» Spenden » KOMPASS70+
															Spenden Sie für KOMPASS70+
Gestalten Sie ein würdevolles Lebensende mit
Das Lebensende ist ein Teil des Lebens – sensibel, bedeutsam und oft herausfordernd. KOMPASS70+ ist ein gemeinsames Projekt der Volkssolidarität Dresden und des JOSUA Palliativzentrums, das Menschen in dieser Lebensphase begleitet. Es schafft Raum für Fragen, Entscheidungen und Vertrauen – damit jeder die letzte Reise bewusst, vorbereitet und in Würde gehen kann.
Viele Menschen möchten zu Hause bleiben, auch am Lebensende. Doch anders als in Pflegeeinrichtungen gibt es bisher keinen gesetzlichen Anspruch auf die nötige Beratung. Genau hier setzt KOMPASS70+ an – mit Angeboten, die informieren, unterstützen und Mut machen. Damit niemand allein bleibt.
Wir laden Sie ein, gemeinsam einen Unterschied zu machen.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, dieses spendenfinanzierte Pilotprojekt nachhaltig umzusetzen. Sie schenken Wissen, Orientierung und Mitgefühl – dort, wo es am meisten gebraucht wird.
Broschüren und Flyer
Was Ihre Spende ermöglicht:
- Fachvorträge rund um die Themen Alter, Sterben, Vorsorge und Begleitung
 - „Letzte Hilfe“-Kurse für Angehörige und Engagierte
 - Individuelle Beratungen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung außerhalb von Pflegeeinrichtungen
 - Aufbau von Unterstützungsstrukturen für häuslich gepflegte Menschen
 
Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt werden durch die Evangelische Hochschule Dresden wissenschaftlich begleitet und sollen helfen, Versorgungsstrukturen langfristig zu verbessern. Die wissenschaftliche Begleitung wird durch die Stiftung Lebendige Stadt gefördert.
Spenden Sie für ein Dresden, das auch am Lebensende zusammenhält. Denn jeder Mensch verdient ein würdevolles Abschiednehmen – unabhängig von Wohnort, Einkommen oder Lebensgeschichte.
Spendenkonto*:
Volkssolidarität Dresden e.V. | Ostsächsische Sparkasse Dresden
BIC: OSDDDE81XXX | IBAN: DE83 8505 0300 3200 0677 98
Verwendungszweck: Kompass70plus
Jede Spende zählt. Für mehr Würde am Ende des Weges.
| * | Spenden bis zu 300,- Euro können ohne amtliche Zuwendungsbestätigung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung oder per Kontoauszug beim Finanzamt eingereicht werden (vereinfachter Spendennachweis nach § 50 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStDV). Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung unter 300 Euro wünschen, sprechen Sie uns gerne an und vermerken Ihre Adressdaten auf dem Überweisungsträger. | 
Angebote im Überblick
Zeitschrift Lebensbilder Ausgaben