Alltags- und Seniorenbetreuung durch die Volkssolidarität Dresden
Unsere Alltags- und Seniorenbetreuung sichert Ihnen die Unterstützung und Begleitung von Pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen. Wir bieten Ihnen fundierte Angebote, die die vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Menschen erhalten und trainieren. Gleichzeitig wird so für die Entlastung pflegender Angehöriger gesorgt, die die gewonnenen Auszeiten mitunter brauchen.
Bei den Hausbesuchen bieten unsere geschulten und qualifizierten Mitarbeiter eine individuelle Einzelbetreuung sowie Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages an.
Das GEMEINSAM steht im Vordergrund!
Leistungen bei Hausbesuchen
-
• individuelle Einzelbetreuung
• Unterstützung bei Planung und
Strukturierung des Alltags
• Beschäftigung (z. B. kreatives Gestalten,
Gedächtnistraining, Spiele, Singen)
• Unterstützung beim Kochen und Backen
• leichte körperliche Aktivitäten
• Spaziergänge und kleinere Ausflüge
• Begleitdienst
(z. B. zu kulturellen Veranstaltungen)
Wer kann Betreuungs- und Entlastungsleistungen nutzen?
Alle Menschen mit einem Pflegegrad haben Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI.
Leistungsanspruch
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5 erhalten 125€/je Monat
Ein möglicher Sachleistungsbeitrag (1.612 € bzw. max. 2.418 € je Kalenderjahr) hängen vom jeweiligen Pflegegrad sowie dem jährlichen Budget der Verhinderungspflege ab.
Lassen Sie sich von uns beraten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.
Unsere Sprechzeit:
Montag - Freitag 8-12 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung