Hauptmenü

Sekundärmenü

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

25Jun

17. Grunaer BRUNNENFEST

Sonntag, 25. Juni 2023 -
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

24Aug

65 Jahre Haus Trachenberge - Wir feiern mit Ihnen!

Donnerstag, 24. August 2023 -
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

01Aug

Schimmelpilze - Zwischen Schaden und Nutzen

Dienstag, 1. August 2023 -
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

24Sep

Thomas Stelzer Gospel Crew

Sonntag, 24. September 2023 -
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Tagespflege

Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

21Sep

DDV Job Messe - Wir sind dabei!

Donnerstag, 21. September 2023 -
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

20Sep

12. Praktikums- und Lehrstellenbörse

Mittwoch, 20. September 2023 -
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Alltags- und Seniorenbetreuung

Alltags- und Seniorenbetreuung durch die Volkssolidarität Dresden

Unsere Alltags- und Seniorenbetreuung sichert Ihnen die Unterstützung und Begleitung von Pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen. Wir bieten Ihnen fundierte Angebote, die die vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Menschen erhalten und trainieren. Gleichzeitig wird so für die Entlastung pflegender Angehöriger gesorgt, die die gewonnenen Auszeiten mitunter brauchen.
Bei den Hausbesuchen bieten unsere geschulten und qualifizierten Mitarbeiter eine individuelle Einzelbetreuung sowie Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages an.

Das GEMEINSAM steht im Vordergrund!

Leistungen bei Hausbesuchen

  • • individuelle Einzelbetreuung
    • Unterstützung bei Planung und   
       Strukturierung des Alltags
    • Beschäftigung (z. B. kreatives Gestalten,
    Gedächtnistraining, Spiele, Singen)
    • Unterstützung beim Kochen und Backen
    • leichte körperliche Aktivitäten
    • Spaziergänge und kleinere Ausflüge
    • Begleitdienst
    (z. B. zu kulturellen Veranstaltungen)

Wer kann Betreuungs- und Entlastungsleistungen nutzen?

Alle Menschen mit einem Pflegegrad haben Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI.

Leistungsanspruch

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5 erhalten 125€/je Monat

Ein möglicher  Sachleistungsbeitrag (1.612 € bzw. max. 2.418 € je Kalenderjahr) hängen vom jeweiligen Pflegegrad sowie dem jährlichen Budget der Verhinderungspflege ab.

Lassen Sie sich von uns beraten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.

Unsere Sprechzeit:
Montag - Freitag    8-12 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung