Hauptmenü

Sekundärmenü

30Apr

Informationsveranstaltung Gesundheit

Dienstag, 30. April 2019 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

"Sprache und sprechen - auch im Alter wichtig!" - Teil 2 mit Logopädin Heidrun Themel und praktischen Beispielen.

14Mar

Frauentagsveranstaltung

Donnerstag, 14. März 2019 - 14:00 Uhr

Frauentagsveranstaltung inkl. Kaffeetrinken - musikalisch umrahmt von Anna Piontkowsky und Mitwirkenden.

25Mar

Erzählcafé

Montag, 25. März 2019 - 14:00 Uhr

20Jun

Kleine Wanderung

Donnerstag, 20. Juni 2019 - 13:30 Uhr

Kleine Wanderung mit Sigrid Theumer "Vom Neustädter Markt zum Rosengarten".

Treff ist 13:30 Uhr am Goldenen Reiter.

26Jun

Zwischen blauen Stränden und wundervoller Architektur

Mittwoch, 26. Juni 2019 - 14:45 Uhr

13Mar

Stadtspaziergang

Mittwoch, 13. März 2019 - 13:30 Uhr

Zum ersten Stadtspaziergang 2019 spazieren wir von Altklotzsche nach Hellerau.

27Mar

Wanderung nach Brand

Mittwoch, 27. März 2019 - 8:15 Uhr

Die erste Wanderung 2019 führt von Hohenstein nach Brand und zurück. Gewandert werden etwa 7 Kilometer mit Wanderleiter Herrn Schaffrath. 

27Mar

Im Konzert: Chor vom LeubenTreff

Mittwoch, 27. März 2019 - 14:00 Uhr

28Aug

Verkehrsteilnehmerschulung "Sicher mobil"

Mittwoch, 28. August 2019 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

11Apr

Marokko, die Perle des Orients

Donnerstag, 11. April 2019 - 15:00 Uhr

04Sep

Wir spazieren entlang der Elbschlösser

Mittwoch, 4. September 2019 - 13:30 Uhr

Das Seniorenzentrum Amadeus lädt zu einem Stadt-Spaziergang entlang der Elbschlösser ein.

11Sep

Wandern zur Götzinger Höhe

Mittwoch, 11. September 2019 - 8:00 Uhr

24Apr

Und wieder blüht der Flieder

Mittwoch, 24. April 2019 - 15:00 Uhr

04Apr

Dresden ambivalente Zeitgeschichte

Donnerstag, 4. April 2019 - 14:00 Uhr

06Jun

Eine Thailandreise

Donnerstag, 6. Juni 2019 - 14:00 Uhr

Auf "Eine Thailandreise von Bangkok in den Norden des Landes" nimmt Sie Frau Dr. Hauffe in ihrem Vortrag mit.

02Apr

Vorgestellt: Zarah Leander

Dienstag, 2. April 2019 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Die Filmschauspielerin Zarah Leander - vorgestellt von Horst Müller.

18Jun

Klubcafé

Dienstag, 18. Juni 2019 - 14:00 Uhr

18Sep

Buchlesung mit Frau Büchter

Mittwoch, 18. September 2019 - 14:00 Uhr

Diesmal erwarten Sie Herbstgeschichten von Rosamunde Pilcher.

Bereits ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

10Apr

Heilkraft der Farben

Mittwoch, 10. April 2019 - 14:00 Uhr

Mehr über die Heilkraft der Farben erfahren Sie im Vortrag von Frau Heiny.

17Apr

Ostern im "Michelangelo"

Mittwoch, 17. April 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Rose führt mit Gedichten, Geschichten und Liedern durch die österliche Stunde.

Bereits ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

24Apr

Die schönsten Musicals

Mittwoch, 24. April 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Frau Lahmann ist mit dem zweiten Teil der schönsten Musicals zu Gast.

Bereits ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

08May

Ausstellungseröffnung "Berühmt und behindert"

Mittwoch, 8. Mai 2019 - 13:30 Uhr

22Jun

"Tag der offenen Tür" im Michelangelo

Samstag, 22. Juni 2019 -
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

16May

Schnupperkurs "Fit am Vormittag"

Donnerstag, 16. Mai 2019 -
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

09May

Neu im Michelangelo: Klöppelkurs

Donnerstag, 9. Mai 2019 -
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

16May

Plaudertreff am Donnerstag

Donnerstag, 16. Mai 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Jeden Donnerstag können Sie sich in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15 Uhr mit Leuten treffen, Kaffee trinken und nach Lust und Laune plaudern.

11Apr

Vernissage und offenes Atelier

Donnerstag, 11. April 2019 -
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

04Apr

Tanzen in Trachenberge

Donnerstag, 4. April 2019 -
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

21Aug

Soziale Beratung - Sprechstunde für Angehörige

Mittwoch, 21. August 2019 -
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

08Apr

Gesundes Frühstück in Gemeinschaft

Montag, 8. April 2019 - 9:00 Uhr

08Apr

Mit dem Rad zu den Schlössern der Loire

Montag, 8. April 2019 - 15:00 Uhr

25Sep

Musikalischer Nachmittag

Mittwoch, 25. September 2019 - 14:00 Uhr

20Jun

Seniorenkabarett "Die zornigen Alten"

Donnerstag, 20. Juni 2019 - 15:00 Uhr

17Apr

Vernissage "Das Leben in Bildern"

Mittwoch, 17. April 2019 - 18:00 Uhr

"Das Leben in Bildern - Die Sprache der Hände" - eine Ausstellung von Moussa Mbarek.

02May

Nachgefragt: Kommunalwahlen 2019

Donnerstag, 2. Mai 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
01May

"Tag der offenen Tür" mit Dampferparade

Mittwoch, 1. Mai 2019 -
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

17Jun

Ländernachmittag mit Herrn Starke

Montag, 17. Juni 2019 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

05Aug

Querschreibern - wir lieben kreatives Schreiben

Montag, 5. August 2019 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

17May

Exkursion zur Festung

Freitag, 17. Mai 2019 -
14:15 Uhr bis 16:00 Uhr

25Jun

Singekreis

Dienstag, 25. Juni 2019 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

08May

Singetreff

Mittwoch, 8. Mai 2019 - 13:00 Uhr

Am 8. Mai startet der Singetreff mit Ute. Mit Frühlings- und Wanderliedern bringen wir uns in Schwung.

08May

Lesecafé mit Frau Gelfert

Mittwoch, 8. Mai 2019 - 14:00 Uhr
17Jun

Wanderung nach Pillnitz

Montag, 17. Juni 2019 - 9:45 Uhr

24May

Neues Angebot in Friedrichstadt: Handy-Sprechstunde

Freitag, 24. Mai 2019 - 10:00 Uhr

17May

Kursstart Alltags-Yoga

Freitag, 17. Mai 2019 - 9:30 Uhr

07Jun

A trip to America

Freitag, 7. Juni 2019 -
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

20Aug

Basteln: Aus Alt mach Neu

Dienstag, 20. August 2019 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Gemeinsam falten wir bunte Geschenkttüten aus Kalenderblättern - eine schöne und kostengünstige Alternative.
 

12Jun

Vor-Lese-Café über Agatha Christie

Mittwoch, 12. Juni 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

15Jul

Gedächtnisspiele

Montag, 15. Juli 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

04Jun

Erinnerungen an Johannes Heesters

Dienstag, 4. Juni 2019 - 14:30 Uhr

"Der singende Schauspieler und Herr im Frack - Johannes Heesters" - Erinnerungen an einen Künstler mit Horst Müller.

Seiten

Leistungen

Region

Unsere Spendenaktion "Hilfe wärmt" hilft da, wo jetzt Unterstützung gebraucht wird.

Viele unserer Mitmenschen blicken voll Sorge auf die Wintermonate. Der Notfonds der Volkssolidarität Dresden hilft

Die Kostenexplosionen bei Energie- und Heizkosten, Lebensmittelpreisen sowie die rasant steigende Inflation lassen nicht nur die Sorge vor einem kalten Winter wachsen, sondern stellen mit dem drohenden Wohlstandsverlust auch die Frage nach den sozialen Folgen. Vielen Familien mit einem geringen Einkommen oder einer kleinen Rente fällt es immer schwerer, die alltäglichen Kosten zu decken. Manche befinden sich bereits jetzt in einer Lebenssituation, die unsere sofortige Hilfe erfordert. Mit der Spendenaktion rufen die beiden Vorstände der Volkssolidarität Dresden Clemens Burschyk und Christian Seifert zur Solidarität auf. „Niemand soll unnötig frieren oder ohne ein tägliches warmes Essen auskommen müssen. Wir wollen deshalb alle bitten, sich mit einer Spende zu beteiligen und sich solidarisch zu zeigen. So kann schnell und unbürokratisch da geholfen werden, wo Unterstützung am notwendigsten ist. Jeder der Hilfe braucht, kann sich vertrauensvoll an uns wenden.“, so die Vorstände mit Blick auf den kommenden Winter.

Volkssolidarität ist gelebte Solidarität - Helfen auch Sie mit Ihrer Spende 

Spendenkonto*:
Volkssolidarität Dresden e.V. | Ostsächsische Sparkasse Dresden
BIC: OSDDDE81XXX | IBAN: DE83 8505 0300 3200 0677 98
Verwendungszweck: Hilfe wärmt

Auch wenn die Zeiten sicher nicht vergleichbar sind, schließt der Spendenaufruf der Volkssolidarität Dresden an die Traditionen des Dresdner Aufrufes zur „Volkssolidarität gegen Winternot“ an, der am 17. Oktober 1945 an die Bevölkerung in Dresden erging. Schon damals sollte der drohenden Kälte und Hungersnot begegnet werden und die Hilfe direkt da ankommen, wo sie am dringendsten benötigt wurde – bei den Ärmsten der Gesellschaft. Übrigens, dies war vor 77 Jahren auch die Geburtsstunde der Volkssolidarität.

* Spenden bis zu 300,- Euro können ohne amtliche Zuwendungsbestätigung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung oder per Kontoauszug beim Finanzamt eingereicht werden (vereinfachter Spendennachweis nach § 50  Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStDV). Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung unter 300 Euro wünschen, sprechen Sie uns gerne an und vermerken Ihre Adressdaten auf dem Überweisungsträger.

www.hilfe-waermt.de