Hauptmenü

Sekundärmenü

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

25Jun

17. Grunaer BRUNNENFEST

Sonntag, 25. Juni 2023 -
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

24Aug

65 Jahre Haus Trachenberge - Wir feiern mit Ihnen!

Donnerstag, 24. August 2023 -
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

01Aug

Schimmelpilze - Zwischen Schaden und Nutzen

Dienstag, 1. August 2023 -
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

24Sep

Thomas Stelzer Gospel Crew

Sonntag, 24. September 2023 -
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Tagespflege

Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

21Sep

DDV Job Messe - Wir sind dabei!

Donnerstag, 21. September 2023 -
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

20Sep

12. Praktikums- und Lehrstellenbörse

Mittwoch, 20. September 2023 -
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Am 28. November 2019 findet im Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge eine Kurzfilmschau statt. In Kooperation mit der Volkssolidarität Dresden fand eine Vorauswahl durch eine Jury aus Senioren und Seniorinnen und 18- bis 27-Jährigen statt. Das Programm am 28. November läuft von 10 bis 11:30 Uhr und wird mit 2 Euro pro Person (inkl. 1 Kaffee) entlohnt.

 

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wer die SeniorInnen sind, die hinter der Filmauswahl für das diesjährige SeniorInnenprogramm stecken? In diesem kurzen Video zeigen wir Ihnen, wie das Filmprogramm „SeniorInnenkino“ entstanden ist: https://vimeo.com/369608489. Das Programm wendet sich an die Generation 65 plus. In Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Dresden wählten SeniorInnen aus 30 Kurzfilmen ihre acht Filmlieblinge aus. Das Programm ist witzig, charmant aber auch gefühlvoll und stellt sich passend zum Fokus des KURZFILMTAG 2019 Fragen wie
„Was wäre wenn...

... die Liebe abhandenkommt?
... in Sachen Mode SeniorInnen das letzte Wort hätten?“

Auch in diesem Jahr möchten wir ältere Menschen einladen, die wunderbare Welt der Kurzfilme zu entdecken.

 

Die Initiative "Kurzfilmtag Dresden 2019" verwandelt für einen Tag viele Orte in ein Kino. Bereits seit 2012 wird am 21. Dezember – dem kürzesten Tag des Jahres -  deutschlandweit der KURZFILMTAG gefeiert. 

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter: www.kurzfilmtag.com

 


 

Im Archiv zeigen: