Hauptmenü

Sekundärmenü

04Feb

"Den Alltag meistern"

Dienstag, 4. Februar 2020 - 14:00 Uhr

06Feb

"Das Cabaret zum hungrigen Pegasus - Bekannte Schauspieler mit Kabarettchansons"

Donnerstag, 6. Februar 2020 - 14:30 Uhr

vorgestellt von Horst Müller – Interessanter Vortrag in Wort, Bild und Musik.


UKB 2,00 €

12Feb

Gesprächsrunde für ältere Kraftfahrer mit Roland Rosenkranz

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Nützliche Tipps und Informationen für das Fahren im Alter. Gern dürfen Fragen mitgebracht werden!


UKB  1,00 €

12Feb

Skatturnier

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 12:30 Uhr

5,00 € Spieleeinsatz


UKB  2,00 €

14Feb

Seniorentanz mit Thommy Solo

Freitag, 14. Februar 2020 - 14:00 Uhr

Tanzveranstaltung zu flotten Melodien.


UKB  4,00 €

18Feb

Klubcafé

Dienstag, 18. Februar 2020 - 14:00 Uhr

Informationsveranstaltung zum Begegnungsstätten- und Beratungsprogramm
Moderation: Gabriele Heyne

24Feb

Erzählcafé mit Heinz Ullmann

Montag, 24. Februar 2020 - 14:30 Uhr

"Schloss und Park Pillnitz und die vier Pillnitzer Kirchen"- Wissenswerter Bildvortrag


UKB  2,00 €

25Feb

Faschingsfeier

Dienstag, 25. Februar 2020 - 14:00 Uhr

22Jan

Dresden-Quiz

Mittwoch, 22. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

20Jan

Das heilige Meer friert zu

Montag, 20. Januar 2020 - 15:00 Uhr

Der Baikalsee in Sibirien

27Feb

„Darf ich bitten?“

Donnerstag, 27. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

04Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 4. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

18Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 18. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

26Feb

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Zum Verkehrssicherheits-Seminar - Sicher mobil - lädt am Mittwoch, 26. Februar,

05Mar

Qigong-Kurs am Abend

Donnerstag, 5. März 2020 -
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

03Mar

Neuer Computerkurs für Anfänger

Dienstag, 3. März 2020 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

04Feb

NEU!! Smartphone-Sprechstunde

Dienstag, 4. Februar 2020 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone oder Handy?

10Feb

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 10. Februar 2020 - 10:30 Uhr

11Feb

„Wo man singt ….“

Dienstag, 11. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Gesundes Kochen

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 11:00 Uhr

Mit unserem Chefkoch, Herrn Kern, gestalten wir ein „närrisches Buffet“.

26Feb

Katerfrühstück

Mittwoch, 26. Februar 2020 - 9:00 Uhr

12Feb

Lesecafé mit Elke

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Erster Bingo - Nachmittag

Mittwoch, 12. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 12.02.2020 treffen wir uns 14 Uhr bis 15 Uhr zum ersten Bingo - Nachmittag.

19Feb

Vortrag über die LPG

Mittwoch, 19. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 19.02. begrüßt Sie Frau Barbara Nier – Agraringenieurin – bei uns in der Begegnungsstätte.

19Feb

1. Wanderung der neuen Wandergruppe

Mittwoch, 19. Februar 2020 - 9:00 Uhr

Am 19.02. trifft sich die neue Wandergruppe 9 Uhr in der Begegnungsstätte Michelangelo.

26Feb

Die Narren sind los

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 26.02.2020 feiern wir mit Ihnen gemeinsam Fasching – Aschermittwoch wird ausgekehrt.

28Feb

Handarbeitskurs

Freitag, 28. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Wegen großer Nachfrage haben wir einen 2. Handarbeitskurs seit Januar 2020.

14Mar

1.Handarbeitsbörse im Michelangelo

Samstag, 14. März 2020 -
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am 14.03.02.2020 findet unsere erste Handarbeitsbörse in der Begegnungsstätte statt.

07Mar

Info-Tag zum Thema „Sucht im Alter“

Samstag, 7. März 2020 -
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

09Mar

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 9. März 2020 - 10:30 Uhr

10Mar

„Wo man singt ….“

Dienstag, 10. März 2020 - 14:00 Uhr

11Mar

Gesundes Kochen

Mittwoch, 11. März 2020 - 11:00 Uhr

11Mar

„Das bisschen Hüfte, meine Güte“

Mittwoch, 11. März 2020 - 14:00 Uhr

12Mar

75 Jahre Volkssolidarität – Wir erinnern uns!

Donnerstag, 12. März 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ein Erzähl-Cafe mit Ausstellung „Fundstücke“

28May

Wiedereröffnung und Gedächtnisspiele

Donnerstag, 28. Mai 2020 - 14:00 Uhr

24Jun

Vorlese-Treff zum Autor Joachim Ringelnatz

Mittwoch, 24. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

29Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 29. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

18Jun

Pücklers Meisterwerk - Bad Muskau

Donnerstag, 18. Juni 2020 - 15:00 Uhr

10Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 10. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

17Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 17. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

25Jun

„Off säggssch…“

Donnerstag, 25. Juni 2020 - 14:00 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

01Jul

„Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n“

Mittwoch, 1. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Die KARRIERE Start ist die Messe in Dresden, bei der wir unsere Unternehmensfamilie jungen Menschen vorstellen, die in Kürze ihre Ausbildung beginnen.

Doch auch Menschen, die sich verändern wollen, orientieren sich bei der KARRIERE Start über die Vielfalt der Angebote. Wir sind wie immer in Halle 2, Stand A 6 zu finden. Schon jetzt freuen wir uns darauf, Job-Interessierte zu treffen und ihnen unsere Unternehmensvielfalt zu zeigen. Wir sind ja der Meinung, dass JEDER Job bei uns "richtig sinnvoll" ist, denn egal ob man in der Pflege älterer Menschen, in den Begegnungsstätten oder in der Verwaltung arbeitet, unser Leitmotiv "Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch" ist überall zu spüren.

Aktuell haben wir zahlreiche Stellen ausgeschriebeen. Einen Überblick finden Sie unter Karriere in der Volkssolidarität Dresden.

Die Volkssolidarität Dresden betreibt Pflegeheime, ambulante Dienste, Tages- und Kurzzeitpflegen, leistet Haushaltshilfe, versorgt Haushalte durch ihr Angebot Essen auf Rädern, bietet Hausnotruf u.v.m. Mit 573 Wohneinheiten in Dresden und Neusalza-Spremberg gilt sie als einer der größeren, lokalen Anbieter für Senioren- und Betreutes Wohnen in Dresden und Umgebung.  Ferner fördern 12 Seniorenbegegnungsstätten durch tägliche Angebote stadtteilnah Begegnung, Beratung, Betreuung und Kultur. Im Auftrag des Freistaates Sachsen koordiniert die Volkssolidarität Dresden als Fachservicestelle Sachsen die Förderprogramme für Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe und anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag und berät bzw. vernetzt sachsenweit Träger und Akteure.

Nutzen Sie die Chance, uns auf der KARRIERE Start 2023 kennen zu lernen. 

Wir freuen uns auf Sie.

Im Archiv zeigen: