Hauptmenü

Sekundärmenü

Seniorenwohnen

Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.

Stationäre Pflegeeinrichtungen

Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf. 

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

Kultur und Reisen

Lebenslanges Lernen in Gemeinschaft, verbunden mit erinnerswerten Erlebnisreisen, dafür stehen unsere Kultur- und Reiseangebote im Verein. Die Angebote bieten wir in Kooperation mit Eberhardt Travel und Becker-Strelitz-Reisen an.

 

Mitgliedschaft

Die Volkssolidarität Dresden ist einer der größten Sozial- und Wohlfahrtsverbände in unserer sächsischen Landeshauptstadt.

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Tagespflege Laubegast

Im Haus befindent sich eine Tagespflege (erreichbar vom Laubergaster Ufer sowie auch von der Österreicher Straße aus). 

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Begegnungs- und Beratungszentrum "fidelio" Gruna

Begegnungsstätte Fidelio in Dresden Gruna

Das "fidelio" ist ein Ort, an dem Sie Gleichgesinnte treffen und gemeinsam Zeit verbringen können. In unseren hellen und großzügig gestalteten Räumen bieten wir neben zahlreichen Zirkeln und Kursen, gesellige Veranstaltungen und Informationsnachmittage zu diversen Themen an.

Eine  Übersicht über unsere Veranstaltungen finden Sie hier -> Monatsprogramme

 

Unser Begegnungs- und Beratungszentrum "Fidelio" in Dresden Gruna öffnet für Seniorinnen und Senioren

Wir sind für Sie da

Montag   9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Dienstag   9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag, Freitag   9.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Regelmäßige Angebote

  • Aktivierende und kreative Angebote (z.B. Gedächtnistraining, Stricktreff, Malen & Zeichnen, Kreativnachmittag)
  • Bildungsangebote (z.B. Französisch)
  • Bewegungsangebote (z.B. Sitztanz, Stadtrundgänge)
  • Gesellige Angebote (z.B. Rommé, Skat)

Freuen Sie sich auf unsere Info-Nachmittage, Lesungen und Reisevorträge. Beachten Sie dazu unser jeweiliges Monatsprogramm. Eine Gesamtübersicht der Aktivitäten aller Begegnungsstätten in verschiedenen Stadtgebieten von Dresden finden Sie in Downloads, ausgewählte Termine hier

 

Besonderheiten:

  • Jeden Montag Probe der Musikgruppe „fidelio“
  • 1x monatlich thematisch gestalteter Erzähltreff
  • 1x monatlich offene Fragestunde zu altersbezogenen Themen
  • Jeden Freitag „Wochenausklang“ mit Tipps und Anregungen zur Gestaltung des Wochenendes
  • Jährlich stattfindendes Brunnenfest rund um den Grunaer Findlingsbrunnen

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinien 1 und 2, Buslinien 61, 64 und 85 bis Haltestelle Zwinglistraße

Das Projekt wird durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

 

Angebote