Hauptmenü

Sekundärmenü

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

29Aug

Theaternachmittag

Donnerstag, 29. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr

26Aug

Erzählcafé

Montag, 26. August 2024 -
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

12Aug

Mobilitätstraining für Rollator-Nutzende

Montag, 12. August 2024 -
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

13Aug

Klubcafé mit Vortrag

Dienstag, 13. August 2024 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

„Kaffeeklatsch mit Gräfin Cosel“

Kurzzeitpflege

Unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege bietet Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

Seiten

Leistungen

Region

Seniorenwohnen "Am Gorbitzer Park"

Seniorenwohnungen in Dresden Gorbitz

Der Umbau des ehemaligen Altenheimes der Volkssolidarität Dresden zu 48 modern ausgestatteten und barrierefreien Seniorenwohnungen zeigt beispielhaft die sich verändernden Lebensgewohnheiten von Senioren.

Ältere Menschen erwarten heutzutage Wohnangebote, die häusliche Eigenständigkeit, persönliche Selbstständigkeit, Sicherheit und ein aktives Leben alleine und in Gemeinschaft ermöglichen. Das Seniorenwohnen vereint die wesentliche Bedarfe des täglichen Lebens an einem Ort: Wohnen, Freizeit, Beschäftigung, Unterstützung und Betreuung bei wohnungsnahen Einkaufsmöglichkeiten. Wir stellen den Mietern Angebote der Begegnung zur Verfügung. Ferner werden Freizeit- und Betreuungsangebote organisiert und bei Bedarf können weitere soziale und hauswirtschaftliche Dienstleistungensowie ambulante Pflege in Anspruch genommen werden. Mit diesen Angeboten können die Mieter möglichst lange in ihren vier Wänden leben. In schwierigen Lebensphasen ist auch der Umzug in die stationäre Pflege im Haus möglich.

Moderne 2-Zimmer-Seniorenwohnungen "Am Gorbitzer Park" bieten viel Blick mit häuslicher Eigenständigkeit im Westen der Stadt Dresden

Im Jahr 2020 konnte der Neubau mit 48 Wohnungen übergeben werden. 

Wir bieten Ihnen:
» 48 Wohnungen auf sechs Etagen, hell und modern ausgestattet
» Zwei-Raum-Wohnungen mit einer Größe von 41 bis 59 Quadratmetern, u. a. auch für Ehepaare geeignet
» 12 rollstuhlgerechte Wohnungen
» die Möglichkeit zur individuellen Einrichtung
Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon und ein großes Badezimmer mit Dusche.

Über einen Mietbegleitvertrag sichern Sie sich
» regelmäßig einen festen Ansprechpartner
» soziale Beratung und Begleitung
» Vermittlung von Dienstleistungen und Hilfsangeboten
» 24-Stunden-Hausnotruf
» verschiedene Aktivitäten und Angebote im großen

Begegnungsraum mit Küche und großer Terrasse
Im Bedarfsfall können Sie zusätzlich weitere Leistungen nutzen. Zu den kostenpflichtigen, vielfältigen Zusatzleistungen zählen u. a.
» täglicher Mittagstisch im Speisesaal
» Lieferung von Essen auf Rädern direkt in die Wohnung
» Haushalts- und Wäschehilfen
» ambulante Pflegeleistungen
» Apothekenservice

Sie sind an einer Anmietung interessiert? Dann sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Angebote

  • Seniorenwohnen

    Selbstständig in der eigenen barrierefreien Wohnung bis ins hohe Alter leben, Kontakte pflegen, gemeinsam etwas unternehmen und dennoch bei Bedarf professionelle Hilfe bekommen - all das bietet unser Angebot Seniorenwohnen.