Hausnotruf der Volkssolidarität Dresden

Sicherheit per Knopfdruck, Vertrauen rund um die Uhr

Allein zu Hause, aber nicht allein gelassen: Mit dem Hausnotrufsystem der Volkssolidarität Dresden gewinnen ältere Menschen und Personen mit Hilfebedarf ein Stück Sicherheit und Selbstständigkeit zurück – 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich. Im Notfall genügt ein Knopfdruck – und Hilfe ist sofort auf dem Weg.

Was der Hausnotruf Ihnen bietet:

So funktioniert’s: Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation mit Lautsprecher und Mikrofon sowie einem tragbaren Funksender (als Armband oder Medaillon). Über den Sender wird im Notfall die Verbindung zur Hausnotrufzentrale hergestellt. Unsere Mitarbeitenden sprechen über die Station mit Ihnen, bewerten die Lage und organisieren umgehend die benötigte Hilfe – sei es Angehörige, Nachbarn oder der Rettungsdienst.

Zusätzliche Services:

Kostenübernahme möglich

Bei vorhandenem Pflegegrad ist der Hausnotruf ein anerkanntes Hilfsmittel. Die Pflegekassen übernehmen dann einen Teil der monatlichen Kosten (§ 40 SGB XI). Wir unterstützen Sie gern bei der Antragsstellung.

Ansprechpartner/in

Julia Hennig

Telefon

0351 / 50 10 – 173

E-Mail

Kontakt

Altgorbitzer Ring 58
01169 Dresden 

Deutschland