Glanzvolle Momente, Herzlichkeit und Solidarität: Wir laden alle zur Charity-Gala am 17. Oktober, Alter Schlachthof

Ein Abend für jeden.
Ein soziales Projekt für Dresden.
Moderiert von Jan Hofer.

Am 17. Oktober 2025 verwandelt sich der Alte Schlachthof in Dresden in einen Ort der Begegnung, Musik und Solidarität – offen für alle, die feiern und gleichzeitig Gutes tun möchten. Die Gala, moderiert von TV-Persönlichkeit Jan Hofer,  ist mehr ist als ein Fest: Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie unser Herzensprojekt Kompass70+, das Menschen hilft, ihre letzte Lebensphase würdevoll und selbstbestimmt zu gestalten. Denn Vorsorge geht uns alle an – unabhängig von Alter oder Lebenssituation.

Veranstalter ist die Volkssolidarität Dresden, die in diesem Jahr ihr 80. Gründungsjubiläum feiert.

Die Gala ist für alle offen – ob jung oder alt, allein oder mit Freunden. Christian Seifert, Vorstand der Volkssolidarität Dresden: „Diese Gala ist ein Fest der Menschlichkeit. Buchen Sie Ihr Ticket, feiern Sie mit uns – und helfen Sie mit, Kompass70+ wachsen zu lassen.“

Ein Galaabend voller Musik, Emotionen und Solidarität

Neben zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft garantieren Natalia Posnova, Katrin Wettin, die BigBennoBand und der Chor Musica74 für musikalische Highlihts, während die Dresdner GalaBand und DJ Mouhi Arabi für Gänsehaut und gute Stimmung sorgen, charmant moderiert von Joachim Llambi.

Viele Künstler verzichten auf einen Teil ihrer Gage – aus Überzeugung für die Sache.

Bufett und Getränke bis 24 Uhr im Preis enthalten

Im Eintrittspreis enthalten: ein exklusives Buffet und eine Getränkepauschale bis Mitternacht. Ein Abend, der Herz und Sinne verwöhnt. Lassen Sie sich vom Flair des Alten Schlachthof verzaubern. Genießen Sie die tolle Atmosphäre der alten Fabrikhalle bei Wein, Sekt, Bier und alkoholfreien Getränken und einem ansprechendem Buffet, welches von unseren Partnern gezaubert wird. 

Sichern Sie sich JETZT Ihre Tickets!

Um Ihr Ticket zu kaufen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Sie buchen einfach und direkt über unsere Ticket-Hotline über Eventim (Direktlink nachfolgend!)
  2. Sie können Ihre Karten auch direkt über uns per Rechnungslegung bestellen. Bitte
    schreiben Sie hierzu eine E-Mail an Herrn Peter Baumann
    pbaumann@volkssoli-dresden.de unter
    Angabe Ihres Namens, Vornamens, ggf. Firmenname, Postadresse, evtl. Promo-Code und der
    gewünschten Anzahl der Karten. Nach Bezahlung der Rechnung erhalten Sie die
    Karten zugeschickt.

Kompass70+: Unser Pilotprojekt für Dresden

In Dresden wurde Kompass70+ als Pilotprojekt ins Leben gerufen – mit einem klaren Ziel: Menschen frühzeitig zu informieren, zu beraten und zu begleiten. 

Hinter unserem Projekt stehen erfahrene Fachkräfte aus der Palliativmedizin, Pflege und Sozialarbeit, die sich mit Herzblut und Engagement für Betroffene und ihre Angehörigen einsetzen. Mit KOMPASS70+ möchten alle Beteiligten sicherstellen, dass niemand allein diesen Weg gehen muss. Mit Ihrer Unterstützung können wir:

  • Wissen teilen: Damit jeder gut informiert und vorbereitet ist.
  • Unterstützung bieten: Für Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen.
  • Veränderung bewirken: Für eine bessere gesundheitliche Versorgung und nachhaltige Strukturen.

Besonders berührend: Schauspieler Martin Brambach unterstützt Kompass70+ mit einem emotionalen Video, das erstmals auf der Gala gezeigt wird. Seine Botschaft: „Es geht um Würde. Es geht um Nähe. Es geht um uns alle.“

Auf www.kompass70plus.de erfahren Sie, wie viel Herz in dieser Initiative steckt.

Wir danken für die Unterstützung

Gemeinsam

mehr bewirken!

Werde Teil von unserem Team