Hauptmenü

Sekundärmenü

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

26Aug

Erzählcafé

Montag, 26. August 2024 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

12Aug

Mobilitätstraining für Rollator-Nutzende

Montag, 12. August 2024 -
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

13Aug

Klubcafé mit Vortrag

Dienstag, 13. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“

Kurzzeitpflege

Unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege bietet Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

Seiten

Leistungen

Region

Begegnungs- und Beratungszentrum "Walter" Strehlen

Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.

Unser Senioren-Begegnungs- und Beratungszentrum in Dresden Strehlen ist geöffnet.

Beratungszeiten

Di   08:00 – 12:00 Uhr  und  13:00 -18:00 Uhr
Mi   13:00 – 16:00 Uhr
Do  08:00 – 12:00 Uhr 
Fr   08:00 – 12:00 Uhr 

Öffnungszeiten

Mo 08:00 – 13:00 Uhr
Di  08:00 – 18:00 Uhr
Mi  08:00 – 16:00 Uhr
Do  08:00 – 13:00 Uhr
Fr   08:00 – 13:00 Uhr 

 

Eine  Übersicht über unsere Veranstaltungen finden Sie hier -> Monatsprogramme


So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinie 9 und 13 bis Haltepunkt Otto-Dix-Ring
Buslinien 65, 74 und 87 bis Haltepunkt Lohrmannstraße
 
Das Projekt wird durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.
 
 

 

Angebote