Hauptmenü

Sekundärmenü

09Dec

Weihnachtliches Lesecafe mit Weihnachtsgeschichten aus mehreren Jahrhunderten

Mittwoch, 9. Dezember 2020 - 14:00 Uhr
09Dec

Erich-Kästner-Weihnachtsnachmittag

Mittwoch, 9. Dezember 2020 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

10Dec

Stimmungsvoller Nachmittag im Advent

Donnerstag, 10. Dezember 2020 - 14:00 Uhr

01Jul

Ein Ritt durchs „Himmelsgebirge“

Donnerstag, 1. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

13Jul

Informationsveranstaltung: Sicherheit im Straßenverkehr

Dienstag, 13. Juli 2021 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Informationsveranstaltung für Senior:innen zum Thema:
Sicherheit im Straßenverkehr

20Jul

Klubcafé Vortrag - Andalusien

Dienstag, 20. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Klubcafé - Informationsveranstaltung zum Begegnungs- & Beratungsprogramm

26Jul

Erzählcafé mit Vortrag

Montag, 26. Juli 2021 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Vor fast 400 Jahren sinkt das neue Segelkriegsschiff VASA vor dem Stockholmer Hafen.

Zu Geschichte und Bergung:

02Jul

Freitags-Kurs Englisch

Freitag, 2. Juli 2021 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Immer freitags!

09Jul

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 9. Juli 2021 -
13:30 Uhr bis 14:45 Uhr

23Jul

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 23. Juli 2021 -
13:30 Uhr bis 14:45 Uhr

14Jul

Pieschen-Gespräche: Von den „vier Jahreszeiten“ zum „letzten Heller“

Mittwoch, 14. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

14Jul

Kreatives Gestalten

Mittwoch, 14. Juli 2021 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Es entstehen schmuckvoll gestaltete Steine zur Dekoration von Wohnung oder Garten.

16Jul

Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung Vorsorgevollmacht

Freitag, 16. Juli 2021 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

08Sep

Herzliche Einladung zum September-Konzert mit Operettenmelodien der Familie Friedrich

Mittwoch, 8. September 2021 - 14:00 Uhr

12Jul

Schreibfreunde - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 12. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

26Jul

Schreibfreunde - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 26. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

19Jul

Gedächtnisspiele

Montag, 19. Juli 2021 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

12Jul

Soziale Beratung - Offene Sprechzeiten

Montag, 12. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

19Jul

Soziale Beratung - Offene Sprechzeiten

Montag, 19. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

26Jul

Soziale Beratung - Offene Sprechzeiten

Montag, 26. Juli 2021 -
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

01Feb

Spazieren mit Steffi Gaitzsch

Dienstag, 1. Februar 2022 -
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Besiegen Sie den inneren Schweinehund und kommen Sie auf einen Spaziergang mit

08Feb

Wandern mit Barbara Falge (ca. 10 km)

Dienstag, 8. Februar 2022 -
10:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gemeinsam geht es auf Wanderschaft - Präventation mit Weitsicht

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

09Feb

Mit der DVB-Linie 4 entlang der Leipziger Straße – historische Orte zwischen Antonstraße und Kleestraße

Mittwoch, 9. Februar 2022 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

22Feb

Soziale Tauschbörse

Dienstag, 22. Februar 2022 -
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Unsere Sozaile Tauschbörse bietet die Möglichkeit

25Feb

Handysprechstunde- unsere Studentinnen beantworten individuell Ihre Fragen

Freitag, 25. Februar 2022 -
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Das Handy ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Unsere Studentinnen zeigen Ihnen Tipps und Tricks zum richtigen Umgang

17Feb

Wanderung in die Dresdner Heide (5 km)

Donnerstag, 17. Februar 2022 -
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Eine Wanderung durch die Dresdner Heide ist immer schön. Kommen Sie doch einfach mal mit!

10Feb

Offener Spielenachmittag

Donnerstag, 10. Februar 2022 -
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Spielen ist gut für´s Gemüt. Wir laden jeden Donnerstag zum Spielenachmittag. Kommen Sie zu uns!

09Feb

Nein! Ich gehe nicht zum Seniorentreff

Mittwoch, 9. Februar 2022 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

"Nein! Ich gehe nicht zum Seniorentreff!" Virginia Isonside`s Buch vorgestellt von Annett Rose

04Mar

Neustart des Kurses: "Rückenfit im Amadeus Johannstadt"

Freitag, 4. März 2022 -
9:30 Uhr bis 10:30 Uhr

16Mar

Virtuelle Reise zu den Berggorillas am Kivu-See

Mittwoch, 16. März 2022 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freuen Sie sich auf die wunderbare Welt entlang des Kivu-Sees

Ein Reisebericht von Wolfgang Franke

09Mar

Fragestunde Alltagsbewältigung

Mittwoch, 9. März 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

"Einkaufen - Pflege - Mittagessen" Stichpunkte zur Fragestunde "Alltagsbewältigung" 

mit Jana Baumgart

14Mar

Ausstellungseröffnung Joachim Goldmann

Montag, 14. März 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

"Mit der Malerei durch die vier Jahreszeiten"

Erzähltreff und Ausstellungseröffnung mit Joachim Goldmann

21Mar

Stadtausflug in den Großen Garten

Montag, 21. März 2022 -
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

24Mar

Gymnastik im Sitzen für Männer

Donnerstag, 24. März 2022 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sitzgymnastik für Männer

18Mar

Infonachmittag: „Was ist ein Notfallordner – was gehört rein?“

Freitag, 18. März 2022 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sorgen Sie für den Notfall vor. Erfahren Sie, was in den Notfallordner gehört.

17Mar

Offener Spielenachmittag in Klotzsche

Donnerstag, 17. März 2022 -
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Spiele bringen Gemeinschaft und trainieren das Hirn - Kommen Sie und spielen Sie!

15Mar

Wanderung durch das Polenztal

Dienstag, 15. März 2022 -
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wandern im Polenztal und die Märzenbecher 

Alle Jahre wieder erfreut das Polenztal Alt und Jung und ist Wanderziel vieler.

18Mar

Schulung für Verkehrsteilnehmer*innen 65plus im Rahmen des ADAC – Programms „sicher mobil“ Thema: „Fahrrad und Straßenverkehr“.

Freitag, 18. März 2022 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ab einem gewissen Alter ist es sinnvoll, noch einmal genau seine Fahrkenntnisse unter die Lupe zu nehmen

20May

Thomas Stelzer Trio - New Orleans Rhythm & Blues

Freitag, 20. Mai 2022 -
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

11Mar

Volkssolidarität Dresden auf der Karriere Start 2022 dabei

Freitag, 11. März 2022 - 9:00 Uhr bis Sonntag, 13. März 2022 - 17:00 Uhr

16Mar

Hans Moser, Heinz Rühmann und Co. - Musikalische Reise durch die Vergangenheit via Film

Mittwoch, 16. März 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Filme von Rühmann und Co. Machen Sie mit uns einen Streifzug in die "Rumpelkammer".

09Mar

„Mit der Straßenbahn unterwegs in Dresden –Historische Gebäude auf der Strecke vom Straßenbahnhof Mickten bis zur Stadtgrenze Dresden

Mittwoch, 9. März 2022 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

25May

REWE Team Challenge - Wir machen mit!

Mittwoch, 25. Mai 2022 -
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

16Mar

Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung /Patientenvollmacht

Mittwoch, 16. März 2022 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung /Patientenvollmacht

06Apr

Lesecafé mit Lachgarantie, Teil 2

Mittwoch, 6. April 2022 -
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Lesecafé mit Lachgarantie, Teil 2

06.04.2022 , 15 Uhr im Fidelio

04Apr

Erzähltreff: Ei, Ei, Osterei

Montag, 4. April 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Erzähltreff: Ei, Ei, Osterei


11.04.2022 , 14 Uhr, Fidelio

13Apr

Fragestunde Alltagsbewältigung

Mittwoch, 13. April 2022 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Fragestunde Alltagsbewältigung: Spezial


13.04.2022  

Seiten

Leistungen

Region

Bertram König, neuer Verbandsratsvorsitzender des Volkssolidarität Dresden e.V.

Wir wünschen viel Erfolg!

Bertram König ist neuer Verbandsratsvorsitzender des Volkssolidarität Dresden e.V.

In seiner jüngsten Sitzung am 12. März, wählte der Verbandsrat des Volkssolidarität Dresden e.V. Bertram König (57) zu seinem neuen Vorsitzenden. Diese Position war vakant, da der bisherige Vorsitzende, Dr. Axel Viehweger, sein Amt aus persönlichen Gründen Ende 2023 niedergelegt hat. Der Verbandsrat ist das satzungsgemäße Aufsichtsorgan des Volkssolidarität Dresden e.V. Neben der Bestellung des hauptamtlichen Vorstands liegen seine Aufgaben in der Beratung, Begleitung und Überwachung des Vorstandes.

Berufliche Stationen

Bertram König studierte technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre in Stuttgart und ist ein erfahrener Unternehmer aus dem Bereich der Medizintechnik. Seine langjährigen wissenschaftlichen Kompetenzen aus Forschung und Entwicklung brachte er erfolgreich in das Management verschiedener Start-ups ein. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten u.a. das Fraunhofer Institut IFF in Magdeburg und die B. Braun Melsungen AG, wo er von 2010 bis 2017 die Geschäftsführung für den Standort Dresden innehatte. Seit 2018 fokussiert er sich mit der Sonovum GmbH auf Produkte in der Neurochirurgie und Neurologie, insbesondere unter Nutzung künstlicher Intelligenz in verschiedenen Start-Ups für Anwendungen im Akutfall oder für neurologische Therapieverfahren

Persönliche Werte und Vision

„Meine Erfahrungen, Netzwerke und Kompetenzen aus dem Bereich des Gesundheitssystem und Managementerfahrung aus Beratung und Medizintechnikunternehmen bringe ich sehr gerne in die verbandliche Arbeit des traditionellen Sozial- und Wohlfahrtsverbands Volkssolidarität Dresden ein. Mit diesem Engagement möchte ich meinen Beitrag für die Stärkung sozialen Engagements und Solidarität in unserer Gesellschaft leisten“, so König.

Vorstandssprecher Christian Seifert begrüßte die Entscheidung des Verbandsrates und freut sich sehr auf die Zusammenarbeit. “Mit großer Freude und Zuversicht begrüße ich die Wahl von Bertram König zum neuen Verbandsvorsitzenden. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für soziale Belange werden eine wertvolle Bereicherung für unsere Arbeit sein. Ich bin überzeugt, dass seine Führung uns dabei unterstützen wird, die Ziele und Visionen der Volkssolidarität Dresden weiter voranzutreiben und unsere Dienstleistungen für die Gemeinschaft zu stärken. Gemeinsam werden wir uns weiterhin für die Interessen älterer sowie sozial benachteiligter Menschen einsetzen und unsere Mission, ‘Miteinander, Füreinander, Von Mensch zu Mensch’, mit Leben füllen.

Neben seinen beruflichen Tätigkeiten ist Bertram König vielfältig sozial und gesellschaftlich in Vereinen und Initiativen engagiert, u.a. als langjähriger Vorstand des Freundeskreis Jazztage Dresden e.V. oder als Mitglied im Dresdner Geschichtsverein.

Im Archiv zeigen: