„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
befindet sich seit 1982 direkt am Zentrum "Nürnberger Ei". Neben vielen aktivierenden und kulturellen Angeboten liegt der Schwerpunkt dieser Einrichtung in der sozialen Beratung.
Wir begleiten, beraten und unterstützen.
Wir laden Sie herzlich in unser neues Begegnungs- und Beratungszentrum ein.
Unser Senioren-Pflegeheim in Dresden Leubnitz
Schwerpunktmäßig bieten wir für Menschen, die Hilfe, Beistand, Unterstützung und Begleitung in ihrer jeweiligen Lebenssituation benötigen, individuelle Beratung.
Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.
Unsere Begegnungsstätte befindet sich in Dresden Südhöhe. Informieren Sie sich über unser vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren.
Am 21. Oktober 2022 war es einmal wieder soweit und der Vorstand des Volkssolidarität Dresden e.V. lud engagierte Mitglieder unseres Vereins und unsere Mitgliedergruppen-Vorsitzenden zur Dankeschön-Veranstaltung ein. Eine Tradition um das vielfältige Engagement unserer Ehrenamtlichen zu würdigen und ihnen einfach mal DANKE zu sagen.
In gemütlicher Atmosphäre, mit Herbstschmuck und Blick auf die Elbe, fand diese Höhepunktveranstaltung in diesem Jahr einmal wieder im Volkshaus Laubegast statt. Die Kolleginnen unseres Begegnungs- und Beratungszentrum sorgten hervorragend für das leibliche Wohl unserer Ehrenamtlichen, sodass es an nichts fehlte.
Eröffnet durch Vorstandssprecher Christian Seifert, begann die Veranstaltung gleich mit der Würdigung der in diesem Jahr auszuzeichnenden Mitglieder. Von insgesamt 29 Auszeichnungen, die durch den Ehrenrat und den Vorstand beschlossen wurden, konnte allerdings nur 18 Mitgliedern ihre Auszeichnung zur Veranstaltung überreicht werden. Mit den entsprechenden Worten der Würdigung wurden durch Frau Gabriele Heyne vom Beirat, Herrn Schnuppe vom Ehrenrat sowie durch die beiden Vorstände Herr Seifert und Herr Burschyk die Ehrungen würdevoll an unsere verdienstvollen Mitglieder verliehen, die teilweise über viele Jahrzehnte bereits in ihren Mitgliedergruppen aktiv sind. Besonders gewürdigt wurde durch Herrn Seifert ebenfalls das umfangreiche Engagement von Marlies Strauß, die in diesem Jahr die Annen-Medaille des Freistaates Sachsen von Sozialministerin Frau Köpping verliehen bekommen hat.
Bei Kaffee und original sächsischer Eierschecke gab es Raum für gemütlichen Austausch und Gespräche, während sich der Tenor Alexander Voigt auf seinen Auftritt vorbereitete. Mit seinem stimmungsvollen Programm mit Melodien aus Operette, Unterhaltung und Schlager lud er zum Mitsingen und Mittanzen ein und sorgte damit für einen krönenden Abschluss der diesjährigen Dankeschön-Veranstaltung.
Wir gratulieren allen geehrten Mitgliedern ganz herzlich zu ihren Auszeichnungen und wünschen alles Gute für die weitere Zukunft. Alle Geehrten die nicht zur Dankeschön-Veranstaltung anwesend sein konnten, erhalten ihre Auszeichnung nachträglich über ihre Mitgliedergruppe überreicht.
Über die diesjährigen Geehrten hinaus, möchten wir uns ganz herzlich bei all unseren Ehrenamtlichen für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Volkssolidarität Dresden getreu unserem Leitmotiv: „Miteinander – Füreinander“ bedanken. - HERZLICHEN DANK AN SIE ALLE! –
Name |
Ehrung |
Wolfgang Albrecht |
Ehrengeschenk |
Erika Burchert |
Ehrengeschenk |
Ursula Eckhold |
Ehrenteller |
Irma Freyboth |
Ehrenteller |
Irmgard Fritz |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Ingrid Heinrich |
persönlicher Brief des Vorstandes |
Martina Hempel |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Alevtina Hinz |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Mathias Horwath |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Christine Jäckel |
Ehrenteller |
Waltraut Jahn |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Helga Knebel |
Bronzene Solidaritätsnadel |
Jörg Knüpfel |
persönlicher Brief des Vorstandes |
Heidemarie Lang |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Monika Lenk |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Horst Mattern |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Karin Neubert |
Ehrenteller |
Martina Pahner |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Dorothea Petzold |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Uta Pulz |
persönlicher Brief des Vorstandes |
Rainer Reißig |
Ehrenteller |
Marlies Strauß |
Annen-Medaille |
Carla Thiele |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Angelika Tonk |
Bronzene Solidaritätsnadel |
Helga Vietze |
Ehrenteller |
Waltraut Wahrlich |
persönlicher Brief des Vorstandes |
Erika Weise |
Ehrenurkunde mit Präsent |
Erhard Wendler |
persönlicher Brief des Vorstandes mit Ehrenpräsent |
Manfred Zickler |
Ehrengeschenk |