» Beratung und Begegnung » Begegnungs- und Beratungszentren » Begegnungs- und Beratungszentrum „fidelio“ Gruna
Das Begegnungs- und Beratungszentrum „fidelio“
Ihr Treffpunkt im Stadtteil Gruna
Wir sind ein Ort der Begegnung und Kommunikation – hier bleibt niemand allein! Pflegen Sie Hobbies, lernen Sie Neues, informieren Sie sich, werden Sie ehrenamtlich tätig oder gestalten Sie durch Ihre Ideen unsere Angebote mit.
Die Beratung von Senior*innen und deren Angehörigen und Bezugspersonen zu Fragen rund ums Alter(n) wird von einer Sozialpädagogin übernommen. Benötigen Sie z.B. Hilfe bei Anträgen? Sowohl direkt in der Einrichtung als auch beim Hausbesuch helfen wir Ihnen professionell, kostenfrei und vertraulich weiter.
Wir sind offen für alle, die Gemeinschaft, Austausch und kreative Inspiration suchen. In unseren hellen, großzügig gestalteten Räumen erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Zirkeln, Kursen, geselligen Veranstaltungen und Informationsnachmittagen zu altersrelevanten Themen. Lesen Sie im Monatsprogramm mehr dazu!
Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung:
Aktivierende & kreative Angebote: Gedächtnistraining, Stricktreff, Malen & Zeichnen, Kreativnachmittage
Bildungsangebote: Französisch, Englisch, Mediensprechstunde
Bewegungsangebote: Seniorensport, Sitztanz, Stadtspaziergänge, Wandergruppe
Geselligkeit pur: Rommé, Skat, Schach, Konzert- und Tanznachmittage
Informationsnachmittage, Lesungen und Reisevorträge ergänzen das Programm
Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen
finden Sie hier.
Unsere besonderen Highlights
- Musikgruppe „fidelio“ probt jeden Montag
- zweimal monatlich Singennachmittag
- Monatlicher Begegnungs- und Ideentreff, als Ort zum Kennenlernen und um sich in die Gestaltung der Begegnungsstätte einzubringen.
- Jährliches Brunnenfest rund um den „Findlingsbrunnen“ mit Akteuren aus dem Stadtteil.
Was wir im „fidelio“ fördern
Aktives Altern & Lebensfreude
Musische, sportliche & kulturelle Interessen
Bürgerschaftliches Engagement
Soziale Teilhabe & generationenübergreifenden Dialog
Was wir durch Beratung stärken
Ihre Selbstständigkeit im Alltag
Ihre Entscheidungsfreiheit in komplexen Lebenslagen
Ihr Vertrauen in soziale Unterstützungssysteme
Beratungsthemen im Überblick
- Pflegeleistungen, Pflegegrad, Antragstellung
- Vermittlung ambulanter Dienstleistungen (Pflegedienst, Hauswirtschaftshilfe, Essen auf Rädern)
- Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
- Wohnraumanpassung, Wohnformen im Alter
- Hausnotruf
- Gesprächsangebote und Unterstützung bei Alltagsfragen
- Hilfen zur Bewältigung schwieriger Lebenslagen
- und vieles mehr…
Fidelio – ein Ort zum Mitmachen, Wohlfühlen und sich engagieren. Kommen Sie uns besuchen.
So erreichen Sie uns
Straßenbahnlinien 1 und 2, Buslinien 61, 64 und 85 bis Haltestelle Zwinglistraße
Öffnungszeiten
Montag
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Dienstag
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Das Projekt wird durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.
Nächste Veranstaltungen in Gruna
Malen zum Entspannen
Probieren Sie mit Petra Stelzer eine intuitive Zeichenmethode zur Entspannung...
Tag der Offenen Tür
Lernen Sie die Angebote und das Team des BBZ „Fidelio“...
Info-Nachmittag: Grundlegendes zum Erbrecht
Notarin Dr. Nadine Uhlig informiert über die wichtigsten grundlegenden Regelungen...
Ansprechpartner/in:
Sozialarbeiterin
Annegret Hartenfels
Telefon
0351/25 02-160
Mobil
0173/36 45-285
Sozialarbeiterin
Darja Müßiggang
Telefon
0351/25 02-160
Mobil
01522/83 87-362
Kontakt:
Begegnungs- und Beratungszentrum „fidelio“
Papstdorfer Straße 25
01277 Dresden
Deutschland