Seniorenwohnen in Trachenberge

Seniorenwohnen Trachenberge

Familiäres Wohnen in zentraler Lage Dresdens

Im Seniorenwohnen Trachenberge bieten wir älteren Menschen ein Zuhause zum Wohlfühlen – mit viel Raum zur Entfaltung und einem starken Netzwerk an Betreuung und Gemeinschaft direkt im Haus. In zentrale Lage im Stadtteil Trachenberge erwarten Sie barrierefreie Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen (37–85 m²), die rollstuhlgerecht und behindertenfreundlich gestaltet sind.

Komfortabel wohnen, individuell leben

Unsere acht unmöblierten Wohnungen sind mit Internet, TV und Telefonanschluss ausgestattet. Sie bieten Privatsphäre und Flexibilität – kombiniert mit dem beruhigenden Gefühl, bei Bedarf jederzeit auf Unterstützung zählen zu können.

  • Pflege und Betreuung direkt vor Ort
  • Ambulanter Pflegestützpunkt, Tagespflege und Begegnungszentrum (BBZ) im Haus
  • 24-Stunden-Hausnotruf für mehr Sicherheit
  • Verlässliche Unterstützung durch Haushaltshilfe, Wäscheservice und Alltagsbegleitung
  • Essen auf Rädern liefert an 356 Tagen im Jahr alle Mahlzeiten bis in die Wohnung

Lebendige Gemeinschaft und Freizeitvielfalt

Im Erdgeschoss befindet sich das Begegnungs- und Beratungszentrum Dresden Trachenberge. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Sommerfeste, Musikabende, Kino-Nachmittage und Vorträge statt. Für alle, die sich gern kreativ oder spielerisch betätigen, gibt es Bastel- und Spieltage. Wochentags werden hier auch Mittagessen und Kaffee angeboten – ideal für soziale Begegnung im Alltag.

Alles in der Nähe Dank der zentralen Lage, der guten Busanbindung sowie zahlreicher Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten verschiedener Spezialisierungen im Umfeld, bleiben Sie bestens versorgt und flexibel.

Familiär, betreut, verbunden – Seniorenwohnen in Trachenberge. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder eine Besichtigung.

So erreichen Sie uns

S-Bahn bis Haltepunkt Pieschen
Straßenbahnlinie 3 bis Haltestelle Trachenberger Platz
Buslinie 64 bis Haltepunkt Pieschen

Ansprechpartner/in:

Ansprechpartner/in vor Ort:

Ramona Piltz

Telefon

0351/50 10-321

E-Mail

Ansprechpartner/in:

Thomas Dörschel

Telefon

0351/50 10-148

E-Mail

Anschrift 

Trachenberger Straße 6
01129 Dresden

Deutschland