
» Verein » Stiftung

Stiftung Volkssolidarität Dresden
Für ein soziales Dresden von morgen
Die Stiftung Volkssolidarität Dresden wurde gegründet, um das gesellschaftliche Engagement der Volkssolidarität langfristig zu stärken und die Idee der Solidarität dauerhaft in unserer Stadt zu verankern. Sie unterstützt Projekte, Angebote und Initiativen, die ältere, hilfebedürftige oder sozial benachteiligte Menschen direkt erreichen – verlässlich, menschlich und nachhaltig.
Als gemeinnützige Stiftung verfolgt sie ausschließlich soziale und mildtätige Zwecke. Sie ist Ausdruck des generationenübergreifenden Miteinanders in Dresden und lebt vom Vertrauen derer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen: durch Spenden, Förderbeiträge oder Zustiftungen.
Was Ihre Unterstützung bewirkt
Mit Ihrer Zuwendung an die Stiftung setzen Sie ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Teilhabe. Sie helfen mit, Lebensfreude zu ermöglichen, Isolation zu verringern und Hilfe dort zu leisten, wo sie dringend gebraucht wird – mitten in unserer Nachbarschaft.
Dabei stehen Ihnen verschiedene Formen der Unterstützung offen:
Spenden
Ihre Spende – ob groß oder klein – fließt direkt in gemeinnützige Projekte der Stiftung. Sie hilft z. B. bei der Finanzierung von Begegnungsveranstaltungen, Kulturprogrammen oder der Unterstützung in Notlagen.
Förderspenden
Mit regelmäßigen Zuwendungen per Einzugsermächtigung schaffen Sie eine stabile Basis. So können langfristige Projekte besser geplant, kontinuierlich begleitet und wirksam umgesetzt werden.
Zustiftung
Zustiftungen erhöhen das Grundkapital der Stiftung. Sie werden nicht ausgegeben, sondern sicher und dauerhaft angelegt. Aus den Erträgen werden Jahr für Jahr soziale Maßnahmen finanziert. Zustiftungen können auch Sachwerte wie Immobilien oder Grundstücke umfassen und sind steuerlich besonders begünstigt.
Nachlass-Spende
Wer über das eigene Leben hinaus Gutes bewirken möchte, kann die Stiftung im Testament bedenken. Eine Nachlass-Spende ist eine Möglichkeit, nachhaltige Hilfe zu leisten und einem sozialen Anliegen dauerhaft verbunden zu bleiben. Für eine vertrauensvolle und diskrete Beratung stehen wir gern zur Verfügung.
Warum Ihre Unterstützung wichtig ist
Gerade in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels sind gemeinnützige Strukturen und solidarisches Engagement wichtiger denn je. Die Stiftung Volkssolidarität Dresden sorgt dafür, dass das soziale Netz nicht reißt – und dass niemand vergessen wird.
Jede Spende, jede Zustiftung, jeder Beitrag wirkt – konkret, menschlich und vor Ort.
Sprechen Sie uns gern an – gemeinsam gestalten wir ein Dresden, das zusammenhält.
Stiftung

Henning Horn
Vorstandsvorsitzender

Christian Seifert
Stellv. Vorstandsvorsitzender
Stiftungsrat
- Dietmar Kammerschen (Vorsitzender Stiftungsrat)
- Werner Schnuppe (Stellv. Vorsitzender Stiftungsrat)
- Dr. Martin Gillo
- Dr. Kristin Klaudia Kaufmann
- Martin Seidel

Dietmar Kammerschen
Vorsitzender Stiftungsrat

Werner Schnuppe
Stellv. Vorsitzender Stiftungsrat
Ansprechpartner:
Angebote im Überblick
Zeitschrift Lebensbilder Ausgaben