Ambulanter Pflegedienst Dresden Hochland

Unterstützung und Pflege im eigenen Zuhause

Wir sind für Sie in Schönfelder Hochland, Weißig, Bühlau, Weißer Hirsch, Loschwitz, Wachwitz, Gönnsdorf, Pappritz, Pillnitz und Hosterwitz da

Die Volkssolidarität Dresden bietet mit dem Ambulanten Pflegedienst Dresden Hochland eine umfassende Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Menschen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.

Unsere Pflegeangebot ist individuell und vielfältig

Der Ambulante Pflegedienst Dresden Hochland bietet eine Vielzahl von Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Klienten zugeschnitten sind:

Unsere Pflegekräfte unterstützen Sie

Unsere Pflegekräfte übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, um die bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten:

Kostenübernahme der häuslichen Pflege

Die Kosten für die Leistungen des Ambulanten Pflegedienstes Dresden Hochland können je nach Art der Pflege und individuellen Bedürfnissen variieren. In vielen Fällen werden die Kosten von der Pflegeversicherung übernommen. Lesen Sie dazu bitte die Hinweise auf Ambulante Pflege.

Kontakt

Interessierte können sich direkt an die Volkssolidarität Dresden wenden, um mehr über den Ambulanten Pflegedienst Dresden Hochland zu erfahren. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen.

Rufen Sie uns unter 0351/21 52-552 an, oder schreiben Sie uns eine Mail an hochland@volkssoli-dresden.de

So erreichen Sie uns

Straßenbahnlinie 11 bis Haltepunkt Grundstraße
Buslinie 61 bis Haltepunkt Grundstraße

Ansprechpartner/in:

Leiterin Ambulante Dienste Hochland

Jutta Faethe

Telefon

0351/21 52-552

E-Mail

Kontakt
Ambulante Dienste Hochland

Bautzner Landstraße 128
01324 Dresden

Deutschland