arbeitet, unser Leitmotiv "Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch" ist überall zu spüren.
Aktuell haben wir zahlreiche Stellen ausgeschriebeen. Einen Überblick finden Sie unter Karriere in der Volkssolidarität Dresden.
Die Volkssolidarität Dresden betreibt Pflegeheime, ambulante Dienste, Tages- und Kurzzeitpflegen, leistet Haushaltshilfe, versorgt Haushalte durch ihr Angebot Essen auf Rädern, bietet Hausnotruf u.v.m. Mit 573 Wohneinheiten in Dresden und Neusalza-Spremberg gilt sie als einer der größeren, lokalen Anbieter für Senioren- und Betreutes Wohnen in Dresden und Umgebung. Ferner fördern 12 Seniorenbegegnungsstätten durch tägliche Angebote stadtteilnah Begegnung, Beratung, Betreuung und Kultur. Im Auftrag des Freistaates Sachsen koordiniert die Volkssolidarität Dresden als Fachservicestelle Sachsen die Förderprogramme für Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe und anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag und berät bzw. vernetzt sachsenweit Träger und Akteure.
Nutzen Sie die Chance, uns auf der KARRIERE Start 2023 kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Sie.